ForumMeriva B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Dachträger Meriva A auf Meriva B?

Dachträger Meriva A auf Meriva B?

Opel Meriva B
Themenstarteram 14. November 2010 um 12:03

Hallo,

habe gesehen, dass die Halterung im Dach identisch ist!

Muss also nur noch die Breite zwischen den Halterungen gleichgeblieben sein.

Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

Beste Antwort im Thema

Per PN !

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Kann ich dir beantworten: Passt nicht. Leider. :(

Themenstarteram 23. November 2010 um 18:57

Danke,

wird ja immer noch teurer, dieses "Schnäppchen"

Das ist wie mit den Winterreifen. :(

Hallo

wenn du den Dachträger verkaufen willst, wäre intressiert daran...

Gruss dettilein123

Themenstarteram 23. November 2010 um 21:11

Klar verkaufe ich,

wieviel ist dir der Dachträger wert,

nur wie sollen wir das ganze abwickeln?

Per PN !

Themenstarteram 24. November 2010 um 11:06

PN?????

Zitat:

Original geschrieben von meri1a

PN?????

Persönliche Nachricht.

Nur ihr beiden, nicht hier öffentlich über das Forum.

Meine Erkenntnisse zum Thema Dachträger für den Meriva B:

Da mir der original Opel Dachträger zu schmal (und zu teuer) war hab ich mich auf die Suche nach Alternativen gemacht.

Die Informationen sind hierzu noch recht dünne - deshalb auch mein Beitrag!

Bei Atera konnte ich nur ein Modell für Meriva ab Bj. 03 entdecken (also A?). Auf schriftliche Anfrage bei Atera erhielt ich folgende Auskunft:

'Sie können den Dachgrundträger 044123 auch beim neuen Opel Meriva B anwenden. Dieser passt hier auch uneingeschränkt.'

Entschieden habe ich mich aber dann doch für den Thule Träger

Thule hat für den Meriva B ein anderes Adapterkit (KIT 3090) als für den Meriva A. Da hab ich mich einfach sicherer gefühlt.

Ob das KIT für den Meriva A auch passen würde weiss ich nicht - vielleicht hat ja jemand Erfahrungen.

Jedenfalls macht der Thule Träger auf mich einen sehr robusten Eindruck, auch wenn die Montage der vielen Teile recht fummelig und aufwendig ist.

Grüße

Rudolf

Zitat:

Original geschrieben von reindeer19

 

... Die Informationen sind hierzu noch recht dünne - deshalb auch mein Beitrag!...

Danke für deinen interessanten Beitrag. Meine MERI ist zwar noch nicht bestellt, werde mir aber definitiv die Basisträger von Thule für's Dach besorgen.

Habe bereits die Fahrradträger von Thule, mit denen ich sehr zufrieden bin.

Gruß

gasoline1

Zitat:

Original geschrieben von gasoline1

Zitat:

Original geschrieben von reindeer19

 

... Die Informationen sind hierzu noch recht dünne - deshalb auch mein Beitrag!...

Danke für deinen interessanten Beitrag. Meine MERI ist zwar noch nicht bestellt, werde mir aber definitiv die Basisträger von Thule für's Dach besorgen.

Habe bereits die Fahrradträger von Thule, mit denen ich sehr zufrieden bin.

Gruß

gasoline1

Kurze Frage!

Wir haben heute einen gebrauchten Meriva B gekauft. Wir kommen vom Corsa B. Wird das mit dem Verstauen der Fahrräder auf dem Dach eine große Umstellung werden? Gibt es da Tricks? Sollte das immer mit 'vier Händen' erledigt werden?

Also ich bin 1,89m hoch und ich hätte so meine Probleme die Dinger alleine da hoch zu bekommen ohne sie irgendwann aufs Dach fallen zu lassen. Kommt natürlich auf das Gewicht des Rades an.

Danke für die Einschätzung Lefty! Ich hatte es mir fast gedacht. Also ein Höckerchen und helfende Hände bereit halten.

Zitat:

Original geschrieben von reindeer19

Meine Erkenntnisse zum Thema Dachträger für den Meriva B:

Da mir der original Opel Dachträger zu schmal (und zu teuer) war hab ich mich auf die Suche nach Alternativen gemacht.

Die Informationen sind hierzu noch recht dünne - deshalb auch mein Beitrag!

Bei Atera konnte ich nur ein Modell für Meriva ab Bj. 03 entdecken (also A?). Auf schriftliche Anfrage bei Atera erhielt ich folgende Auskunft:

'Sie können den Dachgrundträger 044123 auch beim neuen Opel Meriva B anwenden. Dieser passt hier auch uneingeschränkt.'

Entschieden habe ich mich aber dann doch für den Thule Träger

Thule hat für den Meriva B ein anderes Adapterkit (KIT 3090) als für den Meriva A. Da hab ich mich einfach sicherer gefühlt.

Ob das KIT für den Meriva A auch passen würde weiss ich nicht - vielleicht hat ja jemand Erfahrungen.

Jedenfalls macht der Thule Träger auf mich einen sehr robusten Eindruck, auch wenn die Montage der vielen Teile recht fummelig und aufwendig ist.

Grüße

Rudolf

Ich habe mir d. THULE 753 861 Dachträger 3090 Kit von einen Autoteile Händler gekauft.

Die Erst-Montage war fummelig und aufwendig.

www.thule.com/.../183090.ashx

Ich habe festgestellt, dass die Gummifüße Nrn. 09 + 10 nicht passen (siehe Bilder).

Ich werde diese morgen beim Händler reklamieren.

Hat schon jemand Erfahrung/en mit diesem Träger, besonders mit dem Kit 3090, dass auch für den Opel Astra J passen soll?

Thule-753-861-3090-fl-vl
Thule-753-861-3090-fr-vr
Thule-753-861-3090-rl-hl
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Dachträger Meriva A auf Meriva B?