1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 8PA Knirschen der Vorderachse

8PA Knirschen der Vorderachse

Audi A3 8P

Hallo,
ich hätte mal wieder einen fachmännischen Rat gebraucht.
Mein Sportback knirscht auf den ersten 20-30 Kilometern von der Vorderachse her.
Soll heißen: Wenn ich ganz langsam rolle und etwas mehr auf die Bremse steige, sodass die Vorderachse minimal einfedert, höre ich dieses Geräusch, das so klingt, wie wenn man mit den Fingern über einen Luftballon fährt. (Sorry für die blöde Beschreibung, das triffts aber am Besten)
Auch wenn ich beim Ausparken langsam zurückrolle und startk einschlage, entsteht das Geräusch. Zuerst dachte ich, es liegt an den Federn, es ist aber nicht so ein metallisches Geräusch. Eher so ein Ächzen, wie wenn man Gummi stark zusammendrückt.
Tja, meinem Freundlichen konnte ich es auch nicht besser beschreiben ;)
Der hat nichts gefunden, weil es eben nach ca. 30 gefahrenen km aufhört. Er hat aber auf die Gummis bei den Querlenkern getippt.
Eure Tips?

Ähnliche Themen
44 Antworten

Es ist also nur dann, wenn du auf der Bremse bist? Ohne Bremse und langsamen Rollen ist ncihts?

doch, es hat nichts mit der Bremse zu tun.
Auch wenn ich über einen "Hubbel" zur Geschwindigkeitsbegrenzung fahre, kommt das Knarzen.
Es hängt also mit Sicherheit nicht mit der Bremse, sondern mit Federn/Stoßdämpfer oder eben einem anderen Bauteil ab, der mit der Vorderachse verbunden ist

Hab ich seit letzten Monat auch. Nach meiner Tour durch die Alpen bei denen ich das Fahrwerk extremst belastet habe musste ich kurze Zeit später feststellen dass einer oder beide Dämpfer vorne genau so ein Geräusch abgeben. Mit den Bremsen hat dies nichts zu tun. Klingt wie ein altes französisches Bett wenn man auf welliger strecke fährt.
Fahrverhalten hat sich aber nicht geändert.
Nehme dies zum Anlass im Frühjahr neben neuen Felgen auch die passenden H&R Stoßdämpfer zu meinen schon vorhandenen H&R Federn einzubauen.

Beste Grüße
Mission Control

Ich tippe mal auf das Domlager. Was meinst du Businessman?
GF

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Ich tippe mal auf das Domlager. Was meinst du Businessman?
GF

Könnte gut sein, da keine Lager, Gelenke ausgeschlagen sind.

Ich glaube ich habe das Geräusch auch, ist ein Knarzen, was mit der Federung zu tun haben muss. Kumpels von mir die Mechaniker sind tippten auch sofort aufs Domlager, was evtl einfach nur etwas Fett braucht oder gewechselt werden muss. Der Aufwand um das heraus zu finden ist jedenfalls zum Ergebnis recht groß, da es wohl für den Wagen nicht weiter schädlich ist, sondern nur nervig. Da ich KW Federn verbaut habe, brauche ich erst garnicht versuchen das über Garantie laufen zu lassen.
Ich werde vermutlich noch dieses Jahr ein Airride Fahrwerk einbauen lassen, da muss das Federbein etc eh raus und dann kann man gleich mal danach schauen...

Auf die Federn hätte ich zuerst auch getippt, mich wundert nur, dass das Geräusch nach 30 Kilometer verstummt. Federn sind ja nicht wärmeabhängig, oder?

Hm stimmt das wäre seltsam....
also ich habs mittlerweile immer, ob im Stand oder Fahrt.
Sobals sich das Federbein durch Lastwechsel, oder Neigung etc bewegt knarzt es. Im Stand auch wenn ich hin und her lenke oder Gas gebe. Es geht immer mehr kaputt an der Karre und ganz ehrlich, so geil ich Audi finde, es ist mein Erster und Letzter, was ich schon Theater hatte, unglaublich

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77


Es geht immer mehr kaputt an der Karre und ganz ehrlich, so geil ich Audi finde, es ist mein Erster und Letzter, was ich schon Theater hatte, unglaublich

Tja, mir geht's irgendwie genauso, nur dass das bereits mein dritter Audi ist.

Es ist halt die Frage, ob bei einem BMW nichts kaputt wird. Ein Bekannter von mir hatte einen Fünfer, an dem innerhalb eines Jahres so ziemlich alles ausgetauscht wurde, was drinnen war.

Na ja, zu BMW braucht man ja mal überhaupt gar nichts zu sagen.
Mir ist ein quietschender Audi allemal lieber wie ein BMW wo die Hinterachsaufhängung wegbricht.
Basta!
;)

hab das geräsch auch, bei mir vorne rechts, hört sich an wie ein knirschen, genau als wenn man über schnee geht ...
das ganze trat nachm driften auf schnee auf und dann auch nur bei winterreifen, bei dem wechsel auf sommerreifen war es weg. Kriege nun dienstag meine WR drauf, mal sehn wie es dann ist ...

Hallo allerseits,
ich habe seit einer Woche einen Golf GT DSG (Benziner) und habe das gleiche knarzende Geräusch bei ganz langsamer Fahrt. Ich würde auch auf etwas aus Richtung der Federbeine tippen, wobei ich noch nicht sicher bin ob vorne oder hinten.
Die einzige alternative würde ich beim DSG-Getriebe vermuten, da das Geräusch nur bei (teilweise) getrennter Kupplung entsteht. Irgendwelche Ideen in diese Richtung?

Ich denke das kommt von dern Koppelstangen.

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Ich tippe mal auf das Domlager. Was meinst du Businessman?
GF

Das geräusch kommt von den außgeschlagenen Koppelstangen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen