1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Adaptionswerte löschen, wie jetzt nun richtig??

Adaptionswerte löschen, wie jetzt nun richtig??

BMW 5er E39

soooo, da mein 528i seeehr lange mit einem kaputten thermostat gefahren wurde wollte ich gerne mal die werte vom gemisch bzw vom LMM löschen usw. außerdem möchte ich das getriebe gerne auf meine fahrweise einfahren.
nun habe ich sämtliche beiträge darüber gelesen wie man denn nun die werte der einzelnen steuergeräte löscht aber jeder sagt was anderes.wie geht es denn nun richtig?ich habe übrigens die möglichkeitINPA/ediabas zu nutzen.
gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Probiere es mal hiermit - Klick mich
Grüße,
BMW_Verrückter

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Hallo!
Mit INPA gehst du wie folgt vor:
1) Shift + F9 drücken
2) E39 -> Motor -> MS.41 für M52- oder MS.42 für M52TÜ-Motoren (ab 1998 September verbaut)
3) Eventuelle Fehlermeldungen mit "Nicht zusammenpassende Steuergeräte, .." mit OK bestätigen
4) F4 -> Fehlerspeicher
5) F7 -> Adaptionen
6) Auswählen, was du möchtest!
Grüße,
BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!
Mit INPA gehst du wie folgt vor:
1) Shift + F9 drücken
2) E39 -> Motor -> MS.41 für M52- oder MS.42 für M52TÜ-Motoren (ab 1998 September verbaut)
3) Eventuelle Fehlermeldungen mit "Nicht zusammenpassende Steuergeräte, .." mit OK bestätigen
4) F4 -> Fehlerspeicher
5) F7 -> Adaptionen
6) Auswählen, was du möchtest!
Grüße,
BMW_Verrückter

super..genau danach habe ich gesucht, danke!

Beim Motorsteuergerät hab ich den Tip bekommen nach dem Reset der Adaptionen ~3-5 Minuten bei eingeschalteter Zündung (aber nicht gestartet) stehen zu lassen. Drosselklappe würde sich da wohl anlernen und div. Stellungen checken/speichern. Soll angeblich im TIS stehen, hab aber nicht nachgesehen. Beim Selbsttest kann ich zumindest bestätigen das er danach besser läuft (nicht so unrund weil er ja erst lernen muss) als wenn ich direkt alles starte.
Die Adaptionen sind and und für sich nach 50-100km sowieso wieder da wo sie jetzt schon sind. Die lernen sich ja auch neu an.

Hallo!
Nach den Adaptionen sollte das Motorsteuergerät alle Werte neu erlernen - bei den neueren BMWs kannst du z.b. auch die Valvetronic-Anschläge neu erlernen lassen, ohne dass du vorher gefahren bist - also praktisch löschen und neu lernen lassen.
Geht beim M54-Motor auch mit der VANOS, soweit ich weiß.
Grüße,
BMW_Verrückter

so..die adaptionen vom motorsteuergerät wurden gelöscht,bin der meinung dass er im stand jetzt ruhiger lief.
eine frage wäre da noch..weiß jemand wie man die adaptionen vom automatikgetriebe löscht?beim automatikgetriebe gab es nämlich keine adaptionen auf die man gehen konnte.
gruß

Klar gibt es die. Weiß es jetzt nicht auswendig, aber da ist auch was mit "löschen".

Auch nicht mit demselben Weg, wie von mir oben beschrieben - > Automatikgetriebe anwählen, Fehlerspeicher, Adaptionen?
Grüße,
BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Auch nicht mit demselben Weg, wie von mir oben beschrieben - > Automatikgetriebe anwählen, Fehlerspeicher, Adaptionen?
Grüße,
BMW_Verrückter

bei meiner "quelle" handelt es sich leider um das englische INPA. auf transmission>[name des getriebes]>stand nur fehlerspeicher aber nichts von adaption.

gruß

Da waren keine anderen Punkte um Werte auszulesen? Vielleicht die INPA Version zu alt?

werds nochma ausprobieren.

So..adaptionen sind gelöscht.konnte mir aber nicht merken unter welcher option diese zu finden waren, es war auf jedenfall nicht genauso zu finden wie beim motorsteuergerät.
gruß

Hallo!
Einen Versuch ist es wert - Klick
Grüße,
BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!
Einen Versuch ist es wert - Klick
Grüße,
BMW_Verrückter

Für jeden ders braucht..wie gesagt meine sind nun gelöscht :P

Super, freut mich :)
Grüße,
BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen