- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- F30, F31, F34 & F80
- AC Schnitzer im 330d
AC Schnitzer im 330d
Habe seit gestern das Leistungspaket von AC Schnitzer mir
bei meinem BMW Händler einbauen lassen.
309 PS mit jetzt 670 Drehmoment
Hatte bei meiner ersten Fahrt gedacht er ist im
Sport Modus, es war der Comfort Modus eingestellt.
Heute mit meiner Frau gefahren, sie sass ganz locker
im Sitz, auf der Beschleunigungsspur zur B4 das
Gaspedal durchgetreten, da hat sie sich ganz schnell
an dem Türgriff festgehalten und gefragt was war dann das
jetzt
Ansonsten ist alles beim alten geblieben, der Verbrauch
hat sich auch nicht erhöht, bin etwa 300 km Landstraße
gefahren.
Gruß bubil
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
@Mike, ich meine gelesen zu haben, das bei Schnitzer in der Box eigene Kennfelder hinterlegt sind, also nicht nur einfache Manipulation durch Widerstände o.ä., wie bei den preiswerten Boxen.
Hallo Mario,
ja, das habe ich auch irgendwo mal so gelesen. Leider ist Schnitzer da ja extrem zurückhaltend mit Details...
Ich würde in dem Fall sowieso jederzeit zu dem M-PPK tendieren. Solange mir nicht jemand sehr detailliert erklärt, was so eine Box genau macht käme mir so ein Ding nicht ins Auto.
Da macht mir das M-PPK mit modifiziertem Steuergerät, größerem LLK und dem vollständigen Erhalt der Gewährleistung seitens BMW doch einen deutlich seriöseren Eindruck.
Ähnliche Themen
64 Antworten
Ist das nur eine Chip-Box?
Hast du die BMW-Gewährleistung verloren?
Zitat:
Original geschrieben von lightyear36
Ist das nur eine Chip-Box?
Hast du die BMW-Gewährleistung verloren?
Die Gewährleistung hat sich auf zwei Schultern verteielet, Motor
Schnitzer,alles andere weiterhin BMW.
Habe bei Schnitzler eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre
abgeschlossen, für zusätzliche 389€.
Gruß bubil
Irgendwelche Performance-Messungen vorher / nachher gemacht? Wäre mal ganz interessant...
Oder verlässt Du dich da rein auf die Lautstärke deiner Beifahrerin beim Beschleunigen
??? Warum müsst ihr immer alles messen und Diagramme vergleichen? Für Freude gibt es keine Einheit. Und 50 PS mehr sollte jedes Popometer merken!
Was mich viel mehr interessiert, was will den Schnitzer dafür sehen? Ist das Leasingverträglich?
Hi,
50 PS sollte man klar merken ..... in nem anderen Thread sind diese aber kaum spürbar
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Was mich viel mehr interessiert, was will den Schnitzer dafür sehen? Ist das Leasingverträglich?
Das würde mich auch interessieren, vor allem Punkt 2. Aber das kommt wohl auf deine Leasing-Gesellschaft an und zumindest bei mir ist Motor-Tuning per AGB untersagt. Werde trotzdem mal fragen, das kostet ja nix. und AC Schnitzer kann man sich ja auch beim normalen BMW-Händler einbauen lassen.
Glückwunsch zum Einbau und ich denke, die Reaktion der Frau ist unbezahlbar. Da könnte man glatt eine Mastercard-Werbung draus stricken.
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
??? Warum müsst ihr immer alles messen und Diagramme vergleichen? Für Freude gibt es keine Einheit. Und 50 PS mehr sollte jedes Popometer merken!
Was mich viel mehr interessiert, was will den Schnitzer dafür sehen? Ist das Leasingverträglich?
Ist auch schwer als Privatperson objektive Messungen vorzunehmen, da tun sich die Profis schon schwer damit (siehe Abweichungen bei den Messungen der Autozeitschriften). Schnitzer selbst gibt eine 2.5sek schnellere Beschleunigung von 80-180kmh an. Dass sich mit +110Nm der Durchzug verbessert, liegt auf der Hand, und das ist eh die Stärke des 3l Diesel. Ich denke besonders im oberen Geschwindigkeitsbereich (>150kmh) wird der Unterschied zur Serie spürbar sein.
MfG,
Messungen wurde nicht gemacht, dieses Auto in diesem
Zustand zu fahren macht einen Riesenspass.
Der Comfort Modus ist jetzt fast der Sport Modus von
vorher geworden. Der Sport Modus ist Irre, muss man
selbst erlebt haben, die Zahlen auf dem Papier geben
nichts her.
Ist kein Leasingfahrzeug.
Gruß bubil
Hat sich eigentlich was an der Leistungsanzeige geändert, die man im iDrive aufrufen kann?
Klar ist das nur Spielerei, aber bei dem Preis, den AC Schnitzer nimmt, könnte man solche Kleinigkeiten durchaus erwarten.
Hat denn AC Schnitzer nur eine Software-Box oder auch weitere Hardware eingebaut wie z.B. den leistungsstärkeren Ladeluftkühler (wie BMWs PPK)?
Zitat:
Original geschrieben von lightyear36
Hat denn AC Schnitzer nur eine Software-Box oder auch weitere Hardware eingebaut wie z.B. den leistungsstärkeren Ladeluftkühler (wie BMWs PPK)?
Mehr als eine Manipulation der orig. Werte des Steuergeräts für Ladedruck u./o. Einspritzmenge lässt so eine Box AFAIK nicht zu.
Hardwareänderungen macht Schnitzer wohl auch nicht deswegen.
Zitat:
Original geschrieben von mike499
Zitat:
Original geschrieben von lightyear36
Hat denn AC Schnitzer nur eine Software-Box oder auch weitere Hardware eingebaut wie z.B. den leistungsstärkeren Ladeluftkühler (wie BMWs PPK)?
Mehr als eine Manipulation der orig. Werte des Steuergeräts für Ladedruck u./o. Einspritzmenge lässt so eine Box AFAIK nicht zu.
Hardwareänderungen macht Schnitzer wohl auch nicht deswegen.
Dann stellt sich die Frage warum das PPK bei weniger Zusatz-PS noch einen größeren Ladeluftkühler enthält. Ein Cross-Sale wie die Bremse kann das nicht sein - den absoluten Großteil des Preises macht das neue Motorsteuergerät aus. Angst um den Motor (den Turbo)? Die scheint AC Schnitzer nicht zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Hi,
50 PS sollte man klar merken ..... in nem anderen Thread sind diese aber kaum spürbar
Das war auch mein erster Gedanke.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Hi,
50 PS sollte man klar merken ..... in nem anderen Thread sind diese aber kaum spürbar
Das war auch mein erster Gedanke.
Wieviel mehr Drehmoment hatte denn das Auto, vielleicht ist dies ausschlaggebend
und nicht nur die 50 mehr PS.
Gruß bubil