Domlager?
Hey Leute
Ich hab bei meinem A3 1,9 TDI folgendes Problem. Bei schlechten Straßen mit vielen kurzen Stößen kommt von hinten links ein lautes Poltern. Der Wagen federt allerdings ganz normal und auf guten Straßen ist davon absolut nichts zu hören.
Könnten das die Domlager sein?
Wenn ja, wie gefährlich kann das werden bzw kann ich damit noch gefahrlos fahren?
18 Antworten
Hab zwar nen quattro und weiß nich wie das hinten ist, aber hinten dins doch gar keine Domlager oder ?!
Sicher, dass das Geräusch von hinten kommt?
Ansonsten hätte ich gesagt, dass es die Stabigummis sind. Hatte ich auch schon.
Gruß
Adrek
Es kommt definitiv von hinten links. Hab schon probehalber den ganzen Kofferraum leergeräumt aber das Geräusch ist noch hörbar.
Stabigummis? Wie teuer wird das denn ungefähr?
Übrigens war das Auto vor einer Woche beim tüv und es wurde nichts bemängelt. Deswegen gehe ich mal davon aus dass das jetzt nicht lebensgefährlich für mein Auto ist.
Natürlich hat er auch hinten Domlager (oben am Stoßdämpfer), hin und wieder machen die auch Geräusche ...
Stabigummis kosten ca. 10€. Bei mir kam es aber damals definitiv von vorne.
schau mal nach deinem auspuff. es gibt im bereich des mittelschalldämpfers eine aufhängung die gerne weg rostet. das führt dann dazu, dass der auspuff bei fahrbahnunebenheiten ein schlagendes geräusch verursacht. das kommt dann in jedem fall von hinten (klingt zumindest so).
Zitat:
Original geschrieben von noxiousger
schau mal nach deinem auspuff. es gibt im bereich des mittelschalldämpfers eine aufhängung die gerne weg rostet.
dann müsste es ja der tüv-prüfer gesehen haben

oder aber, dass der auspuffhalter verdrückt ist, oder eine auspuffschelle ein wenig nachgegeben hat, und der mittelschalldämpfer zu weit links oder rechts sitzt, und so gegen ein hitzeschutzblech schlägt. mal auf die bühne und am auspuff wackeln.
Vielen Dank für die Antworten.
Da ich keine Hebebühne habe, bleibt mir der Weg in die Werkstatt nicht erspart.
Ich will mir ja eh Tieferlegungsfedern reinbauen lassen(Sie meinen anderen Tread). Da kann das gleich mitgemacht werden. Was immer es letztendlich auch ist.
Allerdings glaube ich nicht das was mit dem auspuff ist da sich der Prüfer den eingehend angesehen hat so wie ich das beobachten konnte.
Hi,
naja je nachdem.
War auch mal in der Werkstatt, als ich meinen neu hatte. Zur Durchsicht, und hatte auch ein klappern hinten. Der Meister hat alles von unten durchgecheckt (kostenloser Service). Und konnte ausser falsch einegebaute Bremsbelege hinten, nix finden. Hat auch Auspuff angeguckt und hat nix gesehen. Dachte ich mir, wird alles ok sein. Allerdings hatte ich dann auf dem Weg nach Hause wieder das klappern, dachte ich mir hmm ...
Daheim dann am Auspuff gewackelt und siehe da: Auspuffschelle war lose und hat Geräusche gemacht. Soviel zum Thema, "Der Prüfer hätte es sehen müssen"
Also an deiner Stelle würde ich mal am Auspuff wackeln. Grad hinten anpacken, am Endtopf und stark hin und her wackeln, wenn du Geräusche hörst wird eine Schelle los sein.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von seppaudi
Natürlich hat er auch hinten Domlager (oben am Stoßdämpfer), hin und wieder machen die auch Geräusche ...
Ok bei mir sind halt keine, kA wie das bei den Frontkratzern ist.
Zitat:
Original geschrieben von mindwipe
Vielen Dank für die Antworten.
Da ich keine Hebebühne habe, bleibt mir der Weg in die Werkstatt nicht erspart.
Ich will mir ja eh Tieferlegungsfedern reinbauen lassen(Sie meinen anderen Tread). Da kann das gleich mitgemacht werden. Was immer es letztendlich auch ist.
Allerdings glaube ich nicht das was mit dem auspuff ist da sich der Prüfer den eingehend angesehen hat so wie ich das beobachten konnte.
die sache mit dem auspuff hatten wir bei unseren beiden a3's in der familie. ist also schon sehr wahrscheinlich und es fällt auch nicht direkt auf. das problem kommt oft durch die halterung mit den beiden roten gummipuffern, weil sich der auspuff von der halterung löst (sieht optisch alles normal aus, rappelt aber wie sau). -> siehe bild im anhang

pict003.jpg -> vorher
pict008.jpg -> selbstgebastelte lösung
das zweite bild
das der Prüfer das nicht gesehen hat heißt nix, so viel mal dazu.>Auspuff checken
Könnten wie hier schon erwähnt die Stoßdämpfer oder deren Aufhängung sein.
Das teil für die Aufnahme des Stoßdämpfers heist bei Audi im Teile Katalog Stoßdämpferlager und das ist auch beim Quadro verbaut , oder wie hat der seine Stßdämpfer an der Karosse befestigt.Laut Teile Katalog ist es für Frontkratzer das gleiche wie beim Quadro.
1J0 513 353 G ,11,55€