1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Cayenne S Gasumbau

Cayenne S Gasumbau

Porsche

Hallo Leute
Ist es möglich den Cayenne S 09/2004 auf Gas umzurüsten??,wenn ja hat jemand Erfahrung damit und wieviel kostet der Umbau??
mfg
hg66

Beste Antwort im Thema

Hallo Gig
Vielleicht hat ja jemand erfahrung.Und nun zu dir: zum rumnörgeln brauchst du nicht ins forum.
mfg
hg66

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

wer googelt kriegt antwort - wer andere googeln läßt ist n fauler hund :-)

Hallo Gig
Vielleicht hat ja jemand erfahrung.Und nun zu dir: zum rumnörgeln brauchst du nicht ins forum.
mfg
hg66

Naja.. der Cayenne ist weder ein Direkteinspritzer noch ein Hochdrehzahlmotor.. daher sollte es von der technischen Seite weniger Probleme geben...
Preislich muss man halt für nen großen Tank und 8 Zylinder sorgen.. dürfte wahrscheinlich so zwischen 3000 und 4000 liegen (ausgehen davon, dass man für 6Zylinder auch schonmal über 3000 bezahlt..).

Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass sich Porsche da in Sache Anschlussgarantie quer stellt. Da würde ich vorher nachfragen..

Zitat:

Original geschrieben von hg66


Hallo Gig
Vielleicht hat ja jemand erfahrung.Und nun zu dir: zum rumnörgeln brauchst du nicht ins forum.

mfg
hg66

oh, du bist aber einer von den supernetten...

Kenne jemanden aus dem Forum, der hat einen 500er CL für 3.400 Euro umbauen lassen.
Motorkonfiguration ist in etwa gleich
http://www.motor-talk.de/forum/c215-kaufberatung-t2141357.html

Gruß
Harlelujah

Hallo Dig
Du hast es erfasst.Wie du siehst,gibts auch Leute wie ancalagon die sich korrekt und freundlich um eine gute antwort bemühen und andere nicht als faule hunde bezeichnen.
gruß
hg66

beim Thema Gasumbau versteht Porsche bzgl. Motorenprobleme keinen Spaß und wird hier komplett auf den Hersteller / Verbauer der Gasanlage verweisen.
Diese Aussage wurde mir von meinem PZ gegeben.

bis einer weint :D

es gibt PZ´s die den Gasumbau aktiv verkaufen und auch ein Probefahrzeug auf dem Hof haben!
In Verbindung mit der Car Garantie ist auch der ganze Motor gegen schäden versichert

hallo
ich finde dig's hinweis durchaus legitim. zumal man, so hat man schon gegoogelt, die zusammenfassung durchaus mit in die frage stellen kann und gleichzeitig gilt wie so oft im leben. "in einer gut gestellten frage steckt oft schon die antwort"
wenn man(n) also etwas liest und nachforscht, komtm man auf die werte und es gibt gasumbauten, es gibt, wenn man die suma's bedient, sogar leute, die schreiben regelmässig über ihre (langzeit)erfahrungen mit dem umbau und sogar mit einem cayenne s fl.
deine reaktion ist also nicht ganz angebracht, zumal es sich auch hier wie in der wirtschaft verhält, die hulper (war es hulper?) mal so treffend beschrieben hat.
aber nun btt:
du wirst imho verschiedene dinge beachten müssen, darunter zählen sicher garantie, mehrverbrauch, gastank und größe/ wohin damit (hast du luftfederung?), kühlung ist meines wissens bei manchen noch ein problem, das wort "flash-lube" sollte in diesem zusammenhang auch fallen.
aber nochmals kurz zu deiner fragestellung:
ist es möglich und was kostet es - beide fragen kannst du selber und schneller beantworten und könntest das forum bereichern, indem du deine gefundenen antworten postest und gleichzeitig um rat und erfahrung bittest. wäre zielführender, weil so, kann man sagen: ja, geht, kostet ca 4000 euro.
nimms bitte nicht als kritik an dir, sondern an deinem eingangspost, die fragestellung beschäftigt ja schliesslich mehrere hier ;-)
cu
xen

Hallo Gasumbauinteressent.
Ich weis zufällig, dass das PZ Ulm/Neuulm einen Cayenne-Gasumbau laufen hat.
Vielleicht fragen Sie dort mal nach.
mfg Reiner

Erfahrung über PORSCHE CAYENNE GASUMBAU,
Ich und mein Freund haben ca. vor 4 Monate unsere beiden Porsche Cayenne S auf Gas umbauen lassen. Es wurde ein sehr sauberes Arbeit geleistet. Wir haben schon etwa 15000 km zurückgelegt. Haben bis jetzt kein Probleme gehabt. Beide Fahrzeuge haben 66 Liter Gastanks kommen damit ca. 330 km weit. ( Durchschnitt 170 km/h). Vor dem Umbau haben uns sehr intensiv Erfahrungen und PZ aussagen eingeholt. Manches war Negativ manches positiv. Einige PZ haben sogar selbst einige Cayenne umbauen lassen. Kunden die schon auf solche umbauten Fahren haben wir auch mal kontaktiert. Also positive Erfahrungen waren viel höher als die negativen. Aber leider es gibt sooooo viele Besserwisser die noch nicht einmal in eine Porsche Cayenne gesessen haben und ihre Meinung dazu geben. Eins muss ich aber zugeben, Auf Gas sollte Mann kein rennen-fahren. Mann kann zwar hoch drehen aber nicht auf Dauer. Also nicht stundenlang auf 5000 u/min. (lach) . Das war der aussage PZ.
Liebe Grüße.

ich habe den Umbau vor einem Jahr machen lassen.Jetzt habe ich meine 25000km übersprungen und bin restlos zufrieden.Habe einen 90 ltr.Tank.Standgas ist um ein vielfaches ruhiger,schau manchmal auf den Drehzahlmesser ob er überhaupt noch läuft.

zuerst mal kurz zu fauler hund, ich finde schon, daß man selbst nachsehen kann, die kritik ist berechtigt.
den alten cayenne kann man auf gas umbauen. kann einen halt passieren, dass sich porsche querstellt wenn was am motot verreckt.
wenn ich mir schon einen stark motorisierten suv kaufe möchte ich auch ordentlich gas geben können sonst kaufe ich mir gleich einen diesel, soviel meine meinung dazu daß die möhre dann nimmer vollgasfest ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen