- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 4er
- F32, F33, F36, F82, F83
- Gran Coupe: Akustik der Tueren
Gran Coupe: Akustik der Tueren
Hallo,
ich wuerde gerne von einem 5er F11 (Touring) auf ein 4er Gran Coupe
wechseln.
Nun habe ich jedoch festgestellt, dass die Akustik der Tuer (fuer
mich) eine Katastrophe ist: beim Tuerenschliessen klingt es nach
leerem Plastikeimer. Auch beim leichten schlagen auf den inneren
Tuergriff klingt es grausam. Ich meine auch beim Fahren den ganzen
Wagen in diesem Ton resonieren zu hoeren.
Bin ich da zu sehr verwoehnt mit meinem 5er (ok, der hat auch
Soft-close)? Ich habe mal in den Verkaufsraeumen des Haendlers 3er
getested, bei denen ist es nicht ganz so schlimm. Das 4er Grand Coupe
und auch das normale 4er Coupe klingen jedoch grausam.
Ist so eine Akustik fuer die 4er Fahrer normal? Gibt es schon
funktionierende Daemm-Loesungen? Ich kannte mal eine gute Anleitung
fuer Skoda Oktavia I Tueren, um den Hifi-Sound ertraeglich zu
machen. Ist die BMW Innenraum-Qualitaet inzwischen schon auf Skoda
Niveau angekommen?
Hoffe auf schlaue Tipps, denn das 4er Gran Coupe hat ein wirklich
schoenes Design.
Gruesse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jaeschke schrieb am 2. Juli 2016 um 17:38:18 Uhr:
Hallo,
ich wuerde gerne von einem 5er F11 (Touring) auf ein 4er Gran Coupe
wechseln.
Nun habe ich jedoch festgestellt, dass die Akustik der Tuer (fuer
mich) eine Katastrophe ist: beim Tuerenschliessen klingt es nach
leerem Plastikeimer. Auch beim leichten schlagen auf den inneren
Tuergriff klingt es grausam. Ich meine auch beim Fahren den ganzen
Wagen in diesem Ton resonieren zu hoeren.
[...]
Gruesse
Lass es einfach sein und fahr Daimler
Ähnliche Themen
21 Antworten
Bin auch von einem F10 auf einen 4er GC umgestiegen, kann aber jetzt nicht ganz nachvollziehen was am Türgeräusch so schlimm sein soll.
Ah ja, ein Vergleich zwischen Oberklasse und Mittelklasse, zwischen rahmenlosen Türen und solchen mit Rahmen. Und dann noch so sachlich, analytisch formuliert.
Tut mir leid, ich bin ja parallel LCI 535er F11 und 435 GC gefahren, ich konnte da nie was negatives bezüglich Türklang beim Schließen beim 4er feststellen. Nicht nachvollziehbar.
Hab vor meinem GC auch einen F11 gefahren, aber das mit dem Türklang ist mir noch nicht aufgefallen. Aber das sollte nun wirklich kein Grund sein kein GC zu nehmen...
Zitat:
@jaeschke schrieb am 2. Juli 2016 um 17:38:18 Uhr:
Hallo,
ich wuerde gerne von einem 5er F11 (Touring) auf ein 4er Gran Coupe
wechseln.
Nun habe ich jedoch festgestellt, dass die Akustik der Tuer (fuer
mich) eine Katastrophe ist: beim Tuerenschliessen klingt es nach
leerem Plastikeimer. Auch beim leichten schlagen auf den inneren
Tuergriff klingt es grausam. Ich meine auch beim Fahren den ganzen
Wagen in diesem Ton resonieren zu hoeren.
[...]
Gruesse
Lass es einfach sein und fahr Daimler
Also bei meinem GC fallen die Türen mit einem sehr satten "Bluch" in den Schloss. Von einer leeren Blechbuchse kann absolut keine Rede sein. Die Türen haben wegen den rahmenlosen Scheiben zusätzliche Verstrebungen und das dadurch erhöhte Gesamtgewicht spürt man schon, wenn man sie bewegt...
Der Dekor der Innengriffe ist jedoch aus Hartplastik, was man auch hört, wenn man daran klopft. Nur - wer klopft schon an einen Innengriff??
