Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi Coupe TYP 81/85 Urquattro Umbau / Restauration Projekt

Audi Coupe TYP 81/85 Urquattro Umbau / Restauration Projekt

Audi Coupe B2/81/85
Themenstarteram 14. Februar 2013 um 13:55

Hallo, ich stelle euch heute mein aktuelles Projekt vor

 

Kurz zu meiner Person:

 

Ich heiße Michael, komme aus dem schönen Niederbayern und bin 16 Jahre alt :D

Mein Vater ist KFZ-Meister bei unserer eigenen KFZ Werkstatt, somit steht mir genau die richtige Area zur Verfügung um so ein schönes Auto neu aufzubauen. Ich bin schon immer vernarrt auf jegliche Fahrzeuge mit Motorantrieb und so kommt nach Mofa/Roller Tuning und 125er jetzt das Auto. 

 

Ich habe mir vor ein paar Wochen dieses Coupe des TYP 81 aus einer Scheune gekauft so wie auf den Bildern zu sehen ist handelt es sich dabei um einen richtigen "scheunenfund" da er 12 Jahre neben Traktor und Gerät in der Scheune stand

 

http://img831.imageshack.us/img831/180/img1079o.jpg

 

alles soweit ok, auto mitgenommen, auf die Hebebühne gepackt und festgestellt das der Zustand aufgrund des Alters ok ist, Auto blieb also gleich bei uns gegen eine Bezahlung von 250€

Motor lief nicht, Funke war da, -> Benzinpumpe war defekt, schnell neue gebrauchte Pierburg um 35€gekauft, Motor lief !

 

erstmal grob gewaschen und paar Bilder gemacht (felgen werden wohl meine winterfelgen, sind Zender felgen die nicht mehr gebaut werden 2Teilig)

 

http://imageshack.us/a/img811/3927/img0575vw.jpg

http://imageshack.us/a/img441/6194/img0572zr.jpg

http://imageshack.us/a/img845/231/img0571h.jpg

http://imageshack.us/a/img829/2139/img0567q.jpg

http://imageshack.us/a/img819/8915/img0566wba.jpg

http://imageshack.us/a/img35/4130/img0565lc.jpg

http://imageshack.us/a/img585/7021/img0559ri.jpg

http://imageshack.us/a/img853/4804/img0563fg.jpg

 

 

Dann grobe Übersicht über die Teile gemacht die Neu müssen (Bremsanlage kompl. Karosserieteile, Räder, Fahrwerk....)

 

Erstmal mit einer Nachtschicht den Innenraum mit einem Kumpel zerlegt:

 

http://imageshack.us/a/img29/795/img0098vb.jpg

http://imageshack.us/a/img23/7834/img0097uf.jpg

http://imageshack.us/a/img855/6515/img0099gn.jpg

 http://imageshack.us/a/img203/2882/img0103nkr.jpg

 

 

Es wurden einige Fotos von Steckern, Kabeln gemacht um das Zusammenbauen zu vereinfachen, diese werde ich jetzt aber nicht posten :D wird keinen Interessieren denke ich

 

Dann wurde außen weiter gemacht, Kotflügel ab und festgestellt das rechts der Spritzschutz im Radlauf fehlte, somit hatte der rost leichtes Spiel -> Kotflügel halterungen durchgerostet, links war alles ok. Es musste ein Blech reingeschweißt werden (wurde wegen korrosionsschutz schnell mit Zinkspray lackiert)

 

http://imageshack.us/a/img836/7726/img0053sc.jpg

 

es wurde schonmal fleißig eingekauft, hab mir ein Urquattro Bodykit importieren lassen mit Heckspoiler, dazu ein neues Lowtec sportfahrwerk 40/30 (nicht zu viel) und innenbelüftet gelochte Zimmermann scheiben vorne und gelochte Zimmermann hinten (nicht auf dem Bild) neue Beläge Hinter- und Vorderachse und ein neues antriebswellengelenk mit Manschette rechts:

 

http://imageshack.us/a/img89/4299/img0052ow.jpg

http://imageshack.us/a/img706/5583/img0051nz.jpg

http://imageshack.us/a/img811/9879/img0050yu.jpg

http://imageshack.us/a/img202/3192/img0049ifq.jpg

http://imageshack.us/a/img825/2153/img0048jk.jpg

http://imageshack.us/a/img855/1399/img0047pu.jpg

 

ok, dann kam die nächste Bestellung neue Ankelbleche und die Bremssattel hatte ich gereinigt und gestrahlt und anschließend  Lackiert

 

http://imageshack.us/a/img849/31/img0055fd.jpg

http://imageshack.us/a/img854/3117/img0054eo.jpg

 

dann wurde das komplette Fahrwerk hinten und vorne ausgebaut, sowie die Auspuffanlage und die Hinterachse:

 

http://imageshack.us/a/img829/5909/img0064er.jpg

http://imageshack.us/a/img22/24/img0063jz.jpg

http://imageshack.us/a/img29/8130/img0062nzh.jpg

http://imageshack.us/a/img17/4898/img0061rz.jpg

http://imageshack.us/a/img89/333/img0060jd.jpg

http://imageshack.us/a/img42/8742/img0056dk.jpg

 

Auspuff wurde entrostet und zum teil an den Schweißstellen lackiert, nat. hitzebeständig, die Hinterachse habe ich komplett abgeschliffen und grundiert sowie mit Wachs Korrosionsschutz gespritzt

 

http://imageshack.us/a/img405/1298/img0067mf.jpg

http://imageshack.us/a/img194/3122/img0066ud.jpg

http://imageshack.us/a/img9/6545/img0065jq.jpg

 

Heute muss ich noch neue Domlager, Radlager und Unterbodenschutz kaufen, auto wird unten komplett damit versiegelt :)

 

Die Tage werden die Querlenker entrostet und versiegelt sowie die Hinterachse auch versiegelt wurde, dazu werden noch die Federbeine gestrahlt und farbig lackiert (denke weiß glänzend :D )

 

Das Auto wird wieder im selben farbton (nautic-blau) lackiert, evtl mit bisschen metallic effekt, wenn die Heckbacken des Urquattros mal angepasst sind und alles geschliffen gespachtelt ist.

Felgen sollen es diese werden:

 

www.topgear.co.uk/.../Momo_Corse_Anthracite.png

 

in 17 Zoll mit 40er Niederquerschnittsreifen :D

 

Ich muss sagen das ich diese Arbeiten nun zu 90% allein oder mit Freunden in meinem Alter erledigt habe worauf ich stolz bin :D das Auto soll wenn es mit meinem 18 Lebensjahr fertig ist, wie neu aus der Werkstatt rollen, nicht nur oben sonder auch unten und technisch.

 

Der Motor ist ein 2,2 Liter 5 Zylinder mit 136PS und 10 Ventilen, hat erst 199tKM drauf, läuft gut :D

 

Eure Meinung, Kritik, Vorschläge ?

 

mfg Michael

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Code:

 

 

Code:

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 14. Februar 2013 um 13:55

Hallo, ich stelle euch heute mein aktuelles Projekt vor

 

Kurz zu meiner Person:

 

Ich heiße Michael, komme aus dem schönen Niederbayern und bin 16 Jahre alt :D

Mein Vater ist KFZ-Meister bei unserer eigenen KFZ Werkstatt, somit steht mir genau die richtige Area zur Verfügung um so ein schönes Auto neu aufzubauen. Ich bin schon immer vernarrt auf jegliche Fahrzeuge mit Motorantrieb und so kommt nach Mofa/Roller Tuning und 125er jetzt das Auto. 

 

Ich habe mir vor ein paar Wochen dieses Coupe des TYP 81 aus einer Scheune gekauft so wie auf den Bildern zu sehen ist handelt es sich dabei um einen richtigen "scheunenfund" da er 12 Jahre neben Traktor und Gerät in der Scheune stand

 

http://img831.imageshack.us/img831/180/img1079o.jpg

 

alles soweit ok, auto mitgenommen, auf die Hebebühne gepackt und festgestellt das der Zustand aufgrund des Alters ok ist, Auto blieb also gleich bei uns gegen eine Bezahlung von 250€

Motor lief nicht, Funke war da, -> Benzinpumpe war defekt, schnell neue gebrauchte Pierburg um 35€gekauft, Motor lief !

 

erstmal grob gewaschen und paar Bilder gemacht (felgen werden wohl meine winterfelgen, sind Zender felgen die nicht mehr gebaut werden 2Teilig)

 

http://imageshack.us/a/img811/3927/img0575vw.jpg

http://imageshack.us/a/img441/6194/img0572zr.jpg

http://imageshack.us/a/img845/231/img0571h.jpg

http://imageshack.us/a/img829/2139/img0567q.jpg

http://imageshack.us/a/img819/8915/img0566wba.jpg

http://imageshack.us/a/img35/4130/img0565lc.jpg

http://imageshack.us/a/img585/7021/img0559ri.jpg

http://imageshack.us/a/img853/4804/img0563fg.jpg

 

 

Dann grobe Übersicht über die Teile gemacht die Neu müssen (Bremsanlage kompl. Karosserieteile, Räder, Fahrwerk....)

 

Erstmal mit einer Nachtschicht den Innenraum mit einem Kumpel zerlegt:

 

http://imageshack.us/a/img29/795/img0098vb.jpg

http://imageshack.us/a/img23/7834/img0097uf.jpg

http://imageshack.us/a/img855/6515/img0099gn.jpg

 http://imageshack.us/a/img203/2882/img0103nkr.jpg

 

 

Es wurden einige Fotos von Steckern, Kabeln gemacht um das Zusammenbauen zu vereinfachen, diese werde ich jetzt aber nicht posten :D wird keinen Interessieren denke ich

 

Dann wurde außen weiter gemacht, Kotflügel ab und festgestellt das rechts der Spritzschutz im Radlauf fehlte, somit hatte der rost leichtes Spiel -> Kotflügel halterungen durchgerostet, links war alles ok. Es musste ein Blech reingeschweißt werden (wurde wegen korrosionsschutz schnell mit Zinkspray lackiert)

 

http://imageshack.us/a/img836/7726/img0053sc.jpg

 

es wurde schonmal fleißig eingekauft, hab mir ein Urquattro Bodykit importieren lassen mit Heckspoiler, dazu ein neues Lowtec sportfahrwerk 40/30 (nicht zu viel) und innenbelüftet gelochte Zimmermann scheiben vorne und gelochte Zimmermann hinten (nicht auf dem Bild) neue Beläge Hinter- und Vorderachse und ein neues antriebswellengelenk mit Manschette rechts:

 

http://imageshack.us/a/img89/4299/img0052ow.jpg

http://imageshack.us/a/img706/5583/img0051nz.jpg

http://imageshack.us/a/img811/9879/img0050yu.jpg

http://imageshack.us/a/img202/3192/img0049ifq.jpg

http://imageshack.us/a/img825/2153/img0048jk.jpg

http://imageshack.us/a/img855/1399/img0047pu.jpg

 

ok, dann kam die nächste Bestellung neue Ankelbleche und die Bremssattel hatte ich gereinigt und gestrahlt und anschließend  Lackiert

 

http://imageshack.us/a/img849/31/img0055fd.jpg

http://imageshack.us/a/img854/3117/img0054eo.jpg

 

dann wurde das komplette Fahrwerk hinten und vorne ausgebaut, sowie die Auspuffanlage und die Hinterachse:

 

http://imageshack.us/a/img829/5909/img0064er.jpg

http://imageshack.us/a/img22/24/img0063jz.jpg

http://imageshack.us/a/img29/8130/img0062nzh.jpg

http://imageshack.us/a/img17/4898/img0061rz.jpg

http://imageshack.us/a/img89/333/img0060jd.jpg

http://imageshack.us/a/img42/8742/img0056dk.jpg

 

Auspuff wurde entrostet und zum teil an den Schweißstellen lackiert, nat. hitzebeständig, die Hinterachse habe ich komplett abgeschliffen und grundiert sowie mit Wachs Korrosionsschutz gespritzt

 

http://imageshack.us/a/img405/1298/img0067mf.jpg

http://imageshack.us/a/img194/3122/img0066ud.jpg

http://imageshack.us/a/img9/6545/img0065jq.jpg

 

Heute muss ich noch neue Domlager, Radlager und Unterbodenschutz kaufen, auto wird unten komplett damit versiegelt :)

 

Die Tage werden die Querlenker entrostet und versiegelt sowie die Hinterachse auch versiegelt wurde, dazu werden noch die Federbeine gestrahlt und farbig lackiert (denke weiß glänzend :D )

 

Das Auto wird wieder im selben farbton (nautic-blau) lackiert, evtl mit bisschen metallic effekt, wenn die Heckbacken des Urquattros mal angepasst sind und alles geschliffen gespachtelt ist.

Felgen sollen es diese werden:

 

www.topgear.co.uk/.../Momo_Corse_Anthracite.png

 

in 17 Zoll mit 40er Niederquerschnittsreifen :D

 

Ich muss sagen das ich diese Arbeiten nun zu 90% allein oder mit Freunden in meinem Alter erledigt habe worauf ich stolz bin :D das Auto soll wenn es mit meinem 18 Lebensjahr fertig ist, wie neu aus der Werkstatt rollen, nicht nur oben sonder auch unten und technisch.

 

Der Motor ist ein 2,2 Liter 5 Zylinder mit 136PS und 10 Ventilen, hat erst 199tKM drauf, läuft gut :D

 

Eure Meinung, Kritik, Vorschläge ?

 

mfg Michael

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Code:

 

 

Code:

 

 

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Ich als ehemaliger Kfz - Mechaniker kann nur den Hut ziehen. Alle Achtung.

Das ist schon für erfahrene Schrauber ne Mordssache, und wenn man dann dein bzw euer Alter bedenkt : Erste Sahne. Weiter so. :-)

Erste Frage:

Wieviel Taschengeld bekommst Du?

2. Frage:

Wo findet man solche Scheunen?

Als jemand, der etwa 3mal so alt ist wie Du... bin ich froh und erleichtert, daß es noch junge Leute mit Geschmack und Stil gibt. Der Durschnitts-16Jährige ist bei mir blaß, picklig, kennt Sportwagen nur aus Fast&Furious oder irgend einem Konsolen-Spiel.

Ihr schraubt da an einem meiner Traumwagen, um aus ihm eine Kopie eines anderen Traumwagens zu machen. Ich hatte eben tatsächlich ganz kurz überlegt, ob ich Dir mal einfach so einen Tausender überweise, um die Sache ein wenig zu unterstützen, dann hat aber die "Vernunft" gesiegt und ich habe den Gedanken verworfen. Für sowas gibt's mittlerweile mit dem Crowdfunding geeignetere Methoden der Bettelei.

Ich drücke Dir und Deinen Helfern alle Daumen. Mach doch einen Blog, in dem Du den Aufbau kommentierst und bebilderst. Da gibt es einige gute Beispiele hier. Kleinheribert macht das quasi in Perfektion.

Alles Gute!

P.S.

Vorschlag. Ich würde mich auch mit den Felgen am Original halten. Ich!

Sehr coole Aktion, sieht gut aus.

Ich schließe mich meinem Vorschreiber an, ich würde auch auf originale Felgen setzen...

Und, wenn er nun ganz auseinander ist, wie wäre es mit einer Hohlraumdusche mit Wachs???

Respekt, gibts also doch noch Jugendliche die man für sowas begeistern kann.

Dass die Momo´s gut aussehen an nem 81er coupe kann ich mir zwar nicht vorstellen aber ich glaube der "alte" ist bei dir in guten Händen. ;)

Zitat:

[Ich muss sagen das ich diese Arbeiten nun zu 90% allein oder mit Freunden in meinem Alter erledigt habe worauf ich stolz bin :D

... das kannst Du auch! Bisher klasse gemacht! Respekt, dass es noch Teenager gibt, die mit Geschmack am Auto was erreichen wollen. Da kann sich mancher End-Zwanziger/Mitt-Dreißiger mit abstrusen Tuning-Allüren was von abschneiden.

Und auch ich schließe mich meinen Vorrednern an: Bei den Felgen lieber Original, d.h. die R8-Ronals oder aber (tierisch selten) die Felgen aus der Genfer Autmobilsalon Uri-Premiere (ich meine, das waren Fuchs-Felgen). Mit der Farbe kann man spielen. Zu einem dunklem Auto fände ich weiß sehr passend.

Weiterhin viel Erfolg (und ich freue mich schon jetzt auf weitere Bilder ;) ) VG - Andreas

am 15. Februar 2013 um 22:42

Das ist einfach Niederbayern :) wensd moi wieda an Quattro findsd schreib ma :D

Zitat:

Original geschrieben von Quattro 10V

Das ist einfach Niederbayern :) wensd moi wieda an Quattro findsd schreib ma :D

Zieh 'ne Nummer! Ich habe zuerst gefragt.

