- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- up!
- Automatisiertes Getriebe
Automatisiertes Getriebe
Hallo,
gibt es hier jemanden, der schon nähere Infos zu dem automatisierten Getriebe hat, z.B. Preis und Gewicht?
Der up wäre für den Weg in die Arbeit perfekt. Um jeden Tag im Stau zu stehen braucht es kein grösseres Auto.
Ich hatte mal einen Citroen C2 VTR mit automatisiertem Getriebe. Das hat sehr gut funktioniert und weich gekuppelt.
Leider war die Verarbeitung unterirdisch, deshalb habe ich gewandelt.
Gruss
Fünen
Beste Antwort im Thema
nein, wenn es ein "automatisiertes" Getriebe ist, dann ist es weder ein DSG mit Doppelkupplung noch eine klassische Automatik mit Wandler.
Sonst hätte VW bestimmt gern eine andere Bezeichnung genutzt :-)
Heisst also: Normales, mechanisches Getriebe, mit einer Kupplung.
Und zusätzlich einem Kupplungs- und Schalt-Automaten, der das ganze, statt dem Fahrer, bedient und regelt. So, wie es das im Smart z.B auch gibt.
Die billigste Lösung also, um Schahlthebel und Kupplungspedal abzuschaffen. Leider aber auch oft etwas unharmonisch, da es dauernd Zugkraftunterbrechungen gibt.
Man kann nur hoffen, das die Schaltpausen nicht so lang werden, wie beim Smart ;-)
Ähnliche Themen
87 Antworten
Das neuentwickelte, normale 5-Gang-Getriebe wiegt 25 kg, das automatisierte Getriebe wurde gleich mit entwickelt ... ab wann man es bestellen kann, weiß ich nicht ...
Gruß LongLive
Laut VW ist der Einsatztermin für das automatsierte Getriebe für Mitte 2012 vorgesehen. Der Preis steht noch nicht fest und wird noch kalkuliert. Die typische Salamitaktik mit den Extras eben...
Bin auf die erste Probefahrt gespannt. Nach den ersten Berichten gibt es ausser dem Preis nicht wirklich etwas auszusetzen.
Gruss
Fünen
Ist das auch DSG oder ein Multitronicgetriebe/4 Gang Wandlerautomatik?
nein, wenn es ein "automatisiertes" Getriebe ist, dann ist es weder ein DSG mit Doppelkupplung noch eine klassische Automatik mit Wandler.
Sonst hätte VW bestimmt gern eine andere Bezeichnung genutzt :-)
Heisst also: Normales, mechanisches Getriebe, mit einer Kupplung.
Und zusätzlich einem Kupplungs- und Schalt-Automaten, der das ganze, statt dem Fahrer, bedient und regelt. So, wie es das im Smart z.B auch gibt.
Die billigste Lösung also, um Schahlthebel und Kupplungspedal abzuschaffen. Leider aber auch oft etwas unharmonisch, da es dauernd Zugkraftunterbrechungen gibt.
Man kann nur hoffen, das die Schaltpausen nicht so lang werden, wie beim Smart ;-)
Das NQ100 wird sowas wie beim Lupo 3L das 085DS Getriebe werden, nur elektromechanisch,
nicht mehr elektrohydraulisch.
Die Schaltpausen sollen im Vergleich zum 3L deutlich kürzer sein.Sicherlich kein DSG aber
ich bin sehr gespannt drauf damit um den Block zu zischen.
...dieses Getriebe wäre auch mein Favorit beim UP,
dann hätte der Smart keinen Vorteil mehr in meiner persönlichen Rangfolge
Jetzt wo ich die Fotos des Seat bzw Skoda Pendants gesehen habe, werde ich warten bis eine annehmbare Automatik verfügbar ist und dann einen bestellen. Aber das Design des UP gefällt mir persönlich gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von merczeno
Jetzt wo ich die Fotos des Seat bzw Skoda Pendants gesehen habe, werde ich warten bis eine annehmbare Automatik verfügbar ist und dann einen bestellen. Aber das Design des UP gefällt mir persönlich gar nicht.
Geschmackssache. Wäre der Citigo nah an dieser Fotomontage(!?) geblieben hätte ich mich wohl auch gegen den up! enschieden. Aber nun wo die Würfel gefallen sind muss ich sagen: der up! sieht mit Abstand am besten aus.. :-)
Liebe Grüße,
hamburgoholic
Zitat:
Original geschrieben von merczeno
Aber das Design des UP gefällt mir persönlich gar nicht.
Ich finde den UP wunderschön und es ist endlich ein
würdiger Nachfolger von meinem Lieblings VW LUPO

Ich finde das Design auch ok, Bauhaus halt ... das Heck ist mir etwas zu dick geraten.
Den Lupo finde ich klasse, gerade den GTI, echt einer der schönste Kleinstwagen den es gibt (gab).
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Den Lupo finde ich klasse, gerade den GTI, echt einer der schönste Kleinstwagen den es gibt (gab).


gab -- leider...
Ich hatte den GTI mal als Vorführwagen --Wahnsinn

das Teil

Nen UP GTI mit Turbomotor, DSG und Xenon
*träum*
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Nen UP GTI mit Turbomotor, DSG und Xenon
*träum*
Für 10KEur . . . . . .

GreetS Rob
das Getriebe wiegt alles in allem runde 31,5kg, weiß net mehr ob mit oder ohne halter
es ist 90% identisch zum handschalter nur dass etwas sensorik und vorallem die Aktorik hinzugefügt worden sind
alles in allem ist es ein klasse getriebe
im foltermodus des fahrzeuges das ich gefahren bin hat es sehr ruckig und verdammt schnell geschaltet, aber ich denke in der serienvariante werden die schaltzeiten etwas sanfter ausfallen und vorallem wird sicher nicht so sportlich gekuppelt
ansonsten bleibt zu sagen, dass besonders die Gangwahl sehr angenehm ist, tritt man recht kräftig auf die Bremse so schaltet das getriebe schon früh in einen höheren drehzahlbereich (das klappe sogar beim testfahzeug kaum merkbar, da das schleppmoment des motors im grunde kaum auffällt )