1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 60000 Inspektion | Bremsbeläge?

60000 Inspektion | Bremsbeläge?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
war gerade beim Freundlichen wegen der 60000km Inspektion, jetzt meinte der Händler das die Inspektion 630 !!!! € kosten soll weil die Bremsbeläge abgefahren wären.
Kann das sein? Mein Vater hat auch vor kurzem eine Inspektion gehabt ( BMW 5er 75000), bei ihm musste nix gewechselt werden und die Inspektion kostet nur 230 €
Wie kann das sein? Kann kaum glauben das eine Inspektion vom Golf teurer ist als die von nem 5er!!!!
Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Airshark


aber 630 € ?? Ich mein das isn Golf kein BMW, und selbst der BMW is billiger ^^

du musst uns schon die genauen Positionen deiner Rechnung geben. Dann können wir dir sagen ob der Preis in Ordnung ist....

129 weitere Antworten
Ähnliche Themen
129 Antworten

Check es doch selber.
Min. sind so 2mm Belag auf den Metallplatten.
Normal halten Beläge zw. 30.000 und 100.000 :D Ist halt sehr vom Modell und der pers. Fahrweise abhängig.
TDI und und starke Benziner haben wohl standfestere Beläge. Beim 5er sind die hinten oft schneller runter.
Allerdings bekommst Du Beläge im Zubehör für 40,-. Vielleicht kennst Du ja nen Mensch, der sie noch für 20,- rein macht....

aber 630 € ?? Ich mein das isn Golf kein BMW, und selbst der BMW is billiger ^^

Naja, klingt zwar nach viel, aber was wird alles gemacht?
Öl (Longlife) + Filter, Pollenfilter, evtl. Bremsflüssigkeit usw.
Benziner oder Diesel?
Und 60.000 km für die hinteren Bremsen sind normal.

Ich habe für die 60000er 230€ bezahlt. Die Bremsbeläge wollte der Freundliche auch machen. Habe sie aber ein paar Tage später selbst gemacht. Ist mit ein bisschen Verstand kein Problem. Man kann für die Bremsen aber auch in eine freie Werkstatt fahren. Es wurde halt die übliche 60000er Inspektion gemacht mit Bremsflüssigkeitswechsel und sämtlichen Filterwechseln sowie Zündkerzen.
Das Öl habe ich zuvor bei Ebay gekauft ( Castrol Longlife 3 ) wo man ca. 50€ bei 5 Liter spart.
Das utopische Angebot deines Freundlichen ist eine Frechheit!!! Für eine Inspektion 630€ zuverlangen ist in meinen Augen der absolute Wucher!!!
Wechsel am besten den Händler das hat ja keinen Sinn!

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Das utopische Angebot deines Freundlichen ist eine Frechheit!!! Für eine Inspektion 630€ zuverlangen ist in meinen Augen der absolute Wucher!!!

Quatsch.

Ohne Einzelpositionen können wir das gar nicht beurteilen! Die Bremsbeläge (4 Scheiben und Klötze) liegen bei VW doch schon bei knapp 450 EUR ... aber genaueres wissen wir hier ja nicht.

Wird das nicht im Display angezeigt, wenn die Bremsbeläge erneuert werden müssen?

Nicht für die hinteren.

Gibt es im Golf 5 denn keine Bremsbelagverschleissanzeige, die gab es zumindest im Beetle und der ist ja so ziemlich technisch baugleich mit dem Golf 4, dann könnte man die Beläge wenigstens richtig ausnutzen und könnte so den Wechsel erst machen lassen, wenn es wirklich an der Zeit ist.
Ausserdem wird es sich ja gehören, wenn Du Dein Auto zur Inspektion bringst, das der Meister mal vorher unters Auto schaut, so das es bei der Abholung keine böse Überraschung gibt, oder wenn das Auto gemacht wird, das man vielleicht angerufen wird, das noch etwas getauscht werden sollte und ob man damit einverstanden ist, meine Meinung jedenfalls !

Das ist ja klar - ohne Auftrag keine Arbeit. Für Arbeiten ohne Auftrag gibt es kein Geld. Gottseidank kann ich bei meinem Händler immer auf Rechnung zahlen, weil sie bei Abholung immer nicht fertig ist. Hat aber auch Nachteile, denn ich kann die Rechnung erst prüfen, wenn sie da ist. Bei Bremsbelagwechsel ohne Auftrag und eingehender Rechnung nach ~ 4 Wochen können die die Bremsbeläge ja schlecht wieder rausnehmen :)

Also nach 62000 KM bisher kein wechsel, ist ja aber bei mir auch kein Golf ;)

Musste bei meinem Golf komplett Bremsen vorne und hinten machen lassen - vorne beide Scheiben verzogen und hinten Bremsbeläge fest und Scheiben verrostet. Laufleistung aktuell rd. 45 Tkm. Hat in einer freien Werkstatt incl. Bremsflüssigkeitswechsel, Räder wuchten und Ölwechsel 470,- EUR gekostet. Denke das ist relativ günstig.
Lass bei VW nur die Inspektion machen (Öl mitbringen) wg. Garantie/Kulanz und Bremsen und Bremsflüssigkeitswechsel (sofern nötig) in einer freien Werkstatt. Spart man eine Menge Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Airshark


aber 630 € ?? Ich mein das isn Golf kein BMW, und selbst der BMW is billiger ^^

du musst uns schon die genauen Positionen deiner Rechnung geben. Dann können wir dir sagen ob der Preis in Ordnung ist....

Der TE schreibt oben das sein Freundlicher die Beläge wechseln will da diese abgenutzt sind. In der Regel müssen die Scheiben nach dem ersten Satz Beläge nicht gewechselt werden.
Obwohl ich mir vorstellen kann das es Händler gibt die sie wechseln würden weil damit ja so schön Geld verdient werden kann. Genauso wie mit dem Öl (EK ca. 6,60€ VK ca. 21€/Liter)
Wenn der TE noch berichten würde welche Positionen gewechselt werden, wäre es in der Tat sehr hilfreich.

Ich finde 60 tkm nicht ganz so problematisch. Da kann man schon von Unterschieden im Fahrverhalten sprechen.
Übrigends: Toyota RAV4 - bei 27tkm Bremsenwechsel - laut Meister von Toyota normal.
Soviel zum Thema andere Hersteller und super Quali.
Autofahren kostet halt Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen