- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Demontage der vorderen Stoßstange
Demontage der vorderen Stoßstange
Hallo zusammen,
hat jemand, eine möglichst bebilderte Anleitung zur Hand? Hatte gestern einen
kleinen Rempler und muß die Hälfte selber bezahlen :-(
Dank im vorraus..
Dieselprinte
Beste Antwort im Thema
ist garnet so schwer...
oben die Schrauben weg,unten weg...im Radkasten jeder seite weg...
bei mir war dann noch auf der Fahrerseite unten am Radkastenplaste zeug noch eine kleine Schraube...sieht man wenn man die Schürze scho fast ab hat...
dann die,ich nenne diese "Schürzenspannschrauben" da wo die Schürze eingehangen ist lösen und abziehn!
vorsicht am Grill hinten ist ein Stecker...drehn und abziehn
wenn ich was vergessen habe...sorry
[Anhang aus Datenschutzgründen entfernt]
MFG MT-Moderation
Feivel88
Ähnliche Themen
25 Antworten
ist garnet so schwer...
oben die Schrauben weg,unten weg...im Radkasten jeder seite weg...
bei mir war dann noch auf der Fahrerseite unten am Radkastenplaste zeug noch eine kleine Schraube...sieht man wenn man die Schürze scho fast ab hat...
dann die,ich nenne diese "Schürzenspannschrauben" da wo die Schürze eingehangen ist lösen und abziehn!
vorsicht am Grill hinten ist ein Stecker...drehn und abziehn
wenn ich was vergessen habe...sorry
[Anhang aus Datenschutzgründen entfernt]
MFG MT-Moderation
Feivel88
Genial, hast du sowas auch für hinten?
Da ist OPC und normaler doch gleich?
Danke
Hallo Suzi_-_fan2,
vielen Dank für die schnelle Antwort - noch eine Frage:
Ich habe Nebelscheinwerfer und PDC - sind die Neblscheinwerfer am
Wagen oder an der Stoßstange befestigt?
Dieselprinte
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Printe
Hallo Suzi_-_fan2,
vielen Dank für die schnelle Antwort - noch eine Frage:
Ich habe Nebelscheinwerfer und PDC - sind die Neblscheinwerfer am
Wagen oder an der Stoßstange befestigt?
Dieselprinte
Hi,
ich denke ja das die OPC gleich befestigt ist wie normal
und ja die NSW-Stecker musst du abziehn und die Sensoren müssen auch ab (NSW sind an der Schürze fest)
ist bissel her wo ich es bei mir machte wegen GRILL tausch
aufjedenfall wenn die Schürze ab ist...sieht man schon wo es noch hängt

einfach sachte ziehn....
für hinten hab ich kein Bild sorry
mfg
Gibt es da noch was zu beachten? Ich wollre die Stoßstange heute tauschen und habe alle Schrauben gelöst, aber so richtig bewegt hat sich da nichts.
Außen konnte ich noch etwas ziehen, so dass die Stoßstange sich aus den "Klipsen" rechts und links löste, aber der Rest schien noch fest zu sein. Da habe ich mich nicht weiter getraut und alles wieder festgeschraubt.
Gibts da noch nen Trick?
Hast du auch die 6 Clips unten raus gezogen? (Da sind quasi Clips in Clips^^ Die hatte ich beim ersten Mal auch fast vergessen).
Wenn du die raus hast, die Schrauben oben raus sind, und die an beiden Radkästen, dann einfach vorsichtig aber merklich ziehen, damit Sie sich löst (aber nich einfach abreißen! ) und dann passt das.
Natürlich nicht. :-)
Die Clips sind danach futsch oder? Die sehen so aus, als bo ich die nur mit etwas Gewalt rauskriege. Muss ich mir da vorher ein paar neue holen oder kann ich die danach wieder verwenden?
diese Clips gehn ganz einfach raus
mit einen Schraubenzieher die Verriegelung raus ziehn dann den Clip drehn und dann raus ziehn!
kann man dann,wenn man es sachte gemacht hat...wieder benutzen :P
einfach wieder rein stecken...drehn...Verriegelung rein drücken!
ACHTUNG:wenn alles ab ist,ist die Schürze noch an 2 großen Metallträgern/halter fest gemacht!das warn so wie Spangen...sprich man hängt die Schürze da rein,zieht die Schraube an...und auf Druck wird die Schürze fest (so ungefähr war das)
hier lohnt es sich auch gleich eine Unterbodenabdeckung zu verbauen da diese mit der Schürze wieder fest gemacht wird :P
Achtung auch hier wenn man keine Unterbodenabdeckung hat werden die Trägerbleche gebraucht die aber nicht teuer sind
Zitat:
wenn alles ab ist,ist die Schürze noch an 2 großen Metallträgern/halter fest gemacht!das warn so wie Spangen...sprich man hängt die Schürze da rein,zieht die Schraube an...und auf Druck wird die Schürze fest (so ungefähr war das)
das ist der fussgängerunterfahrschutz.
OK, ich werde das am WE nochmal probieren. Gibt es denn grundsätzlich einen Unterschied der Stoßstangen und deren Befestigung bei den unterschiedlichen Modelljahren?
Ich habe mir eine gebrauchte gekauft, schätze MJ2009 und meiner ist MJ2011 von 05/2011.
Weiß das jemand?
Gibt's hier mit den Airbag Sensoren etwas besonderes zu beachten?
Hab irgendwie Kein großes Interesse daran, dass mir hier was um die Ohren fliegt... (besonderes beim wieder zusammen bauen)
Sollte man vor der Demontage die Batterie abklemmen?
in der frontverkleidung (auch stoßstange genannt) sind keine satellitensensoren des SIR systems verbaut.
batterie kann also drannbleiben.
Einfach runter damit.
Nur ein bisschen auf das Kabel des Temperatursensor aufpassen und eventl die Neblerkabelchen.
Hallo,
muss bei der Scheinwerferreinigungsanlage was beachtet werden wenn die Stoßstange runter soll?
Denke mir das ich die Abdeckung vorher abnehmen muss. Gibt es dabei einen Trick oder sieht man das schon wenn man die Spritzdüse herausszieht?
Danke vorab.
Gruß
Florian