e36 elektr. Schiebedach nachrüßten
hallo, habe mir bei ebay für mein 318i e36 den motor, schalter und die blende für das schiebedach ersteigert .jetzt ist die frage ob die kabel schon vorverlegt sind. das meinte zumindest der verkäufer. weis da jemand mehr zu?? oder wenn nicht ob man die bei bmw besorgen kann? (vieleicht sogar den preis od. artikelnummer).
Ähnliche Themen
14 Antworten
Welches Baujahr wär noch interessant,bezweifle aber,das der Kabelbaum schon liegt.Man kann das wohl irgendwo mit aufs Innenlicht klemmen,aber das find ich "etwas" gepfuscht....
Obs nen Nachrüstkabelbaum gibt,kann ich leider ned sagen.
Greetz
Cap
Also ich habe mein Schiebedach auf elektrisch nachgerüstet.
Kabelbaum zum nachrüsten gibt es bei BMW kostet um die 30-40 Euro wenn ich mich noch genau erinnere. Das brauchst du aber nicht...sondern nur 1x an Plus (deiner Wahl) und 1x Minus (deiner Wahl) anklemmen und schon wird das funktionieren, du müsstest aber noch den Motor danach justieren oder justieren lassen, weil das Schiebedach nicht 100 % funktionieren wird (wegen aufgehen und zugehen), justieren musst du auf alle Fälle.
Genau das Baujahr vom Motor bzw. Teilenummer vom Motor und dein Baujahr vom Auto wären noch wichtig zu erfahren, weil nicht jeder Motor in jeden E36 passt, ist nämlich Baujahr abhängig.
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Also ich habe mein Schiebedach auf elektrisch nachgerüstet.
Kabelbaum zum nachrüsten gibt es bei BMW kostet um die 30-40 Euro wenn ich mich noch genau erinnere. Das brauchst du aber nicht...sondern nur 1x an Plus (deiner Wahl) und 1x Minus (deiner Wahl) anklemmen und schon wird das funktionieren, du müsstest aber noch den Motor danach justieren oder justieren lassen, weil das Schiebedach nicht 100 % funktionieren wird (wegen aufgehen und zugehen), justieren musst du auf alle Fälle.
Genau das Baujahr vom Motor bzw. Teilenummer vom Motor und dein Baujahr vom Auto wären noch wichtig zu erfahren, weil nicht jeder Motor in jeden E36 passt, ist nämlich Baujahr abhängig.
also meiner ist bj.92 und der schiebedach motor 97. und wo läst man das "justieren"?
Hi,
das wird schiwíerig, der Motor wird bei dir nicht passen !!!
Mach am besten so...fahr zu BMW, zeig denen dein Fahrzeugschein und nimm dein Motor mit (auf dem Motor steht die Teilenummer drauf) die werden dir dann 100 % sagen ob der Motor passt, aber ich bezweifle es.
Justieren kannst du den Motor in ner freien Werkstatt oder beim BMW.
@ and1-b4-:
Prinzipiell paßt ersteinmal jeder Schiebedachmotor aus jedem E36 in jeden anderen E36, je nach Einzelfall sind aber verschiedene Besonderheiten zu beachten.
Um Dir konkret weiterhelfen zu können, müßtest Du aber etwas mehr Informationen geben:
1. Wie sieht der Schiebedachschalter aus? (Farbe der Rückseite/Teilenummer)
2. Wie sieht der Schiebedachmotor aus? (Ist dort eine Leitung dran? Wenn nicht, hat er einen oder 2 Anschlußstecker?/Teilenummer?/Aus welcher Karosserieform stammt der Motor)
3. Hast Du bereits el. Fensterheber, hast Du eine (originale) Zentralverriegelung?
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
@ and1-b4-:
Prinzipiell paßt ersteinmal jeder Schiebedachmotor aus jedem E36 in jeden anderen E36, je nach Einzelfall sind aber verschiedene Besonderheiten zu beachten.
