Bordstein-Automatik im Außenspiegel? / asphärischer Spiegel rechts?
Hallo,
als eingefleischter BMW-Fahrer bemängle ich seit langem, dass keiner der bisher von mir gefahrenen Audis die bei BMW bei anklappbaren Außenspiegeln seit Jahren dazugehörige Bordsteinautomatik hatte.
Dabei fährt der rechte Außenspiegel bei Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch nach unten, sodass man den Bordstein und die hintere rechte Felge im Blickfeld hat.
Will man dies nicht, muss man nur den Spiegel-Verstellschalter auf die Position "rechten Spiegel einstellen" setzen und der Spiegel bleibt oben. Es hat also jeder das, was er will.
Hat der neue TT dieses Feature auch?
Für die 19"-Felgen wäre es sicherlich von Vorteil ;-)
-----
Die zweite Frage ist, ob es für den TT auch für den rechten Spiegel im Zubehör oder Aftermarket irgendwo ein asphärisches Glas gibt?
Ich kann nicht verstehen, wieso Audi bei diesem Feature spart, das auf Autobahnen oder auf Bundesstraßen vor dem Wechsel auf die rechte Spur so wichtig sein kann... :-(
Grüße
Ähnliche Themen
15 Antworten
zum zweiten :
Standardmässig wird der rechte spiegel ein konvexer sein, du kannst dir aber wenn du es möchtest, einen aspherischen Spiegel bei deinem Händler nachträglich bestellen und dann montieren.
Ein asphärisches Glas kostet nur beheizt um 45 euro, eins mit automatischer Abblendfunktion (sofern diese Option mit bestellt wurde) kostet rund 250 Euro.
Re: Bordstein-Automatik im Außenspiegel? / asphärischer Spiegel rechts?
Nein, hat er nicht.Zitat:
Original geschrieben von rota
Hat der neue TT dieses Feature auch?
Gruß
Sven

Das dürfte das Gleiche wie im A3 sein. Der absenkbare Spiegel geht nur in Verbindung mit Memorysitzen. Die gibt es aber weder im A3 noch im TT.
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
du kannst dir aber wenn du es möchtest, einen aspherischen Spiegel bei deinem Händler nachträglich bestellen und dann montieren.
8J0 857 536F Spiegelglas (asphärisch, Weitwinkel) mit Trägerplatte, ca.43,73 €
Die Möglichkeit der Spiegelabsenkung ist übrigens über die manuelle Spiegeleinstellung gegeben.
Quasi halbautomatisch

http://carmodule.de/produkt_modul_16_Bordsteinautomatik+V4.html
Traurig, daß der Golf V meiner Mutter die Bordsteinfunktion serienmäßig hat...
Im A6 haben wir es dank Memory auch. Ist schon sehr hilfreich.
Zitat:
Original geschrieben von Timo83
Traurig, daß der Golf V meiner Mutter die Bordsteinfunktion serienmäßig hat...
..baue es doch einfach aus, wenn es Dich traurig stimmt

Zitat:
Original geschrieben von moerf
8J0 857 536F Spiegelglas (asphärisch, Weitwinkel) mit Trägerplatte, ca.43,73 €
Die Möglichkeit der Spiegelabsenkung ist übrigens über die manuelle Spiegeleinstellung gegeben.
Quasi halbautomatisch![]()
ja, ich habs aber lieber automatisch...v.a. da es kein Memory gibt, das mir danach wieder in die exakte Position zurückfährt (wir drehen uns im Kreis) ;-)
Gibts das Spiegelglas auch für automat. abblendend?
Zitat:
Original geschrieben von rota
Hallo,als eingefleischter BMW-Fahrer bemängle ich seit langem, dass keiner der bisher von mir gefahrenen Audis die bei BMW bei anklappbaren Außenspiegeln seit Jahren dazugehörige Bordsteinautomatik hatte.
Dabei fährt der rechte Außenspiegel bei Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch nach unten, sodass man den Bordstein und die hintere rechte Felge im Blickfeld hat.
Will man dies nicht, muss man nur den Spiegel-Verstellschalter auf die Position "rechten Spiegel einstellen" setzen und der Spiegel bleibt oben. Es hat also jeder das, was er will.Hat der neue TT dieses Feature auch?
Für die 19"-Felgen wäre es sicherlich von Vorteil ;-)-----
Die zweite Frage ist, ob es für den TT auch für den rechten Spiegel im Zubehör oder Aftermarket irgendwo ein asphärisches Glas gibt?
Ich kann nicht verstehen, wieso Audi bei diesem Feature spart, das auf Autobahnen oder auf Bundesstraßen vor dem Wechsel auf die rechte Spur so wichtig sein kann... :-(Grüße
.............ich möchte diesen Thread noch einmal reaktivieren, da ich an dieser felgenschonenden Lösung immer noch Interesse habe. Gibt es zwischenzeitlich neue Erkenntnisse? Wäre das etwas für die Themenliste der Essen-Truppe am 05.12.08???
Gruß Walter
Morgen !!!
Wir werden erstmal deinen auseirnandernehmen !!
Treffpunkt klar ??
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Morgen !!!
Wir werden erstmal deinen auseirnandernehmen !!![]()
Treffpunkt klar ??
.................Rüpel!!!!
Bis Freitag, Martin
Gruß Walter
Zitat:
Original geschrieben von Sir Pansy
http://carmodule.de/produkt_modul_16_Bordsteinautomatik+V4.html
Hat das Modul schon wer verbaut? Wo liegen die Kabel dafür?
Hallo,
Ich hab das Absenken des Spiegels mit Org. Audi Teilen gemacht. Es geht wirklich.
Es sind keine Memory Sitze notwendig.
Es muss etwas im Türstg. gelötet werden und 4 Adern zum Spiegelverstellmotor.
Es wird ein neuer Spiegelverstellmotor mit Positionsgebern benötigt.
Das alles ist insgesammt nicht allzu teuer, jedoch ist der Stecker zum neuen Spiegelmotor so gut wie nicht zu bekommen.
Nachdem der TT ähnlich A3 ist kann ich dir diesen}Beitrag{ empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
Hallo,
Ich hab das Absenken des Spiegels mit Org. Audi Teilen gemacht. Es geht wirklich.
Es sind keine Memory Sitze notwendig.
Es muss etwas im Türstg. gelötet werden und 4 Adern zum Spiegelverstellmotor.
Es wird ein neuer Spiegelverstellmotor mit Positionsgebern benötigt.
Das alles ist insgesammt nicht allzu teuer, jedoch ist der Stecker zum neuen Spiegelmotor so gut wie nicht zu bekommen.
Nachdem der TT ähnlich A3 ist kann ich dir diesen}Beitrag{ empfehlen.
update:
Ich habe ein Paar Stecker bekommen.
Hätte ein TT lust einen verbaut zu bekommen ?
Beim A3 geht das einwandfrei.