Respekt! Und das in dem Alter! Orginalfelgen (15" kann auch cool sein) wären der i-Punkt. ;-)

Themenstarteram 16. Februar 2013 um 1:50

Hallo, vielen dank für das viele Lob, querlenker sind fertig, morgen wird der Unterboden entrostet und versiegelt, sowie das neue Fahrwerk eingebaut und neue Radlager verpresst :D

michael

Rrrespekt! Bin auf das Ergebnis gespannt!

Ich hab mit 17 meinen ersten Audi bekommen!

MfG chriss

Schön schön aber bitte mach diesen sch.... Urquattrobodykit nicht drann.( Meine Meinung).

Entweder ein richtiger Uri oder garkeinen.

Felgen Ronal R8 oder was klassisches BBS mäßiges in 7x15.

Guck Dir unbedingt die Schweller im Bereich der Wagenheberaufnahmen an. Am besten von innen weil die sind meist zu 99% durch.

Sieht man nur von außen nicht, wobei bei Deinen Fotos rechts vorne schon die braune Pest gut zu sehen ist.

Ferner Kofferraumboden wo das doppelwandige in den Boden übergeht sowie den Bereich zum Unterboden

unter der Rücksitzbank.

Heckklappe ab und den Bereich kontrollieren wo die Scharniere an der Karrosse angeschraubt sind.

Windlaufblech Fahrerseitig unten links und die A-Säulen im Bereich der Scharniere.

Ansonsten weiter so!!!

Achso bei speziellen Fragen oder wenn Du Teile suchst guckst Du http://www.die-urgewalt.de/

Gruß Frank

ja, bitte nix basteln... kein Bodykit dranbauen... bitte!!!! Lass ihn doch original... wer hat denn schon noch ne originalen.. da kannst mehr stolz drauf sein, als auf einen, der nicht mehr original ist!!!

Zitat:

Original geschrieben von DJ_Grony

ja, bitte nix basteln... kein Bodykit dranbauen... bitte!!!! Lass ihn doch original... wer hat denn schon noch ne originalen.. da kannst mehr stolz drauf sein, als auf einen, der nicht mehr original ist!!!

Bitte DOCH basteln!

Ich verzichte gerne auf einen originales Typ 81 Coupé, wenn nach dem Umbau ein halbwegs original aussehender, gut gemachter Ur-/Sportquattro MEHR über Deutschlands Straßen fährt und an eine seltene Legende erinnert. Woher soll denn die Jugend von dieser Ikone erfahren, wenn nicht durch so einen Nachbau? Sollen sie warten, bis mal irgend ein Sammler sein konserviertes Sammlerstück auf dem Trailer zum Snobisten-Treffen fährt? So ein Ding gehört auf die Straße.

Wenn der Typ 81 des TS sprechen könnte, er würde rufen "jaaaa, nimm mich!"

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro

Zitat:

Original geschrieben von DJ_Grony

ja, bitte nix basteln... kein Bodykit dranbauen... bitte!!!! Lass ihn doch original... wer hat denn schon noch ne originalen.. da kannst mehr stolz drauf sein, als auf einen, der nicht mehr original ist!!!

Bitte DOCH basteln!

Ich verzichte gerne auf einen originales Typ 81 Coupé, wenn nach dem Umbau ein halbwegs original aussehender, gut gemachter Ur-/Sportquattro MEHR über Deutschlands Straßen fährt und an eine seltene Legende erinnert. Woher soll denn die Jugend von dieser Ikone erfahren, wenn nicht durch so einen Nachbau? Sollen sie warten, bis mal irgend ein Sammler sein konserviertes Sammlerstück auf dem Trailer zum Snobisten-Treffen fährt? So ein Ding gehört auf die Straße.

Wenn der Typ 81 des TS sprechen könnte, er würde rufen "jaaaa, nimm mich!"

neiiiiiin, da muss ich dir eindeutig wiedersprechen... es ist nunmal nicht als Uri gebaut worden, dann solls auch so bleiben... wenn das jeder macht, gibts bald gar keine verbastelten coupes mehr....

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi Coupe TYP 81/85 Urquattro Umbau / Restauration Projekt