E46 Nebelscheinwerfer einbauen
Habe ein E 46 316 Bj 1999 ohne Nebelscheinwerfer kann mir einer sagen was ich brauche
Schalter , Lampen ist mir klar wie sieht es mit kabeln aus muss ich sie vom schalter bis vorne zur stossstange verlegen oder gibt es ein stecker ???
Ähnliche Themen
26 Antworten
das kabel musst du komplett neu verlegen...
den schalter brauchst du nicht komplett neu zu kaufen...man kann das bedienteil seperat tauschen....
gib mir deine e-mail adresse per pn,dann schicke ich die EBA
Zitat:
Original geschrieben von st328
den schalter brauchst du nicht komplett neu zu kaufen...man kann das bedienteil seperat tauschen....
hast du dafür auch ne teilenummer (kein xenon)?
bzw. ne teilenummer für die zwei kabelstränge, die lt. eba für die nachrüstung benötigt werden?
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
hast du dafür auch ne teilenummer (kein xenon)?Zitat:
Original geschrieben von st328
den schalter brauchst du nicht komplett neu zu kaufen...man kann das bedienteil seperat tauschen....
bzw. ne teilenummer für die zwei kabelstränge, die lt. eba für die nachrüstung benötigt werden?
na klar...

Teilenummer Nachrüstkabelsatz nebelscheinwerfer 61 12 0 029 743
Schaltereinheit licht/nebelscheinwerfer Teilenummer 61 31 8 378 572
wenn fahrlichautomatik vorhanden ist,braucht du die Schaltereinheit mit der Teilenummer 61 31 6 911 645
Hier nocham ein bild ,wie die schaltereinheit aussieht
also ich habe mir vor einiger zeit ein nachrüstsatz von bmw geholt, dazu bekommt man das "bedienteil" vom LSZ, dieses bedienteil tauscht man einfach aus( das grund lsz mit den steckern bleibt erhalten), habs bisher noch nicht in den wagen installiert, wollt evtl. ne fotostory in nächster zeit dazu machen..
Was hat das Teil gekostet?
Zitat:
Original geschrieben von cocaine78
Was hat das Teil gekostet?
alles zusammen 170€ + märchensteuer ;D aber der einbau wird sich wohl sehr schwierig gestallten, denke so 3-5 stunden werd ich wohl brauchen
edit: teilenummer 63 17 9 410 794
Zitat:
Original geschrieben von cocaine78
Was hat das Teil gekostet?
würde ich jetzt auch gerne wissen!
kann man die schalterienheit eigentlich auch aus einem gebrauchten lsz übernehmen ohne das irgendwas neu programmiert werdne muss, ferner, in der eba steht etwas vonwegen relais....brauch ich so eines auch noch (teilenummer??)....
und schon das nächste problem......die eba die ich habe, ist für das vor-facelift...ich habe aber einen face-lift e46, also mit den runden nsw.....was muss ich alles abbauen, um die nsw in die stoßstange zu integrieren, und wo wird dieser "gummischlauch" befestigt, der an den nsw drann ist?
Den Schalter an sich kannst du aus jedem x-beliebigen E46 nehmen - muss eben nur die richtigen Knöpfe haben. Codiert werden muss da nichts, wenn du nur den Schalter tauschst.
Dieses "Relais" ist sicherlich die Sicherung, die im Sicherungskasten eingesetzt werden muss. Die Kabel verlaufen vom LSZ zum Sicherungskasten und von dort nach vorne zu den Nebelscheinwerfern. Ist also wirklich nicht grad ein Kinderspiel, aber durchaus machbar
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Die Kabel verlaufen vom LSZ zum Sicherungskasten

hmn???? davon, dass man ein kabel vom lsz zum sicherungskasten ziehen muss steht in der eba aber nichts......

oder hab ich da was falsch verstanden?
Müsste ich jetzt nachgucken, aber die sollten ja schon einzeln abgesichert sein die NSW. Da müsste ich mich doch schon sehr irren
hmn....
also nach dem, was ich bis jetzt nachgeguckt habe, wird leidglich als absicherung eine 15a sicherung verbaut.....
in den nächsten tagen werd ich mich mal genauer damit befassen und eine liste der teilenummern aufstellen was alles so benötigt wird..
lediglich das problem mit dem einbau der nsw in die fl stoßstange stellt sich mir noch! was muss ich denn da alles abmontieren?
Na also: Wenn eine Sicherung eingebaut wird, müssen die Kabel ja logischerweise da langlaufen Und die Sicherungen sind nun mal im Sicherungskasten beim Handschuhfach
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Na also: Wenn eine Sicherung eingebaut wird, müssen die Kabel ja logischerweise da langlaufen
???
lt. der eba, sind die eizigen kabel die verlegt werden von den nsw aus, durch ne gummitülle beim batteriefach (4-zylinder) direkt richtung sicherungskasten......aber von nem kabelstrang zum/über lsz ist dort keine rede....
Ja gut, DIE Kabel sind ja möglicherweise schon verlegt bzw. nicht nötig. Aber das wäre auch der einfachere Teil gewesen. Die Arbeiten beim Sicherungskasten sind echt nervig finde ich.