ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Der grosse --Es ruckt ganz fürchterlich auf der Autobahn-- Thread

Der grosse --Es ruckt ganz fürchterlich auf der Autobahn-- Thread

Themenstarteram 9. Oktober 2007 um 10:46

Es gibt schon einiges Posts dazu , es sollen sich aber hier nochmal alle Leute zusammensetzen die betroffen sind.

Es muss einfach eine Lösung geben.

Bitte postet in der Reihenfolge.

 

1.Symptome:

Starkes Rucken vornehmlich auf Autobahn bei gleichmässiger Fahrt.

Der Drehzahlmesser rauscht gegen Null, es ruckt, die Fahrt geht aber sofort weiter als wär nichts

geschehen.Irgendwer im Auto gibt offensichtlich dem Motorsteuergerät den Befehl --Eh du

mach mal kurz aus hier-- Dauer: Bruchteil einer Sekunde.

Der Fehler tritt sporadisch auf, es sind keine Konstanten zu erkennen. Bei mir so etwa

1 Mal pro Woche.Der Fehler ist unabhängig von der Motorisierung.

Es wird kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt !

Der Fehler muss im elektrischen Bereich liegen , aber wieso reagieren Drehzahlmesser und Motor so gleichzeitig, der Motor dreht ja weiter, die Ansaugproblematik schliessen Michael.lees und ich

auf Grund der immensen Wirkung auf den Drehzahlmesser aus.

2. Mein Fahrzeug: MJ: 99 MKB:AKQ 1.4 16v

3. Gewechselt: Beide AGR Ventile, Unterdruckschlauch, Impulsgeber, Zündspule, Zündkabel,

Schlauch Kurbelgehäuseentlüftung, Kupplung !

Können die Drehzahlfühler an den Vorderrädern so ein Durcheinander verursachen ?

Oder die ABS Sensoren ?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo!

Ich kann dieses Phänomen ebenfalls bestätigen.

Bei mir taucht es nicht regelmäßig, sondern sporadisch auf. Vielleicht 1 x die Woche oder gar 1 x alles zwei

Wochen, es nimmt nicht überhand und wird auch nicht häufiger in der Anzahl. Aber es ist so, dass ich mich bereits daran "gewöhnen" konnte.

Es ist so wie bereits beschrieben - ich fahre - alles ist ganz normal, aber dann für 1 Sekunde fällt die Umdrehungszahl in den Keller - Gas ist kurz weg und es ruckelt entsprechend, weil nach 1 Sekunde auch wieder alles ganz normal weitergeht.

Mein Auto ist super in Schuss - Inspektionen usw. sind und werden gemacht. Eine Lösung ist nicht in Sicht... oder???

 

Gruß

Wolfgang2905

am 9. Oktober 2007 um 14:34

Hallo zusammen,

wie beim Themenstarter, habe ich die gleichen Porbleme und

Symptome.

Hinzuzufügen habe ich aber noch zum Ruckeln, dass es sich nicht

um ein Bocken handelt, welches man nur so eben merkt,

sondern ein Bocken, das den Wagen so richtig durchschüttelt!

Man erschreckt sich total, wenn es dann ruckelt!

Die Drosselklappe habe ich schon gereinigt, aber leider ohne Erfolg.

Beim Ruckeln fällt, wie in anderen ähnlichen Themen, das Kombieinstrument

nicht aus. Was wie bei den Dieseln auf das Relais 109 zurückzuführen wäre.

Mein Fahrzeug: MJ 2001, MKB AZD, 1,4 16V Variant

Wäre ja toll, wenn man mal endlich eine Lösung finden würde!

MfG - Michael

Themenstarteram 9. Oktober 2007 um 19:07

@wolfgang

Du sagst du läßt Inspektionen bei VW machen. Hast du dort das Thema mal angesprochen ?

Falls du es vorhast laß dir bloß nicht die von mir genannten Teile wechseln.

Aber die Leutz von VW sind mit Sicherheit schon mit diesem Thema konfrontiert worden.

