1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Beziehung Baujahr/Mängel

Beziehung Baujahr/Mängel

Opel Vectra C
Themenstarteram 4. September 2005 um 19:47

Also ich hör oft hier im forum von Mängeln und Fehlern am Vectra C. Allerdings handelt es sich meistens um Autos post 2003.

Könnte bitte jeder, der glaubt sein vectra habe Mängel mal hier reinposten, was sein Vectra für ein Baujahr / Motortyp hat, wieviel Probleme es bisher gab, und etweige Besonderheiten posten? Wär toll, weil ich möchte mal endlich wissen ob wirklich nur die "neueren" Vectras so anfällig sind.

Bitte nicht unbedingt jetzt in dem Thread dann nachhaken, ich fände ienfach nur mal n Auflistung recht intressant. Des Überblicks wegen. Vielleicht können wir denmal durchziehen?

Sollte die Idee kak sein, soll Black TM einfach den Thread löschen.

Ich fang dann mal an:

--------------------------------------------------------------------

Vectra C GTS 2.2 DTI, Baujahr 2/2003;

Mängel: 2

km-Stand 47.000

1) Lack ging nach waschen einfach runter. Wurde auf Garantie neu lackiert (gesamte Front) Seitdem nichtsmehr. Da es ein Jahreswagenist dnek ich mal er hatte einfach zuviele Steinschläge von dem der ihn bei Opel fuhr.

2) LMM :)

--------------------------------------------------------------------

Ähnliche Themen
45 Antworten

Vectra C GTS 03/03

Garantiefälle

Airbagwarnlampe wg. schlechter Steckverbindung im Armaturenbrett

Wartungsintervallanzeige kam zu früh, Tacho getauscht

Knackende Federn, Gummitüllen aus Feldabhilfe

Stoff unter Seitenairbag am Fahrersitz herausgelöst

Handbremshebel hakelte, Feder eingehängt und geschmiert

Softlackablösung am Griff Beifahrerseite

Angeblich CIM (Lenkstockmodul) beim Vorbesitzer getauscht

selbst behoben

Sägezahn an den hinteren Reifen (21tkm), neue Reifen gekauft

Spur neu einstellen lassen

Hakender Knopf an Lenkradferbedienung, mit Siliconöl geschmiert

Flatternde Motorhaube bei hoher Geschwindigkeit, Gummipuffer + Verriegelungsbolzen eingestellt

Klappernde Heckklappe, Gummipuffer eingestellt

Tempomat fliegt raus und läßt sich bis Neustart nicht mehr aktivieren, weißes Montagefett an den Kontakten und Kontakte nachgebogen

Lenkradverkleidung unten Softlackablösung (vom Vorbesitzer)

Kulanz

Riß im Katgehäuse (Austausch bei 50tkm)

Signum A 2.2direct, Baujahr 6/2003;

Mängel: 3

1) LWR defekt(Sichtweite unter 5m) wurde innerhalb von 24h behoben.(Steuergerät defekt)

2) Batterie nach einem halbem Jahr defekt. Wurde vom Mobilservice repairiert. Fahrt konnte fortgesetzt werden(Tiefsten Winter mit Temps unter 0Grad).

3) Flatterne Motorhaube bei Tempo 200+. Wurde von mir selbst behoben(Gummipuffer).(Kein wirklicher Mangel)

Alles in allem sehr zufrieden!

Themenstarteram 4. September 2005 um 20:04

@torjan: Ich weiß dein Baujahr steht in der Signatur. Aber kannst dus dennoch in den Thread editieren? Wär super.

Danke!

Vectra C GTS Z18XE, Baujahr 8/2002

aktueller km-Stand: ca. 43.000km

Mängel: 8

 

1.) Temperaturansensor liefert falsche Werte

Stecker im Motorraum wurde der Stecker X20 neu Isoliert und damit der Fehler behoben (Feldabhilfe 1567)

km-Stand: ca. 15.000km

Kosten: 0€

 

2.) ESP Schalter fehlt (im GTS mit ESP Serienmäßig)

ESP Schalter wurde ersetzt (Feldabhilfe 1508)

km-Stand: ca. 15.000km

Kosten: 0€

3.) flatternde Motorhaube bei hohen Geschwindigkeiten

wurde eingestellt

km-Stand: ca. 15.000km

Kosten: 0€

 

4.) Kühlwasserverlust 0,5l

selbst nachgefüllt - nach weiterem Verlust wurde das System beim FOH geprüft und kein Fehler gefunden

km-Stand: ca. 20.000km

inzwischen musste erneut Kühlwasser nachgefüllt werden ca. 0,5l

km Stand 43.000km

Kosten: 0€

 

5.) Blinker funktioniert nicht mehr korrekt, Beleuchtung der Lenkradtasten fällt sporadisch aus

Lenkstockmodul getauscht

Kosten: 0€

km-Stand: ca. 30.000km

 

6.) Temperaturanzeige erneut falsch (stärkere Abweichungen als beim 1. Mal)

Temperatursensor selbst ersetzt - Fehler behoben

km-Stand: 36.460km

Kosten: 12,70€

 

7.) Servolenkung fällt im Winter bei niedrigen Temperaturen aus

Servoölstand zu niedrig - wurde korrigiert

km-Stand 30.000km

Komplettausfall Servolenkung bei hohen Temperaturen (ca. 30°C)

Servopumpe wird auf Kulanz getauscht

Kosten: 0€ + 0€ Ersatzwagen

 

8.) Airbagwarnleuchte erlischt nicht mehr

nach 1 wöchiger Fehlersuche wurde das CIM erneut getauscht

Kosten: 160€ (Arbeitskosten, Material wurde von Opel(80%)/FOH(20%) übernommen

km-Stand: 37.000km

Wie man sehen kann, insgesamt einige Probleme. Alle wurden jedoch beim ersten versuch (ausgenommen Servolenkung/Kühlwasserverlust) bisher erfolgreich behoben. Ein vergleichbarer Ersatzwagen wurde mir sofern es möglich war auch immer zur Verfügung gestellt. Ich hoffe jetzt sind alle Kinderkrankheiten beseitigt.

MfG

Bochen

Vectra Caravan 1.9 CDTI 150PS; Bj 02.2005

Mängelliste http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

(1)

Opel Vectra C1 Fließheck

Z32SE

F35

Vollausstattung ohne Standheizung und AHK

EZ 9/2002 (gebaut 6/2002)

Mängel: Massive Getriebeprobleme, Klappern, Stoßdämpfer

Kaufvertrag rückabgewickelt wegen Getriebe und vorallem wegen der fehlenden schriftlichen Zusage, wozu die Reduktion des Drehmoments per Software beim Handschalter nach meinen Getriebeproblemen gemacht wurde.

(2)

Opel Vectra C1 Fließheck

Z32SE

AF33

Vollausstattung ohne AHK und Sonnenrollos, aber mit Irmscher-Fahrwerk

gebaut 01/2003, EZ 05/2003

Mängel über 80.000km: Zuviele um sie aufzuzählen (u.a. CIM, Lenkgetriebe, Servopumpe, Getriebe, Motorlager, Zylinderkopf hinten, Öl/WasserTauscher, NCDC2015, Klappern usw.).

Kaufvertrag rückabgewickelt wegen mehrfachen Getriebetotalausfällen.

Mein letzter Opel Vectra, leider. Eine sonst sehr günstige Art V6 zu fahren.

Vectra C Caravan 2.2DTI mit AT5, EZ 04/2004 (gebaut 03/2004)

- starker Kühlwasserverlust nach den ersten 500 km (behoben)

- massive Getriebeprobleme (Verschalter, später zunehmend starkes Rucken, unsaubere Schaltvorgänge). Abhilfeversuche: Softwareupdate Getriebe, Tausch des kompletten Getriebes wegen Metallspänen im Öl, Wechsel der Magnetventile im Getriebe (Fehler abgestritten - Stand der Technik)

- Aussetzen der Klima im Schubbetrieb beim Ausrollen (Fehler wurde abgestritten - Stand der Technik)

- weiterhin minimaler Kühlwasserverlust (Ursache nicht gefunden)

- Heckscheibenwischer lässt 10cm Streifen stehen. Fehler lt. Reiseingenieur nicht existent bzw. Stand der Technik (nach Tausch gegen Wischer vom Corsa C war der Fehler behoben - nach fast 4 Monaten der Nerverei beim FOH)

Kaufvertrag wurde inzwischen rückabgewickelt. Getriebe- und Klimafehler bestehen weiterhin.

Vectra C Limo Z22SE, BJ 07/2003

3 Mängel:

- Softlack des Griffes an Beifahrertür ging ab, wurde auf Kulanz getauscht

- Klimaautomatikmenü verschwand spordaisch, wurde mittels Softwareupdate behoben

- Dichtung an der Lenksäule war defekt, komplette Lenkung wurde auf Kulanz getauscht

MfG

Maddin

Signum A1 3.2V6 Cosmo 05/03

Mängel: 1 (1)

Stellmotor Sitzflächenneigung defekt, daher keine korrekte Sitzverstellung möglich, bzw. Sitzmemory reagiert nicht --> auf Garantie behoben.

(ich glaube diesen Mangel hatte noch niemand! Ha...endlich mal 1.!)

Weiterer Mangel:

Aufgrund Klappergeräusche wurde Beifahrertürverkleidung gewechselt --> leider wurde beim 1.Mal eine "Elegance-Verkleidung" eingebaut (war sicherlich an das Color-Concept der VAG angelehnt :D) --> Dummheit FOH --> alles auf Garantie behoben

Sich ankündigende Mängel:

Ab und zu Knacken in Lenkung beim Rangieren --> Mobilitätsgarantie --> warten wirs doch mal ab, was es wird....--> :D

G

simmu

Signum 2.0T Elegance 06/03

Knarren beim Anfahren aus dem Motorraum ->

Gummis der Kühleraufhängung trockengelaufen. Beim FOH wurden diese mit Silikonspray geschmeidig gemacht. Wenn es wieder auftritt werden sie getauscht. Seitdem nicht wieder aufgetreten.

Sonstige Mängel: keine.

Vectra C, Limo, Bj 08/2002

1). NCDC 2015 beim Vorbesitzer gewechselt bei 17 TKM

2). Neue Batterie nach 2,5 Jahren bei ca 35 TKM

3). CIM defekt ( Tempomat ) ca bei 30 TKM

MfG

JuPS

Signum 2.2 direct

Bj. 01/2004

Mängel: 1

Lose Steckverbindung zur Entriegelung des Kofferraums!

GTS 3.2 V6 aus 09.02

mit Garantie / Kulanz:

- bei Auslieferung fast alle Spaltmaße ungleichmäßig

- Flachbandkabel für Alarmanlage/Innenspiegel gebrochen

- Pumpe für Waschwasser undicht

- Radio hängt bei CDs

- Wackelkontakt eines Steckers führt zum Instrumentenausfall

- Lenkstockhebekmodul getauscht wegen diverser Fehlermeldungen

- weiterhin unregelmäßige Fehlermeldung von 3. Bremsleuchte

- Stellmotor Klimaanlage rattert

- Softlack von den Türgriffen löst sich

- Ventildeckeldichtung undicht

- Motorhaube flattert

- Heckklappe klappert

- Verkleidung el. Aussenspiegel abgefallen

---

ohne Garantie / Kulanz

- Stoßdämpfer hinten defekt

- Getriebe undicht

- Thermostat Kühlwasser defekt

- Stellmotor Klima Beifahrerseite läuft permanent

- Fehlermeldungen Alarmanlage

 

..und wahrscheinlich habe ich einiges vergessen....

Greetinx

am 5. September 2005 um 16:56

Vectra C Caravan 2.0t, 05/04:

17.500 KM

- Griff in der Heckklappe abgerissen (getauscht, Garantie)

- Öldruckgeber undicht (getauscht, Garantie)

- leises Poltern im Vorderwagen (behoben, Garantie)

- Knistern im Schiebedach (noch nicht in Werkstatt gewesen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen