- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Lupo
- bitte alle "getriebeschäden" hier mit id.nr. usw. melden -zusammenschluß für vw
bitte alle "getriebeschäden" hier mit id.nr. usw. melden -zusammenschluß für vw
hallo zusammen,
richtig sauer werde ich, wenn ich hier lese, wie viele getriebeschäden (fensterheberprobleme usw.) hier vorkommen. mein vorschlag: lass uns doch gemeinsam etwas tun, evtl. klappt es ja:
mein Lupo tdi, bj. 2000, km 137000, id.nr. wvwzzz6xzyw030856
(Getriebeschaden aktuell, Fensterhebeprobleme gestern, abgeblätterter lack nach 3 jahren) bisher keine kulanz
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen,
richtig sauer werde ich, wenn ich hier lese, wie viele getriebeschäden (fensterheberprobleme usw.) hier vorkommen. mein vorschlag: lass uns doch gemeinsam etwas tun, evtl. klappt es ja:
mein Lupo tdi, bj. 2000, km 137000, id.nr. wvwzzz6xzyw030856
(Getriebeschaden aktuell, Fensterhebeprobleme gestern, abgeblätterter lack nach 3 jahren) bisher keine kulanz
Ähnliche Themen
78 Antworten
na endlich gibt es diesen thread..
Fensterheber sin dja eh bekannt, aber getriebeschäden gehen so richtig ins geld, und bedeuten oft das aus für den lupo..
eigentlich sollte dieser thread ganz oben(wichtig) stehen..
denke mal wenn man ne latte von betroffenen vorweisen kann (mit motornummer und km stand), hat man es leichter bzgl. kulanz zu verhandeln..und das können unter umständen mehrere hundert euro sein !!
übrigens sollte man bei den polos auch so nene thread aufmachen
lg CLoon
hallo,
bei mir auch 1,4 Tdi, Bj2004 ~30.000km
Fensterheber Beifahrerseite kaputt.
Getriebe bis jetzt noch in Ordnung....
bin gestern allerdings mit einem anderen 1,4 TDI, BJ 2000, ~85.000 km gefahren....bei dem gingen die gänge so schwer rein. War also ob das Getriebeöl statt flüssig schon ein mehr als nur zäher, zäher brei ist? Was kann das sein? Deutet das auf deinen kommenden Getriebeschaden hin?
halli hallo,
bei mir war das getriebeöl ok, es fehlte allerdings 1/2 liter (soll nicht ausschlaggebend gewesen sein). ja, bei mir fing es auch damit an, daß sich der 4. gang schwer schalten ließ......... wünsche, daß es bei dem lupo nicht das gleiche ist.
liebe grüße,
sindey
Moin
3L Lupo 09.2000 WVWZZZ6EZ1W002200
Getriebe bei 120tkm, Lagerschaden
2940€
Kupplungsnehmerzylinder bei 80tkm, plötzlich geht der Motor aus + nicht mehr starten
303€
Leistungsverluste + Mehrverbrauch seit ca. 08.2006, VW keine Ahnung, gut 300€ für nix, Vermutung Pumpe Düse, durch Biodiesel, obwohl Freigabe von VW
Kostenvoranschlag / keine Reparatur: 1748€
zzgl. Kleinigkeiten und Verschleiß
Mfg
Frank
So, Unserer mal auch
Lupo 1.4 MPI, 60 ps, getriebe ETD
Lagerschaden im getriebe nach !!! 56000!!! km...
wvwzzz6xz1w059733
des weiteren is das faltverdeck undicht, der wagen is ne fahrende badewanne und keiner kann sagen so es herkommt...
hi, mit dem faltdach haben wohl noch mehr leute probleme (s. forum), meines ist noooooch dicht :-)
sobald sich hier noch mehr geschädigte wegen des getriebes melden, werde ich an vw einen link senden...
liebe grüße,
sindeys
Hallo,
ich hatte Samstag ebenfalls eine Panne mit meinem Lupo Baujahr 2002, 70.000km. Diagnose: Getriebeschaden. Habe einen Kulanzantrag bei VW gestellt.
Meldet sich jetzt keiner mehr?
geben wirds sicher noch einige..muss man halt abwarten..
gelesen selber hab ich schon von mind. 30-40 fällen..weiters haut der polo in die selbe kerbe (häufige getriebeschäden bei km ständen von +/-80 000)
lg CLoon
Moin
Toll finde ich es nebenbei mit Biodiesel, laut Handbuch freigegeben, habe unerklärte Leistungsverluste und Mehrverbrauch, schon in der VW Werkstatt gewesen, finden nix, aber es deutet sich an Dieselpumpe, Tankgebereinheit und die Pumpe Düse Einheiten, teilweise soll Bosch diese Bauteile nicht freigeben für Bio. Alle hier raten von Bio ab, der Meister bei VW auch, im Handbuch OK, wenn aber etwas durch Bio kaputt geht, ist von VW keine Kulanz zu erwarten?!
Wenn meine Firma eine Treppe baut und eine max. Stufenbelastung von 200kg frei gibt, diese aber bei 100kg zusammenbricht, dann muss sie auch dafür aufkommen. Für so etwas gibt es Baumusterprüfungen.
Wie sieht es hier bei VW aus haben die Ihre Produkte auch getestet auf Beständigkeit?
Mfg
Frank
hallo gemeinde!
dach noch dicht! lupo is bj 1999, km 65.000 . getriebe put :-(
lagerschaden.... das kanns doch nicht sein oder???
habs reparieren lasen. jetzt läuft er wieder.
Hallo,
Habe einen Polo 6N2 1,4Mpi 60 PS, Getriebe KB: ETD.
Getriebeschaden (Lagerschaden an der Hauptwelle) nach 153000km. :-(
Fahrzeug ist Bj. 10/2000 und wurde nur Langstrecke gefahren...
Schon ne ziemliche Frechheit von VW...
Gruß
Haumi
Sicherlich ist ein Schaden am Auto ärgerlich, und es können Schäden auftreten wo man wirklich ein Entgegenkommen des Herstellers erwarten kann, wenn es wirklich frühzeitig passiert. Aber bei einem 8 Jahre altem, fast 4x um die Erde gefahrenem Auto von einer Frechheit des Herstellers zu sprechen, daß ist meiner Meinung nach die größere Frechheit!
Wurde auch immer auf den Ölstand im Getriebe geachtet? Ja, es ist kein Ölwechsel vorgeschrieben, das heißt aber nicht das man ihn nicht ab und zu kontrollieren (lassen) sollte. Vom kauf an ist der Halter für das Auto verantwortlich, nicht der Hersteller. Wenn der Tank leer ist fährt man ja auch selbstständig an die Tankstelle um den Betriebsstoff nachzufüllen, ohne das es der Hersteller vorgeschrieben hätte. Auch den Motorölstand muß man zwischen den Inspektionen selbstständig prüfen, oder die Prüfung veranlassen. Ohne irgendjemandem zu nahe treten zu wollen, aber wer weiß wie in den 8 Jahren mit dem Auto umgegangen worden ist. Warum sollte der Hersteller dafür noch gerade stehen? Irgendwo hat alles Grenzen.
Nur mal um es zu verdeutlichen, bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 100km/h bei einer durchscnittlichen Drehzahl von 2400 U/min hätte das nicht mal handtellergroße Lager ca. 220,5 Millionen Umdrehungen (220320000) gemacht und dabei alle Kräfte des Antriebs aufgenommen!
WoW... Das hört sich ja heftig an wieviele hier ein Getriebe Schaden bei dem Lupo haben, mein Golf3 1992 hat über 200.000KM auf den Tacho und das Getriebe ist immer noch 1a, verstehe nicht was die da verbockt haben.
Ich wollte mir eig auch ein Lupo kaufen aber irgendwie schreckt mich das jetzt einwenig ab.
und 2500€ ? Dafür kauf ich mir ja ein neuen gebrauchen Lupo, kriegt man sowas net bei Ebay oder Schrottplatz viel billiger? is ja heftig soviel kohle habe ich nicht im fall des falles..