- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Ablagefach anstelle Aschenbecher unterhalb der Klimasteuerung ?! ggf. Eigenbau
Ablagefach anstelle Aschenbecher unterhalb der Klimasteuerung ?! ggf. Eigenbau
Hallo zusammen,
da ich Nichtraucher bin und ein etwas größeres Ablagefach in der Mittelkonsole gebrauchen könnte, mach ich mir derzeit über das, für mich unnütze, Ablagefach mit der 12V Steckdose, unterhalb der Klimasteuerung Gedanken.
Gibt es irgendwas fertiges?
Hat jemand von Euch schon einmal versucht da was umzubauen?
Wenn nix mehr schief geht, bekomme ich am Montag meinen Neuen, der mich ca. 3 Jahre und weitere 210.000 km begleiten wird.
Meine Gedanken wären:
- neues Ablagefach modellieren, womit auch immer,
- Leerraum auf max. Größe prüfen
- originale Senk- und Schließautomatik der klappe sollte erhalten bleiben
- 12V Steckdose verstecken - USB Ladekabel 2,1A herausführen.
- ggf. Beleuchtung wenn Kabel vorhanden
Aufgefallen ist mir dass es Unterschiede der Bauweise bei VFL undFL gibt. So einfach eins in der "Bucht" zu schießen wird es für das aktuelle Modell nicht sein.
Kennt jemand die Teilenummer? Den Preis?
Beste Antwort im Thema
Es ist fertig
es passen sogar nun zwei sechser Obstphones hinein, nichts klappert, alles so wie ich es mir vorgestellt habe!
Ein Foto im Dunkeln hab ich auch gemacht
Wie findet ihr nun diese Idee und Lösung...?
Ähnliche Themen
35 Antworten
Hallo, hab da mal was umgebaut... ne kleinichkeit.
Oha, gute Idee aber ich möchte an der originalen Abdeckung nichts verändern, die Klappe sollte wieder schließen...
Leergeräumt, Platz für viele Ideen Gedanken sind da...
Die Bodenplatte aus Speerholz mal schnell angefertigt... liegt waagerecht drin...
Bin gespannt, tolle Konstruktion.
eingepasst, geschwärzt...
das verwendete Holz ist 3mm Sperrholz, nicht gesägt sondern mit einem Cutter bearbeitet
heute gings weiter, weiter geschwärzt und mit moosgummi bestückt...
LED für die Beleuchtung vorbereitet.
Abermals Eingebaut mal die Blende mit Tesa fixiert...
Heute gings weiter: Anpassen des Faches, funktionsweise der Klappmechanik soll erhalten bleiben...
Grobe Abkleben der abzutrennende Teile. Mein Freund der Dremel hat geholfen...
Ich seh schon, einer Großserienfertigung stünde nichts im Wege ...........
Zwischendurch hab ich mal den völlig überflüssigen FlexFloor Boden ausgebaut.
Das Fach passt soweit, nimmt aber im oberen Bereich Raum, durch die noch stehengelassenen Teile. Onkel Dremel muss nochmals ran.
Die 12V Dose hatte ich vorher ausgeclipst, mit Isolierband etwas umwickelt, mit einem 2.1A USB Ladegerät versehen und in den hinteren Teil des Tunnels verlegt.
Das USB Kabel wurde noch durch ein abgewinkeltes LightningKabel von BouncePad getauscht (ist Apple MFI lizensiert) !!!KAUFEMPFEHLUNG!!!
Die LED wurde mit Hilfe von Stromdieben an die Kabel der 12V Dose angeschossen (gelb = Licht = 12V --- schwarz = Masse --- das für diesen Abschluss nicht benötigte lilafarbene Kabel ist 12V Dauerplus - über die Zündung geschaltet)
Die LED neigt beim aufgeklappten Fach zum Blenden, spiegelt sich auf der fast horizontal stehenden Klappe. Werde einen anderen Platz mit weniger Blendung sicher noch finden... warte auf Dunkelheit )))
Ist ja super geworden, denke ich muss mir das auch näher anschauen, Ablagen sind etwas rar.
Gruß
Weiter gehts ... der angekündigte Feinschliff, nochmals mit dem Dremel die neu abgeklebten Flächen abgetrennt.
Mit Sprühkleber den Moosgummi im Fach befestigt, LED verlegt und mit Heißkleber fixiert (schwarzen Heißkleber hatte ich leider nicht zur Hand.
Der endgültige Einbau folgt...
Das einzige ausgekleidete Ablagefach im ganzen Auto, wenn ich nicht irre.