ForumCorolla, Auris, Verso
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Corolla 1,4l Motor Hilfe

Corolla 1,4l Motor Hilfe

Themenstarteram 17. November 2008 um 15:03

Hi Leutz,

habe grad eine Reihe von Autoverwertungen angerufen und nachgefragt ob für meinen Corolla en Motor vorhanden ist. Da ist ja mal nichts zu kriegen!!!

kann mir einer sagen wo ich einen gebrauchten Preiswerten Motor her bekomme? sollte nicht mehr als 400 euro kosten. ICh verzweifel langsam. bitte um Hilfe..:(

Ähnliche Themen
18 Antworten

Warum brauchst du nen Motor?

Was ist passiert?

Welcher Motor ist es den?

Motorkennbuchstaben und Auto wäre nicht schlecht.

Themenstarteram 18. November 2008 um 7:51

Also mir ist der Motor kaputt gegangen. das klackert ab der drehzahl 2000. Die in der WErkstatt meinten der hat irgendwann mal zu wenig öl gekriegt und der Motor wäre hin. die haben gesagt die müssten da genau bei gucken. Aber das ist mir eigentlich zu teuer, ist ja auch net billig. So und da habe ich mir gedacht ich lass den einfach direkt wechseln. also nicht in einer Vertragswerkstatt. Un meine Freundin brauch jetzt die karre um auf die Arbeit zu fahren( Hat letzte Woche angefangen)

Ist ein Corolla E11

Baujahr 1998

1332 cm³

Motor Kennzeichnung 4eFe (weiss aber net ob das was nützt)

Schlüsselnummern 5013 360

Wenn es meiner wäre würde ich erstmal die Ölwanne drunter weg nehmen und die Pleullager und Kurbelwellenlager kontrollieren.

Wenn es nur die Pleullager sind würde ich die neu machen und weiter fahren. Hatten mal das gleiche bei einem MR2, neue Lager und gut wars.

Wenn du es nicht selber machen kannst fahr mal in eine Freie Werkstatt. Das Abbauen der Ölwanne ist nicht schwer und sollte auch nicht viel kosten.

Ein Gebrauchter Motor ist bestimmt nicht leicht zu finden. Wenn dann wird er nicht billig sein. Für das umbauen solltest du auch 400-600€ rechnen. Je nach dem was alles umgebaut werden muss.

Themenstarteram 21. November 2008 um 6:36

Hi, also hab jetzt mal nachgucken lassen. die meinen der motor würde net mehr lange machen. es wäre besser wenn man direkt nen neuen rein macht. w#äre ja auch zu schön gewesen. Jetzt wieder ein prob. hab durch glück einen motor gefunden. knapp 80.000 runter für 450 euro. werde mir den Motor höchstwahrscheinlich heute angucken. Aber worauf muss ich ahcten bei nem motor? ich habe mir für meinen astra mal einen geholt, da hab ich aber einfach mitgenommen. mmmhhh kann mir einer sagen worauf ich da achten muss? also der darf net leckcen, das ist mir schon klar :D:D

Und dann noch ein prob. was muss ich alles wechseln? also zahn und keilriemen ist klar. aber die wasserpumpe kann ich doch ncoh von dem toyota mit motorschaden nehmen oder?

Wenn an deinem "neuen" Motor keine Wasserpumpe dran ist würde ich eine neue nehmen. Das umbauen der alten macht nicht so viel sinn weil die Dichtung neu muss und das umbauen braucht ja auch zeit, das heist Geld.

Oder machst du es selber ??

Beim kauf des gebrauchten Motors wenn möglich das Auto ankucken ob der Kilometerstand stimmt. Ein Serviceheft oder die letzte Werkstattrechnung tuts auch.

Wäre auch gut wenn die Anbauteile wie z.B. Krümmer, Halter für Lima, Wapu usw. dran sind.

Themenstarteram 21. November 2008 um 16:18

MMh. ja also den Motor baue ich mit dem Vater meiner Freundin um. Weisst du wieviel zeit ich da rechnen muss? und worauf muss ich optisch am motor selber so achten? das gibt ja was. habe mir grad noch einen zahnriemenkit gekauft, der vater meinte den braucht man. mmh. ich bin ja mal gespannt ob das klappt

Themenstarteram 22. November 2008 um 17:47

Hi ich bins nohcmal.

habe heute den motor geholt und haben auch schon ein gutes stück geschafft. kühler raus und soweit eigentlich alles abgeschraubt. so. morgen muss das teil dann raus. jetzt hab ich nur ein problem. Der motor den ich gekriegt hab ist von nem tovyota starlet. Dei aus der werkstatt meinten aber der würde passen. Jetzt hat der Vater meiner Freundin gesagt das gibt vllt nichts da bei dem neuen motor die zündung oder so anders ist. SCheisse jetzt hab ich vergessen wie das heisst, fuck. Ist das so ein Problem? ist doch net schlimm oder? hoffe mir stimt jemand zu. :D:D fuck

Wenn du von deinem alten Motor alles was anders ist an den anderen umbaust soll das schon funktionieren.

Möchtest du den Motor nach oben oder unten raus nehmen?

Ich würde den komplett mit Getriebe nach unten rausholen. Geht ganz gut wenn man eine Hebebühne hat.

Habt ihr eine Bühne oder ein Motorheber?

Hat der Vater deiner Freundin das schon mal gemacht? Ein wenig vorkenntnisse wären ganz vorteilhaft dafür, auch mit dem Zahnriemen usw.

Themenstarteram 23. November 2008 um 13:37

Boah, da bin ich jetzt aber froh das du mir da so eine gute nachricht schreibst. puh. aber mal gucken ob das dann wirklich so klappt. Ich bin in so sachen immer etwas skeptisch. ich glaub das erst wenn der motor angeht und alles wieder dirn ist:D:D

der vater meinte wir könnten den motor so wie es aussieht oben her rausholen ohne das getriebe mit rauszunehmen. da wäre genug platz sagt der. mmmh.... also wir machen das bei dem in der werkstatt, ich hab da bis jetzt nur ne grube gesehen aber wird sich ja gewiss irgendwas finden da, muss ich mal gucken. also da der Meister geh ich mal von aus das der sowas schon gemacht hat. Also er hat schonmal den motor bei dem vorherigen auto meiner freundin gewechselt (vw polo 2) und da hat mal alles wieder gefunzt. sag mal wie ist das denn mit der leistung. also ich hab mal einwenig geguckt und mich etwas schlau gemacht. der starlet hat ja nur 74 ps oder so und der corolla hat 86 ps. Da hat jemand geschrieben, dass das die glecihen maschinen sind nur mit der steuerung was anderes eingestellt ist. ist das was dran?

Man muß beide Motoren sehen um das beurteilen zu können.

Ich denke das liegt nur am Ansaugkanal und der Elektronik

Ich glaube nicht das der Motor ohne Getriebe oben raus geht. Du musst den vom Getriebe abziehen und da wird wenig Platz für sein.

Berichte mal wenn er raus ist wie es war.

Viel Glück !!

Themenstarteram 23. November 2008 um 22:32

ALso haben heute den motor erfolgreich entfernt. Erstmal die ganzen Schrauben lösen war ja schon ein Krampf. leck mich im arsch:D:D haben dann die ganzen Motorhlaterungen gelöst und den Motor vom Getriebe gezogen. da gabs ja komplikationen. Mussten dann noch die Antriebswelle etwas lösen (frag mich net wie genau der das gemacht hat). Das dreckding war irgendwie am getriebe befestigt und hat somit das rausziehen behindert. War schon ein ganzen haufen arbeit sag ich dir. Anschließend haben wir dann mal den Motor nochmal unten geöffnet und die 100%ige sicherheit das die Kurbelwelle platt ist. Unten in der Ölwanne ist ja so eine Art Sieb die immer das Öl zieht, und die war sowas von zu. DA kam sogut wie nichts mehr durch. Ja so nahm alles seinen lauf und irgendein Teil musste sich ja verabschieden. Aber endlich ist er draußen. ISt aber genau wie du gesagt hast. Die elektronik und die Ansaugvorrichtung müssen jetzt noch vom kaputten in den ganzen motor verpflanzt werden. Und die Motorhalterungen auch natürlich. Jetzt muss ich nur noch kleinkrahm kaufen (Ansaugkrümmerdichtung, Ölwannendichtung, Auspuffkrümmerdichtung & Kupplung). Naja die Kupplung ist ja net grad billig. Weisst du wo ich eine relativ billige finde? Hab mich grad mal umgeschaut und hab eine für 150euronen gefunden.

Kupplungen sind nicht ganz billig, das stimmt.

Kauf am besten einen Satz, d.h Druckplatte, Mitnehmerscheibe und Ausrücklager.

150€ sind aber schon nicht schlecht, denke das wird ein Satz sein. Hast schon mal bei ebay gekuckt?

Themenstarteram 25. November 2008 um 16:24

ja stimmt sind nicht billig. J amit ebay wurde mir auch schon geraten, nur in letzter Zeit hab ich da net so gute Erfahrungen gemacht. Da laufen mir zu viele komische Leute rum. Hab mir gestern noch eine bestellt und die ist heute eingetroffen. muss etzt für alles zusammen knapp 200 ocken blechen. Da ist Weihnachten wohl gestrichen :D:D:D:D ne quatsch aber so ein klein scheiss der türmt sich schon gut auf.

Themenstarteram 26. November 2008 um 20:15

So heute war dann erstmal der letzte Tag aus zwei motoren einen machen. morgen gehts dann an den Motoreinbau. Der große Tag ob das teil anspringt :D:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen