1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Der 10tkm Thread (Erfahrungen, Pannen, Probleme)

Der 10tkm Thread (Erfahrungen, Pannen, Probleme)

Mercedes C-Klasse W204

Ich fände es extrem Interessant einen "Erfahrungsthread" zu haben. Wo alle W204 Fahrer jeweils ihre Erfahrungen niederschreiben. So können wir in einem Thema alles einwenig zusammenfassen. Wie lief das Auto, hatte es Probleme, oder war da überhaupt nix zu bemängeln ? Es soll hier NICHT darum gehen wie man das Fahrwerk findet, oder ob der Wagen 225km/h oder 230km/h geschafft hat, sondern nur ob es Fehlfunktionen / Pannen, whatever gegeben hat.
Und das jeweils aktualisiert für jeweils 10000tkm, also 10000, 20000, 30000, 40000,...
Beispiel 1:
Modell: W204 Coupé
Kilometerstand: 10'000
Probleme:
1400km -> Fehlfunktion Parktronic
2600km -> Liegengeblieben
4000km -> Rattern beim Lenken
Beispiel 2:
Modell: W204 T-Modell
Kilometer: 15'000
Probleme:
Keine
Beispiel 3:
Modell: W204 Limousine AMG
Kilometer: 30'000
Probleme:
4000km -> Scheibenwischer gebrochen
8000km -> Zündaussetzer...
Idealerweise 1 Post per Fz, und danach halt einfach alle 10'000km schnell den eigenen Post aktualisieren. Würde der Übersichtlichkeit extrem dienen ;)
Ahja und natürlich könnte man das auch Rückwirkend eintragen. Und sooo genau müssen die km Angaben bei den Problemen nicht sein. Einfach +-1000km (aus dem Gedächtnis) reicht locker.
Wäre schön wenn alle mitmachen würden ;)
PS: Keine Fragen/Diskussionen in diesem Thread bitte. Wenn jemand was zu einem Problem wissen will, PM an den jeweiligen Post-Schreiber. Sonst wirds unübersichtlich.
PPS: Ehrlich bleiben ;)

Beste Antwort im Thema

Ich fände es extrem Interessant einen "Erfahrungsthread" zu haben. Wo alle W204 Fahrer jeweils ihre Erfahrungen niederschreiben. So können wir in einem Thema alles einwenig zusammenfassen. Wie lief das Auto, hatte es Probleme, oder war da überhaupt nix zu bemängeln ? Es soll hier NICHT darum gehen wie man das Fahrwerk findet, oder ob der Wagen 225km/h oder 230km/h geschafft hat, sondern nur ob es Fehlfunktionen / Pannen, whatever gegeben hat.
Und das jeweils aktualisiert für jeweils 10000tkm, also 10000, 20000, 30000, 40000,...
Beispiel 1:
Modell: W204 Coupé
Kilometerstand: 10'000
Probleme:
1400km -> Fehlfunktion Parktronic
2600km -> Liegengeblieben
4000km -> Rattern beim Lenken
Beispiel 2:
Modell: W204 T-Modell
Kilometer: 15'000
Probleme:
Keine
Beispiel 3:
Modell: W204 Limousine AMG
Kilometer: 30'000
Probleme:
4000km -> Scheibenwischer gebrochen
8000km -> Zündaussetzer...
Idealerweise 1 Post per Fz, und danach halt einfach alle 10'000km schnell den eigenen Post aktualisieren. Würde der Übersichtlichkeit extrem dienen ;)
Ahja und natürlich könnte man das auch Rückwirkend eintragen. Und sooo genau müssen die km Angaben bei den Problemen nicht sein. Einfach +-1000km (aus dem Gedächtnis) reicht locker.
Wäre schön wenn alle mitmachen würden ;)
PS: Keine Fragen/Diskussionen in diesem Thread bitte. Wenn jemand was zu einem Problem wissen will, PM an den jeweiligen Post-Schreiber. Sonst wirds unübersichtlich.
PPS: Ehrlich bleiben ;)

141 weitere Antworten
Ähnliche Themen
141 Antworten

...dann mach aber erstmal den Mazda da weg:D:D

Modell: W204 Limo C280/7G-Tronic Bj: 02/2008
KM: 42'000
Probleme:
0-15'000 02/2008 - 02/2009 -> keine Ahnung -> Jahreswagen
20'000 06/2009 -> nix
30'000 05/2010 -> nix
32'000 07/2010 -> quitschende verrostet Laufrolle vom Keilriemen -> Kosten 90€ -> Kulanz abgelehnt
40'000 03/2011 -> nix
42'000 06/2011 -> Risse im Kunstleder an den Seiten der Sitzfläche, beim nächsten Service (02/2012) Kulanz beantragen lassen -> wenig Hoffnung
mfg Rico

Modell: W204 Limousine C200K 2009.05.

Kilometerstand: 40.000 (gekauft mit 21.000)
Probleme:
21.000km -> Gebläse eingefroren
28.000km -> Außenspiegel Beifahrer Fehlfunktion
28.000km -> Update Kombiinstrument wegen verzögerter Anzeige
33.000km -> Chromleiste Fahrerseite hinten ersetzt
 
Gruß
sonst sehr zufrieden

Model: W-204 T-Model 350 BE 1.06.2011
Neu Gekauft
0 Km Nichts
1150 Km Nichts

320 CDI T-Modell
BJ-10/2008
140.000 km
In der Zeit
2 Satz Bremscheiben
2 mal Ausfall Parktronik hinten (jeweils 1 Sensor)
1 Halterung AMG Schürze hinten defekt (Wahrscheinlich im Schnee kaputtgefahren)
Defekter Comand-Controller
2* Gummiabdeckung Mittelkonsole abgeschürft
Auto fährt sich im Vergleich mit einem nagelneuen C350 CDI fast genausogut,
nur das neue Lenkrad mit dem glatten Leder ist haptisch besser.
Ich habe noch nie ein so haltbares Fahrzeug gefahren.

Hi
C320 CDI Bj 06/2008
gekauft als Jahreswagen mit 10 000km verkauft vergangene Woche bei 90 000 km
1xSatz Scheiben und Klötze
1x Standlichtbirnen erneuert
sonst nur getreten und wo es ging voll ausgefahren :)
Thats all :)

C63
Neu gekauft 04/2010
Jetzt 12.000km, absolut NULL Probleme.....:):)
Gruss

320 CDI T, Baujahr 2008, 40 000 Km
- Eine Vorglühkerze defekt bei 30 000 Km. Laut Werkstatt, mußten alle 6 ersetzt werden (~400 €)
jpr

Zitat:

Original geschrieben von jprummel


320 CDI T, Baujahr 2008, 40 000 Km
- Eine Vorglühkerze defekt bei 30 000 Km. Laut Werkstatt, mußten alle 6 ersetzt werden (~400 €)
jpr

geht das nicht auf Garantie?

C200K 05/2009 neu gekauft.
Mehrere Male die Quitschenden Außenspiegel bemängelt. Dann endlich gewechselt. km:?
Sitzheizung ging im ersten Winter nicht mehr. Trotz Hilfe aus dem Forum und Ansage derselben in der Werkstatt wurde nur die Matte im Fahrersitz gewechselt, mit dem Ergebnis, daß die Blase des Multikontursitzes in der Sitzfläche vorn nicht mehr an der richtigen Stelle saß. km.?
Im Winter drauf dasselbe Spiel wieder. Dann haben sie endlich die SOftware im SAM-H geändert.
bei ca. 13000km wurden die Stoßdämpfer vorn gewechselt. Haben geklappert.
Kurz vor Ende der Garantie wurden die Original-Felgen, die ich als Winterräder fahre, auf Garantie getauscht, da sie an der Innenseite korrodierten. Außerdem wurde noch die Sitzfläche hinten neu bezogen, da ein Webfehler da war und die Chromleisten haben den Winter nicht gut überstanden. Wurden alle 4 Türen und Kotflügel vorn rechts gewechselt.
Sonst war es eine gute Zeit. Habe jetzt 21000km drauf und hoffe, daß nichts mehr kommt, was von meiner Garantieverlängerung nicht getragen wird.

C 180 Komp. Lim. Avantgarde, Bauj. 11/2008 34 000 Kilometer
Gebraucht gekauft 04/2010 mit 19 500 Kilometern
Probleme:
Von Anfang an:
Handgeschaltetes Getriebe ruckelte beim Schalten vom 1. in den 2. Gang stark. Neue Software und irgendeine Welle gereinigt (Kulanz)
Es ruckelt immer noch, aber nicht mehr ganz so stark.
Abhilfe nur, wenn ich die Kupplung im 2. Gang gaaaanz langsam kommen lasse.
Knarzen und Knacken beim Lenkeinschlag nach rechts bzw. links bei 30 000 km (möglicherweise auch schon von Anfang an aber nicht beachtet von mir)
Hydrolager (teilweise Kulanz, 150 Eigenkosten) ausgewechselt.
Bei hohen Geschwindigkeiten hoher Verbrauch.

Hallo
Modell: W204 C350 (Benziner) T-Modell, Jg. 08/2008
Kilometerstand: mit 23000km importiert in die Schweiz am 05.2009
Probleme:
28000km -> Rückleuchte links Leuchtmittel getauscht (war Gratis);)
40000km -> normaler Service (Assyst keine anderen Probleme):)
45000km -> Nach Tieferlegung mit 30mm H&R Federn schlagende Geräusche beim einlenken mit niedrigem Tempo (30-40km/h).
Denke die Kolbenstangen der Serienstossdämpfer sind jetzt eventuell zu kurz. Wird jetzt beim :) abgeklärt:confused:
52000km -> Nichts
Fazit: sehr zufrieden, was will man mehr.
lg aus der Schweiz
andy0871

S204 180 Kompressor BE 1600ccm T-Modell

10/2009 Neuwagen Bremen

10/2010 Pedalblock Kupplung komplett getauscht, weil Knackgeräusche (Garantie)

06/2011 Km 34000 .... (Heute) Null Probleme ! Knacken an der Windschutzscheibe selbst beseitigt. Es ist die Aussenleiste an der Scheibe. Gummiauflage etwas mit Silikonspray benetzt...Ruhe ist !

Bisher nur Schönheitsfehler....technisch keine Mängel, Ausfälle, null Knacken, null Ruckeln .

perfektes Fahrzeug ! robuster Motor

Rekord-Durchschnitts-Spar-Verbrauch (lt. Reiserechner): 6,6 Liter/100 Km
Maximal-Durchschnitts-Verbrauch, vollbepackt, Urlaub : 9 Liter

Angesichts der zur Verfügung stehenden Fahrleistungen des kleinen Motors ist das vollkommen akzeptabel !

W204 Limousine C180K Avantgarde 09/2007

Kilometerstand aktuell: 33.000km (gekauft mit 14.000km)

Probleme:

0 bis 14.000km -> keine Ahnung (Junger Stern)

bis 20.000km -> bis dahin erstmal nichts

bis 30.000km -> nach eingefrorenem Gebläse Skandinavien-Gitter auf Kulanz beim Service mit eingebaut

bis 33.000km -> nüscht!:D
Bisher also ausser dem jährlichen Service absolut nichts aussergewöhnliches.
ernie

Deine Antwort
Ähnliche Themen