Aussenspiegel klappt nicht mehr an
Hallo ,
Seit gestern klappen mein Aussenspiegel rechts nicht mehr ab.
Hat das schonmal einer von euch gehabt?
Liegt es am Motor? kabelbruch?
Wie baut man Spiegel aus? Muss ich überhaupt Spiegel ausbauen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SR-KILLER
bei mir hat sich hat sich am WE
der siegel auf der beifahrerseite
am samstag hoch geklappt
aber am sonntag nicht mehr runter
und auch nach mehrfachen versuchen
bis heute nicht mehr bewegt
das spiegelglas lässt sich weiterhin verstellen
werde dann wohl den spiegel die nächsten tage mal
ausbauen und schauen ob sich der fehler finden lässt
Abend zusammen!
Ich hatte vor zwei Monaten auch das gleiche Problem, dass der Aussenspiegel nicht mehr runterging, aber auf der Fahrerseite. Ich musste durch ganz Köln so fahren.
Zu Hause nahm ich dann erstmal das Spiegelglas und das Gehäuse ab, zog den Stecker vom Motor ab, um die Spannung zu messen. Die Spannung war da. Dann baute ich die Getriebeeinheit aus, in der der Motor sitzt. Ich gab dem Motor einen Schock über die Batteriespannung in der Hoffnung, das er kurz mal aufwacht... aber vergebens... Zum Schluß nahm ich dann auch den Motor auseinander und sah einen kleinen Schweiß- bzw Lötpunkt, der am Rotor klebte und eine der beiden Kohlenbürsten anhob, wenn der Motor ungünstig stehen blieb. Ich machte den Rotor sauber, baute den Motor zusammen und alles lief wieder wie neu. Vor dem Einbau testete ich den Motor aber noch ca. 10 Minuten, ließ ihn in beide Richtungen laufen. So wie aussieht hatte ich noch Glück.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man den Motor auch einzeln bekommt aber natürlich nicht bei Audi.
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hallo
wollte mal fragen ob du das problem
in den griff bekommen hast ?
und woran es lag ?
Nicht wirklich,................
ich weiss woran es liegt , aber habe es noch nicht repariert.
Es liegt am Motor vom Spiegel , den Motor kriegt man nicht einzeln und deshalb halte ich gerade ausschau nach einem rechten Aussenspiegel.
Ist es ständig oder nur sporadisch?
Bei ging es auch mal nicht.Aber nach mehrmaligem Betätigen ging es dann wieder.
mfg soare
so fing es bei mir auch an...
im inneren des Motor´s bricht eine lötstelle ab ...und irgendwann funktioniert es dann nicht mehr!
kannst davon ausgehn das es bald auch bei dir nicht mehr läuft....
bei mir hat sich hat sich am WE
der siegel auf der beifahrerseite
am samstag hoch geklappt
aber am sonntag nicht mehr runter
und auch nach mehrfachen versuchen
bis heute nicht mehr bewegt
das spiegelglas lässt sich weiterhin verstellen
werde dann wohl den spiegel die nächsten tage mal
ausbauen und schauen ob sich der fehler finden lässt
Zitat:
Original geschrieben von SR-KILLER
bei mir hat sich hat sich am WE
der siegel auf der beifahrerseite
am samstag hoch geklappt
aber am sonntag nicht mehr runter
und auch nach mehrfachen versuchen
bis heute nicht mehr bewegt
das spiegelglas lässt sich weiterhin verstellen
werde dann wohl den spiegel die nächsten tage mal
ausbauen und schauen ob sich der fehler finden lässt
Abend zusammen!
Ich hatte vor zwei Monaten auch das gleiche Problem, dass der Aussenspiegel nicht mehr runterging, aber auf der Fahrerseite. Ich musste durch ganz Köln so fahren.
Zu Hause nahm ich dann erstmal das Spiegelglas und das Gehäuse ab, zog den Stecker vom Motor ab, um die Spannung zu messen. Die Spannung war da. Dann baute ich die Getriebeeinheit aus, in der der Motor sitzt. Ich gab dem Motor einen Schock über die Batteriespannung in der Hoffnung, das er kurz mal aufwacht... aber vergebens... Zum Schluß nahm ich dann auch den Motor auseinander und sah einen kleinen Schweiß- bzw Lötpunkt, der am Rotor klebte und eine der beiden Kohlenbürsten anhob, wenn der Motor ungünstig stehen blieb. Ich machte den Rotor sauber, baute den Motor zusammen und alles lief wieder wie neu. Vor dem Einbau testete ich den Motor aber noch ca. 10 Minuten, ließ ihn in beide Richtungen laufen. So wie aussieht hatte ich noch Glück.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man den Motor auch einzeln bekommt aber natürlich nicht bei Audi.
hallo
habe heute den spiegel auseinander genommen !
und es lag am motor
der schleifring war komplett lose
eigentlich ist er an 3 stellen verlötet
habe diesen also wieder angelötet
und der motor lief
spiegel wieder zusammen
am knopf gedreht und siehe da
" ER DREH "
super tip von Jonn24NRW
Hey,
Also ich hab ein ähnliches prob:
Spiegel will runter fahren, Motor surrt auch aber es passiert nix, stelle ich den Spiegel manuell nach außen kann ich ihn auch runter fahren..
Hab alles zerlegt, also bei mir sind die kontaktfähnchen im Gehäuse und die Motoren werden darauf aufgesteckt, sie drehen aber einwandfrei... Ohne Glas auch in alle Richtungen... Muss mich nochmal dran machen und doch NOCHMAL die Zahnräder checken, aber mener Meinung nach waren die ok...
Einer Ideen?
Die verstelleinheit gibt's aber einzeln, Kost rund nen Hunni mit Memory wenn ich's grad richtig im Kopf habe....
Grüße,
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von TOUKLaus
Hey,
Also ich hab ein ähnliches prob:
Spiegel will runter fahren, Motor surrt auch aber es passiert nix, stelle ich den Spiegel manuell nach außen kann ich ihn auch runter fahren..
Hab alles zerlegt, also bei mir sind die kontaktfähnchen im Gehäuse und die Motoren werden darauf aufgesteckt, sie drehen aber einwandfrei... Ohne Glas auch in alle Richtungen... Muss mich nochmal dran machen und doch NOCHMAL die Zahnräder checken, aber mener Meinung nach waren die ok...
Einer Ideen?
Die verstelleinheit gibt's aber einzeln, Kost rund nen Hunni mit Memory wenn ich's grad richtig im Kopf habe....
Grüße,
Klaus
Lässt sich nur dein Spiegelglas nicht verstellen? Habe ich es richtig verstanden? Denn es wäre ja dann der andere Motor bzw. Verstelleinheit nicht i.O. und nicht wie bei uns der Motor, der fürs An- und Abklappen zuständig ist.
Ahsooo, stand ich auf der Leitung...
Meinte das Spiegelglas, quasi die bordsteinautomatik...
An-abklappen muckert manchmal, aber nur wenn ich zu schnell die Zündung aus mache...
Zitat:
Original geschrieben von TOUKLaus
Ahsooo, stand ich auf der Leitung...
Meinte das Spiegelglas, quasi die bordsteinautomatik...
An-abklappen muckert manchmal, aber nur wenn ich zu schnell die Zündung aus mache...
Bei mir auch, ich glaube aber, dass es bei allen so ist. Wenn ich die Tür zu früh aufmache, bleiben meine Spiegel auch mittendrin stehen.
Zitat:
@TOUKLaus schrieb am 2. November 2012 um 23:19:42 Uhr:
Ahsooo, stand ich auf der Leitung...
Meinte das Spiegelglas, quasi die bordsteinautomatik...
An-abklappen muckert manchmal, aber nur wenn ich zu schnell die Zündung aus mache...
*thema hochhol*
Habe das selbe Problem.
Spiegel kann ich hoch und runterfahren (anklappen) aber das Glas selbst, lässt sich nicht mehr verstellen/reagiert nicht.
Kann mann dies auch richten?
Gruß Erkan
Hey... Ich würde gerne das Thema auch noch Mal hoch pushen. Mein A6 C7 BJ 2012 klappt nur noch den Fahrer Spiegel auf und ab. Damit meine ich das anklappen beim öffnen und schließen. Jetzt habe ich im Netz schon überall gesucht aber nichts gefunden wo der Motor sitzt der für das anklappen zuständig ist. Also der Motor wie weiter oben gezeigt. Auch würde ich gerne die Lötstellen kontrollieren um einen Kabelbruch auszuschließen.
Kann mir da jemand weiter helfen? Gibt es Fotos oder Anleitungen? Bei YouTube finde ich immer nur Videos um das Glas zu wechseln oder die Blinker.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen freue mich über jeden Vorschlag
Der Motor sitzt definitiv im Gehäuse bzw. im Spiegelfuß drin... welche Anleitung bräuchtest Du denn? Wie man den kompletten Spiegel demontiert?