Themenstarteram 10. Oktober 2007 um 18:34

Die Variante update des MSG fällt wohl auch aus da bei den Inspektionen solche Sachen wenn nötig

wohl gemacht werden.Die Variante Kurzschluss würde sich auf irgendeine Sicherung auswirken und die wiederum

müßte im Fehlerspeicher auftauchenn.

Den Impulsgeber (auch Drehzahlgeber) gibt es sowohl beim Akq als auch beim AZD --- habe ich aber auch schon

getauscht.Hmmmm...Die Drezahlfühler an den Vorderrädern gehn ja nicht zum Drezahlmeeser, sondern

messen wohl die Kilometer.

Wieso knallt der Drehzahlmesser auf Null....

Mal das Steuergerät ausbauen und gucken ob dort Feuchtigkeit drin ist.

Zum Fehler kann ich Euch leider nicht helfen, aber versucht doch mal bei den richtig riesigen VW-Werkstätten einen Mechaniker zu fragen. Die haben logischerweise mehr Erfahrung als die "normalen" Werkstätten. Oder habt ihr das eh schon gemacht??

Habt ihr schon mal das Masseband von der Batterie zur Karosse überprüft? Könnte ja sein, dass es bei einer Bodenwelle eine Kontaktschwäche gibt. Das Masseband scheint ja gerne mal wegzugammeln.

Gruß

GT Sport

Themenstarteram 11. Oktober 2007 um 11:26

Ja andi danke, hab ich heut gemacht.

Obwohl ich ihn bereits gewechselt habe bin ich jetzt doch fixiert:

Es muß was mit dem Impulsgeber zu tun haben.Der AZD und DER AKQ Motor haben fast den gleichen

Impulsgeber.

AKQ: 030957147 M

AZD: 030957147 AA

Wahrscheinlich das gleiche Teil.

Kontrolliert nochmal den Anschlußstecker , ob der richtig sitzt , Korrosion, usw, die Leitung nach Beschädigung.

Es muß hier sein.

Hallo rollade,

weißt Du wo ich den Impulsgeber beim AZD finde?

Themenstarteram 11. Oktober 2007 um 12:43

Hast PN.

Themenstarteram 11. Oktober 2007 um 13:24

Revision

AZD bis 1j-1w358437 =030957147F

ab 1j-1w358437 = 030957147AA

Ich habe auch diese problem mit dem ruckeln bei mir ist 1.4 16v APE,und bei mir ist genau am 50 km/h in jeden gang, bei gleichmässiger Fahrt und ich habe auch der drehzahlabfalle,und habe den impulsgeber getauscht mit dem teil nm 030 957 147 B,und seit dem bis jetz nicht mehr aufgetreten.Aber ruckeln ist immer noch da.

am 11. Oktober 2007 um 15:30

Tach auch! Ich hab genau die selben Symptome an meinem Golf4 1,4 16V! Der Wagen fängt richtig doll an zu stottern und der Drehzahlmesser geht Richtung Null! Also ich hab vor kurzen ne grosse Inspektion gehabt und dort wurde meine Drosselklappe? gesäubert! Ne Zeit lang ging es gut aber dann fing es wieder an! Manchmal so heftig, dass auf ner 150Km fahrt es mindestens 7 Mal vor kam! Ausserdem geht bei mir der Wagen des öfteren aus! An Ampeln sowohl bei freier Fahrt! Kann mir denn jemand weiter helfen?

Danke

am 11. Oktober 2007 um 17:07

Zitat:

Original geschrieben von rollade

Die Variante update des MSG fällt wohl auch aus da bei den Inspektionen solche Sachen wenn nötig

wohl gemacht werden.

 Softwareupdate geht nicht beim 4er , da müsste das Steuergerät gew. werden. Meint ihr mit Impulsgeber den Motordrehzahlgeber ???

Schonmal das Zündsystem überprüft auf beschädigungen an den zündkabeln oder zündspule???Wurde der zahnriemen wechsel richtig durchgeführt (makierungen an Nockenwellen-oder kurbelwellenrad)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Der grosse --Es ruckt ganz fürchterlich auf der Autobahn-- Thread