Zitat:
@Bartik schrieb am 2. Juli 2016 um 19:44:32 Uhr:
Also bei meinem GC fallen die Türen mit einem sehr satten "Bluch" in den Schloss. Von einer leeren Blechbuchse kann absolut keine Rede sein. Die Türen haben wegen den rahmenlosen Scheiben zusätzliche Verstrebungen und das dadurch erhöhte Gesamtgewicht spürt man schon, wenn man sie bewegt...
Der Dekor der Innengriffe ist jedoch aus Hartplastik, was man auch hört, wenn man daran klopft. Nur - wer klopft schon an einen Innengriff??
Der, der Gründe sucht gegen ein Modell. Da kann manch einer schon aufs klopfen kommen, wenn man sonst nichts findet.
Wer sonst keine Sorgen hat, der sucht sich eben welche. Ich würde auch empfehlen, auf Daimler umzusteigen - oder noch besser, auf Skoda. Da hast du ja schon satte Geräuscherfahrungen??
Hallo,
Ich weiß, was der TE meint. Das kommt aber nicht von minderwertigen Türen oder so was, meiner Meinung hängt das mit den rahmenlosen Scheiben zusammen. Ist beim 1er 3-Türer, 2er Coupe und selbst beim 6er genau so.
Viele Grüße und schönen Sonntag!
Zitat:
@jaeschke schrieb am 2. Juli 2016 um 17:38:18 Uhr:
Hallo,
ich wuerde gerne von einem 5er F11 (Touring) auf ein 4er Gran Coupe
wechseln.
Nun habe ich jedoch festgestellt, dass die Akustik der Tuer (fuer
mich) eine Katastrophe ist: beim Tuerenschliessen klingt es nach
leerem Plastikeimer. Auch beim leichten schlagen auf den inneren
Tuergriff klingt es grausam. Ich meine auch beim Fahren den ganzen
Wagen in diesem Ton resonieren zu hoeren.
Bin ich da zu sehr verwoehnt mit meinem 5er (ok, der hat auch
Soft-close)? Ich habe mal in den Verkaufsraeumen des Haendlers 3er
getested, bei denen ist es nicht ganz so schlimm. Das 4er Grand Coupe
und auch das normale 4er Coupe klingen jedoch grausam.
Ist so eine Akustik fuer die 4er Fahrer normal? Gibt es schon
funktionierende Daemm-Loesungen? Ich kannte mal eine gute Anleitung
fuer Skoda Oktavia I Tueren, um den Hifi-Sound ertraeglich zu
machen. Ist die BMW Innenraum-Qualitaet inzwischen schon auf Skoda
Niveau angekommen?
Hoffe auf schlaue Tipps, denn das 4er Gran Coupe hat ein wirklich
schoenes Design.
Zunächst mal ist mir auch schon aufgefallen, dass die Schließgeräusche innerhalb der Serie relativ unterschiedlich sind, das hängt wohl von der Einstellung ab.
Aber darüber hinaus ist das Schließgeräusch designt und absolut eines der Unterscheidungskriterien zwischen den Fahrzeugklassen. D.h. dass Du den Eindruck hast, dass die Türen beim 3er/4er billiger klingen als beim 5er ist so gewollt.
Bau dir doch einen Tür zu Soundgenerator ein :-) Man o man
Hallo,
immer wieder lustig, was ein Beitrag so fuer Antworten provozieren kann.
Vergleich obere Mittelklasse - mittlere Mittelklasse: ist mir bewusst.
Fuer meinen Geschmack empfand ich den Akustikunterschied jedoch als zu krass.
Aber ich hoere heraus, fuer die meisten 4er GC Fahrer ist der Sound voellig ok - Danke also fuer die Rueckmeldungen.
Wenn es trotzdem jemanden schon mal gestoert hat, und dieser jemand eine erfolgreiche Tuerdaemmung durchgefuehrt hat: an einem Erfahrungsbericht waere ich interessiert.
Gruesse
Hallo jaeschke,
prima, dass Du so entspannt reagierst. Ist wirklich krass, welche Kommentare hier abgegeben werden. Ist aber teilweise doch eigentlich recht lustig.
Viele Grüße
Vielleicht lest Ihr Euch nochmal den einleitenden Beitrag durch. Wer auf diese Art ein Thema eröffnet braucht sich doch nicht über entsprechende Reaktionen wundern. Wie es in den Wald hinein schreit.......