ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. die rückleuchten an der heckklappe

die rückleuchten an der heckklappe

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 31. Juli 2012 um 1:24

wollte mal wissen

die rückleuchten an der heckklappe funktionieren nicht

zuerst war es die eine seite

jetzt sind es beide seiten

was kann es sein ???

sind die rückleuchten an der heckklappe einzeln abgesichert wenn ja welche sicherung ????

wenn defekt woran oder was ?? und kann man es reparieren oder gleich neu holen ????

will jetzt nicht gleich das ganze urlaubsgeld in den dicken stecken

 

Danke für jede hilfe

Beste Antwort im Thema

Hatte bei meinem Dicken (10/2011) das Problem, dass plötzlich das linke Bremslicht in der:) Heckklappe nicht mehr das tat :)was es sollte. Beim bremsen ging es kurz an und dann gleich wieder aus. Das Schlusslicht konnte man einschalten, aber es war dunkler als die anderen Leuchten. Dabei stellte ich fest, das in dem ovalen Bereich einige LED`s nicht leuchteten. Die Anfrage beim freundlichen brachte natürlich nur die erwartete Antwort.Nur eine neue Leuchte für 360 Euronen würde den Fehler beheben. Da mir das einfach zu doof war, habe ich mich dazu entschlossen, die Leuchte zu öffenen und die Ursache für den Defekt zu lokalisieren. Beim durch messen stellte ich fest, dass eine der LED`s defekt war. Diese entlötet und eine neue auf gelötet. Fertig! Alles wieder zusammen gebaut, das äußere Glas wieder sauber und wasserdicht aufgeklebt und eingebaut. Alles angeschlossen und siehe da auch mit weit geringerem finanziellen Aufwand funktionierte alles wieder. Nur beim abtrennen des äußeren Glases muss man Vorsicht walten lassen, denn dabei kann man den meisten Schaden anrichten. Also ohne entsprechendes Fingerspitzengefühl, sollte man die Finger davon lassen.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Bei mir ging eine Heckleuchte nicht im geschlossenen ZUstand, wobei sie bei Kofferraum auf doch funktinierte.

Der freundliche diagnostizierte eine Kabelbruch

Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von 123vrfly

wollte mal wissen

die rückleuchten an der heckklappe funktionieren nicht

zuerst war es die eine seite

jetzt sind es beide seiten

was kann es sein ???

sind die rückleuchten an der heckklappe einzeln abgesichert wenn ja welche sicherung ????

wenn defekt woran oder was ?? und kann man es reparieren oder gleich neu holen ????

will jetzt nicht gleich das ganze urlaubsgeld in den dicken stecken

 

Danke für jede hilfe

am 31. Juli 2012 um 6:26

definitiv Kabelbruch.. kosten ca. 500 € (nicht beim freundlichen)

Wenn du dein Urlaubsgeld nicht verspielen möchtest, solltest du mal die Abdeckung von deinem Kofferraumdecken abmachen.

Linkks von dir siehst du dann die Führungsschiene Des Kabelbaumes.

Diese Lösen und schauen ob alle Kabel in ordnung sind. Dazu muss du die Ummantelung die um die Kabel sind abmachen.

am 1. August 2012 um 18:27

Wenn du etwas handweklich begabt bist kannst du auch die defekten Kabel rausschneiden und einfach neue einlöten. Natürlich mit Schrumpfschlauch. Hab ich mal bei einem BMW vom Kumpel gemacht.

Weisst du eigetlich wie viele Kabel da sind?

Und warum soll er den Kabelbaum durchschneiden und neue einlöten ?

Wenn nur die Heckleuchten manchmal nicht funktionieren, können maximal 3 Kabel Defekt sein mehr nicht.

 

MFG

Themenstarteram 1. August 2012 um 22:03

jungs erstmal teste ich das mit dem multimeter

wenn saft anliegt sind die rückleuchten defekt

weil wie gesagt erstma der linke nicht ging Dann der rechte und am ende sind auch die rückfahrlichter 3wochen später durchgebrannt

und die kabel in der heckklappe wurden schon ausgetauscht

Themenstarteram 1. August 2012 um 22:26

noch ne frage

kann man mit dem bosch tester

die beleuchtung umcodieren

wie zb. us standlicht und so weiter

habe bemerkt das bei meinem die blinker auch als standlicht leuchten

hab auch paar gesehen bei denen das nicht leuchtet

 

Zitat:

Original geschrieben von 123vrfly

noch ne frage

kann man mit dem bosch tester

die beleuchtung umcodieren

wie zb. us standlicht und so weiter

habe bemerkt das bei meinem die blinker auch als standlicht leuchten

hab auch paar gesehen bei denen das nicht leuchtet

Dann hat der Vorbesitzer das Modul bei dem Fahrzeug eingebaut.

Mit dem Bosch tester geht das nicht.

MGF

am 27. Januar 2013 um 23:00

Servus,

warum immer zu den Freundlichen rennen wenn man es auch selbst machen kann.

Natürlich nicht alles aber kleinigkeiten wie Kabellbruch. Hatte vorkurzem das Gleiche

Problem. Bei mir waren aber ein Paar sachen mehr kaput als die Rückleuchten.

Bau die verkleidung ab und schau nach wo was gebrochen.

Habe alles selbst gemacht und das hat mich nur ein Isolierband gekostet :D .

Hier noch ein Foto wie Schlimm bei mir der Kabellbruch war.

MfG aus Berlin

Du weisst was ein CAN Datenbus bei diesem Fahrzeug bedeutet ?

Du weisst, dass dein Kofferraum schneller brennt, als du flicken kannst ?

Leute, sucht lieber danach, wieso die Kabel kaputt gehen. Führungsschiene, Ummantelung ect...

MFG

Zitat:

Original geschrieben von zottel125

Zitat:

Original geschrieben von 123vrfly

noch ne frage

kann man mit dem bosch tester

die beleuchtung umcodieren

wie zb. us standlicht und so weiter

habe bemerkt das bei meinem die blinker auch als standlicht leuchten

...

Dann hat der Vorbesitzer das Modul bei dem Fahrzeug eingebaut.

...

Welches Modul meinst Du hier und was macht dieses Modul?

Blinker als Standlicht, oder sind hier die hinteren Seitenmarkierungsleuchten gemeint?

Die LEDs der Seitenmarkierungsleuchten der US Modelle in den äußeren Rückleuchten sind doch leider bei den europäischen Modellen gar nicht vorhanden!

Das Modul bringt die Blinker dauerhaft zum leuchten.

Du kannst das Modul vorn anbringen, aber auch z.B an die Blinker der Seitenspiegel.

Der Themenstarter sollte mal schauen, ob hinter seinen Scheinwerfern etwas geflickt wurde.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von zottel125

Das Modul bringt die Blinker dauerhaft zum leuchten.

Du kannst das Modul vorn anbringen, aber auch z.B an die Blinker der Seitenspiegel.

Das Modul ist dann aber nicht von VW, oder doch!?

Wo bekomme ich das und was kostet es?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. die rückleuchten an der heckklappe