Um Dir konkret weiterhelfen zu können, müßtest Du aber etwas mehr Informationen geben:
1. Wie sieht der Schiebedachschalter aus? (Farbe der Rückseite/Teilenummer)
2. Wie sieht der Schiebedachmotor aus? (Ist dort eine Leitung dran? Wenn nicht, hat er einen oder 2 Anschlußstecker?/Teilenummer?/Aus welcher Karosserieform stammt der Motor)
3. Hast Du bereits el. Fensterheber, hast Du eine (originale) Zentralverriegelung?
also. der schalter ist gelb. die nummer ist: 67.61-8370823 (fa. webasto)
habe keine elektr. fensterheber. aber eine originale zentralverriegelung
@andi1-b4-,
wenn ich mich noch erinnern kann, wird bei dir weder der Motor noch der Schalter passen,
du brauchst 100 % einen weißen Schalter und der Motor müsste z. B. die Teilenr. haben 8 357 457.
@ patnic03:
Man kann auch den Motor mit Mautfunktion incl. des passenden Schalters problemlos in ältere Fahrzeuge einbauen, dazu benötigt man lediglich noch eine Adapterleitung, die man für etwa 10,00 EUR bei BMW bekommt, habe mein Schiebedach auch auf diese Weise auf Mautfunktion umgebaut.
Du schreibst, der Kabelbaum kostet etwa 40,00 EUR. Hast Du das Teil gekauft? Weißt Du, ob der Kabelbaum auch das Teilstück für das Komfortrelais enthält oder ob man dieses extra kaufen muß?
@ and1-b4-:
Motor und Schalter kannst Du bei Dir einbauen. In jedem Falle benötigst Du die Adapterleitung, um die neueren Motoren in ältere Fahrzeuge einzubauen.
Die Teilenummer dafür lautet 67 61 8 374 976. Wenn die Stromversorgung noch nicht vorhanden ist, dann benötigst Du den Schiebedach-Kabelbaum 67 61 8 360 012. Was ich, wie ich oben schon geschrieben habe, nicht 100%ig weiß ist, ob dieser Kabelsatz das Komfortrelais incl. Verkabelung enthält, oder ob dieses nochmals zusätzlich gekauft werden muß, wenn es nicht schon im Fahrzeug vorhanden ist. Diese hätte ggf. die Teilenummer 61 12 9 404 367.
PS: Der Schiebedach-Motor, den Du gekauft hast, stammt vom Compact bzw. Touring, kann aber auch in Limo bzw. Coupé eingebaut werden. Der Unterschied ist folgender: Der Motor hat eine sog. Komfortstellung. Das heißt, beim Betätigen des Schalters fährt das Dach nicht komplett auf sondern bleibt ein paar cm vor dem Ende stehen. Erst beim nochmaligen Betätigen des Schalters fährt das Dach komplett auf. Das hat den Grund, daß bei Compact und Touring bei komplett geöffnetem Dach laute Wummergeräusche entstehen.
@daniel.krueger,
das geht ehrlich? Die BMW Niederlassung in meiner Nähe hatte mir das garnicht erzählt, dass es diese Möglichkeit gibt mit Adapterleitung.
Mmh....Komfortrelais, glaube ich ist nicht mit dem Nachrüstkabelbaum dabei und ich habe den Kabelbaum nicht gekauft, da ein Mechaniker von BMW zu mir meinte, dass es quatsch ist, den zu kaufen, da man einfach nur 1x + und 1x - anschließen muss, und dann sollte der Motor funktionieren, und er hat auch so funktioniert !
Auch danke für die Info Daniel, dass das Schiebedach nicht komplett auf geht, sondern kurz vorm Ende stehen bleibt, weil es bei mir auch so ist und ich dachte, der Motor wurde falsch justiert und ich müsste es irgendwann nochmal machen lassen...d. h. der Motor ist so 100 % richtig ? Musst du bei dir auch den Schalter gedrückt lassen, wenn du das Schiebedach öffnen willst? Oder musst du nur 1x drauf drücken und das Schiebedach öffnet von selbst weiter?
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
@ patnic03:
Man kann auch den Motor mit Mautfunktion incl. des passenden Schalters problemlos in ältere Fahrzeuge einbauen, dazu benötigt man lediglich noch eine Adapterleitung, die man für etwa 10,00 EUR bei BMW bekommt, habe mein Schiebedach auch auf diese Weise auf Mautfunktion umgebaut.
Du schreibst, der Kabelbaum kostet etwa 40,00 EUR. Hast Du das Teil gekauft? Weißt Du, ob der Kabelbaum auch das Teilstück für das Komfortrelais enthält oder ob man dieses extra kaufen muß?
@ and1-b4-:
Motor und Schalter kannst Du bei Dir einbauen. In jedem Falle benötigst Du die Adapterleitung, um die neueren Motoren in ältere Fahrzeuge einzubauen.
Die Teilenummer dafür lautet 67 61 8 374 976. Wenn die Stromversorgung noch nicht vorhanden ist, dann benötigst Du den Schiebedach-Kabelbaum 67 61 8 360 012. Was ich, wie ich oben schon geschrieben habe, nicht 100%ig weiß ist, ob dieser Kabelsatz das Komfortrelais incl. Verkabelung enthält, oder ob dieses nochmals zusätzlich gekauft werden muß, wenn es nicht schon im Fahrzeug vorhanden ist. Diese hätte ggf. die Teilenummer 61 12 9 404 367.
PS: Der Schiebedach-Motor, den Du gekauft hast, stammt vom Compact bzw. Touring, kann aber auch in Limo bzw. Coupé eingebaut werden. Der Unterschied ist folgender: Der Motor hat eine sog. Komfortstellung. Das heißt, beim Betätigen des Schalters fährt das Dach nicht komplett auf sondern bleibt ein paar cm vor dem Ende stehen. Erst beim nochmaligen Betätigen des Schalters fährt das Dach komplett auf. Das hat den Grund, daß bei Compact und Touring bei komplett geöffnetem Dach laute Wummergeräusche entstehen.
vielen vielen dank für die tipps!!!

habe das eine kapel für 12 € bei bmw geholt also die adapterleitung. strom habe ich von der lampe genommen klappt 1a!! tippfunktion geht auch.
@ patnic03:
Das Schiebedach muß sich aber schon komplett öffnen lassen, wenn man den Schalter nochmals betätigt, ansonsten stimmt etwas nicht. Wenn es aber so ist, daß das Dach stehenbleibt und sich beim nochmaligen Betätigen des Schalters komplett öffnet, dann hast Du einfach nur den falschen Motor.
Bei mir kann ich das Dach öffnen (aufschieben oder anheben), indem ich den Schalter nur einmal antippe, das Dach fährt dann komplett auf. Beim Schließen (sowohl beim zuschieben als auch beim absenken) muß der Schalter gehalten werden, das ist aber beim E36 generell so. (Einklemmschutz)
@daniel.krueger,
Bei mir ist es genau so wie du beschrieben hast, es öffnet sich fast komplett, und dann wenn ich nochmal drauf drücke geht es komplett auf, aber muss den Schalter immer gedrückt lassen !!!
Das heißt ich brauch dann einen neuen Motor oder wie? Oder kann man das auch anders machen?
@daniel.krueger,
vielleicht hat es auch damit zu tun, dass ich serienmäßig weder elek. Fenster noch elek. Schiebedach hatte und habe mir alle 4 Fensterheber + Schiebedach nachgerüstet.
Damals bei BMW hat man mir auch gesagt, dass es nicht gehen würde, mit einmal betätigen des Schalters, weil ich keine Mautfunktion habe, bei meinen elek. Fensterhebern muss ich auch immer den Schalter gedrückt lassen, außer an der Fahrerseite, da reicht 1x drücken und das Fenster geht hoch und runter.
@ patnic03:
Die Mautfunktion des Schiebedaches hat nichts mit der Mautfunktion der Fensterheber zu tun. Da es die alten Motoren ohne Mautfunktion bei BMW nicht mehr zu kaufen gibt muß im Falle eines Defektes sogar ein Motor mit Mautfunktion verbaut werden, aus diesem Grunde gibt es auch die genannte Adapterleitung.
Du könntest bei Dir jetzt entweder einen alten Motor aus Limo/Coupé verbauen, dann würde das Dach nicht stehenbleiben, bevor es komplett offen ist, Du müßtest den Schalter aber weiterhin dauerhaft gedrückt halten, oder Du besorgst Dir einem Motor mit Mautfunktion aus Limo/Coupé, dazu den passenden Schalter und die Adapterleitung und dann fährt das Dach auf kurzen Knopfdruck komplett auf. Auch hier mußt Du aber aufpassen, es gibt auch wieder einen für Compact/Touring, da bleibt das Dach dann auch 10cm vor dem Ende stehen und der Schalter muß nochmals gedrückt werden.