1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Avant Heckklappenlampe spinnt

Avant Heckklappenlampe spinnt

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 1. Januar 2010 um 17:22

Diese kombinierte Licht (weiss und rot) an der unteren Heckklappenkante geht mal an, mal nicht, mal erst nach ner Minute.
Wie wird das überhaupt geschaltet? Ist da ein Kontaktschalter, der durch das Öffnen der Klappe anspricht? Oder kommt das vom Steuergerät? (Das merkt ja, wenn die Heckklappe nicht geschlossen ist-siehe FIS Anzeige).
Das Licht wird offenbar unabhängig von Standlicht oder Innenraumbeleuchtung geschaltet.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Da ist am Heckklappenschloss ein kleiner Kontaktschalter welcher nicht betätigt ist wenn der Schlossbügel nicht vollkommen eingerastet ist. Und dann leuchtet diese Lampe.
Das die Lampe nicht immer funktioniert könnte aber auch an der Lampe liegen das die einen Wackelkontakt hat oder das eine Leitung irgendwo gequetscht ist oder so.
Mfg
Marcel

am 1. Januar 2010 um 18:34

Leuchtet auch die Kofferraumleuchte im Himmel nicht, wenn die an der Heckklappe ausfällt? Beide hängen an der gleichen Leitung vom Bordnetzsteuergerät.
Bau ansonsten die Leuchte mal ab und schau nach ob der Glaskolben der Soffitte schwarz angelaufen ist. Die würde ich dann ersetzen.

Themenstarteram 4. Januar 2010 um 18:29

Also - es gibt die Lampe an der Gepäckraumoberseite(Himmel), mit Schalter AUS/Mittelstellung/EIN. Stellung EIN funktioniert. Mittelstellung ist bei mir ohne Wirkung. Laut BA sollte dann die Lampe angehen, sobald man die Heckklappe öffnet und 30sec nach Schliessen wieder ausgehen.
Die Gepäckraumklappenleuchte in der Gepäckraumklappeninnenseite (Originalton Audi) hängt nicht am Schalter und soll immer angehen, wenn die Heckklappe geöffnet wird und ausgehen, wenn sie wieder geschlossen wird. Geht aber nicht an.
Normalerweise geht diese Leuchte bei dauernd geöffneter Heckklappe nach 10min automatisch aus - also muss auch sie an einer Steuerung hängen.
Leuchtmittel sind i.O.
Schlosskontaktschalter muss auch ok sein, da das Fahrerdisplay anzeigt, wenn die Heckklappe nicht richtig geschlossen ist.
Weiss jemand mehr?

Stehe gerade vor dem gleichen Problem an unserem 8E.
Habe hier was vom Komfortsteuergerät gelesen das evt spinnt?
Wie gesagt Heckklappe wird als offen oder geschlossen angezeigt,somit muß der Mikroschalter im Schloß ja funktionieren.
Oder liege ich da falsch?

Mikroschalter defekt oder schwergängig. Mal versuchen das Teil zu reinigen oder einfach austauschen.
Dafür muss aber die Verkleidung ab. Am KomfortSTG liegt das meistens nicht.

Hab ich grad hinter mir den Austausch: Kostet nicht die Welt, nur ca. 40 € beim :), der Austausch ist simpel, das Schloss wird nur durch 2 Schrauben gehalten, allerdings sollte in der Tat am besten die Verkleidung ab, das sind dann nochmal 4 Schrauben + 8 denke ich Clipse + rotweiße Lampe, die nur gesteckt ist.
Joker

Themenstarteram 5. Januar 2010 um 16:56

Zitat:

Original geschrieben von bastion


Mikroschalter defekt oder schwergängig. Mal versuchen das Teil zu reinigen oder einfach austauschen.
Dafür muss aber die Verkleidung ab. Am KomfortSTG liegt das meistens nicht.

Danke dafür. Wie auch Wurstblinker und ich davor dargestellt haben, funktioniert ja die Fahreinfomation, wenn die Heckklappe nicht geschlossen ist, und diese Meldung wird ja wohl vom Mikroschalter kommen. Oder gibt es zwei Schalter?

Nein, es gibt am Schloss nur einen Mikroschalter - mir hat nur die knappe Art von Basti gefallen: Schloss tauschen und gut ist :D
So würde ich vorgehen...
Joker

Mehr gibts da auch nicht zu sagen. :)
Das Schalter wird wohl kurz vorm verrecken sein und darum das Licht nicht immer durchschalten. Prüf mal ob im FIS die Meldung sofort kommt wenn die Klappe geöffnet wird. Ansonsten hängt der Schalter.
Bei der Gelegenheit kannst du den vorne am Motorhaubenschloss prüfen. Der sollte auch sofort angehen wenn du die Entriegelung im Innenraum ziehst.
Bei mir wahren beide hin, ich musste aber v + h das Schloss neu kaufen weil bei mir vorne beim ausbauen eine Schraube abgerissen ist. Ansonsten gibts vorne den Schalter einzeln.

Habe heute mal alle Steckverbindungen und das Schloß mit "Kontakt 60" eingesprüht,und siehe da es geht wieder.
Mal sehen wie lange es anhält.
Mich wundert nur das das Klappe auf/zu im Display funktioniert!
Leider blinkt er immer noch nicht beim abschließen! LED in der fahrertür leuchtet aber,komisch.

Schloss tauschen und gut ist :D
Du könntest schon längst fertig sein :D:D
Joker

Themenstarteram 6. Januar 2010 um 15:12

Auf Euer Anraten heute Schloss ausgebaut und Mikroschalter rausgezogen. Geht relativ problemlos - ziehen und wackeln. Mikroschalter war ok. Offenbar hakelt dieses Kunstoffteil, das den Schalter betätigt. Alles leicht mit Fettspray behandelt und Schloss wieder eingebaut, und siehe da, es funktioniert wieder:p. Mein Ko Tau für meine Zweifel. Wollen jetzt mal sehen, wie lange es hält.
Unklar ist mir immer noch, wieso das Mäusekino mir angezeigt hat, dass die Klappe nicht zu ist, die Beleuchtung aber nicht angeht:confused:.
Und noch verwunderter bin ich über den heutigen konstruktiven Aufwand für die Meldung: Klappe ist zu

Du meinst, früher hat ein einfacher Federbolzen gereicht? :D
Ich vermute, die Lösung im Schloss ist am Ende noch günstiger.
Joker

Themenstarteram 6. Januar 2010 um 16:05

Naja - Federbolzen hatten auch so ihre Macken, dafür konnten sie 10A schalten, und Du hast was gesehen. Aber wenn man jetzt so in das Schloss reinschaut? (Du musst erst den Nippel durch die Lasche zieh'n..... :D)

Deine Antwort
Ähnliche Themen