1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E500 - pfeifendes/jaulendes Geräusch beim Motorlauf

E500 - pfeifendes/jaulendes Geräusch beim Motorlauf

Mercedes E-Klasse W211

Hi Folks,
wie an anderer Stelle schon berichtet, habe ich ein pfeifendes/jaulendes drehzahlabhängiges Geräusch beim Motorlauf.
Nachdem die Servopumpe als Störenfried diagnostiziert wurde, wurde diese getauscht. Leider ist das Geräusch noch immer da. Die Kohle hätte ich auch sparen können, aber ich war da wohl etwas zu voreilig. Na egal, zurück zum Thema...
Das Geräusch ist auch da, wenn der Mehrrippenriemen nicht aufgelegt ist. Es ist dann zwar leiser, aber dennoch deutlich hörbar. Demnach fallen die Komponenten des Riementriebs wie Lima, Wasserpumpe, Servopumpe, Klimakompressor als Fehlerursache aus.
Nun stellt sich mir die Frage: was kann es denn noch sein... was dreht sich im Motor/Getriebe und kann dieses Geräusch verursachen?
Klar, Nockenwellen und Kurbelwelle, aber was soll da Pfeifen/Jaulen? Ich habe auch schon auf den Wandler bzw. auf das Getriebe getippt, aber das Geräusch kommt aus dem vorderen Bereich. Außerdem verstärkt es sich nach dem Auflegen des Riemen.
Hat jemand eine Idee?
Hier noch kurz die Daten zum Auto: W211, E500, EZ. 10/2003, KM 113.000

Grüße... Bugi

Beste Antwort im Thema

Moin Bugi
Meiner (E500 Bj.2002) macht die gleichen Geräusche.
Gekauft mit 70.000 Km. Heute hat er 125.000 Km drauf.
Da er die Geräusche schon immer bei mir gemacht hat, hab ich das als
normal hingenommen.
MB findet das wohl auch normal, sonst hätten die bei den Inspektionen
doch was gesagt/gemacht.
Hab auch schon einen anderen E500 gehört. Der jaulte auch so bescheuert wie meiner.
Wenn er schon aus dem Auspuff keine vernünftigen Geräusche raus lassen kann, dann soll er doch wenigstens jaulen.

Gruss
Peter

 

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hi,
Ich hatte so ein ähnliches Geräusch auch, bei mir hat sich der Krümmer verzogen,durch Wärmestau!
Krümmer ausgetauscht und Problem war gelöst!
vlg

Hallo,
hier mal einige Videos bei denen man das Jaulen ganz gut hört:
http://picasaweb.google.com/.../E500GerauschBeimMotorlauf?...

Grüße... Bugi

Ich habe auch den 500'er, der macht während der Kaltstartphase so ähnliche Geräusche, welche aber innerhalb einer Minute wieder verschwinden.
Also, für mich hört sich dass so an, als ob dein Motor aus der Kaltstartphase nicht mehr rauskommt:confused:

Hi
Hatt dein Vorbesitzer dann vieleicht einen Kompressor eingebaut ohne das du es weißt haha spaß bei seite..Also ich meine es kommt von dem Fächerkrümmer Arbeite selber bei Mercedes und hatte das schon ein paar mal lass die mal durchchecken..

lg

Zitat:

Original geschrieben von BosnjakBHF


Hi
Hatt dein Vorbesitzer dann vieleicht einen Kompressor eingebaut ohne das du es weißt haha spaß bei seite..Also ich meine es kommt von dem Fächerkrümmer Arbeite selber bei Mercedes und hatte das schon ein paar mal lass die mal durchchecken..

lg

Hallo,

hmm... Fächerkrümmer. Aber irgendwie hört sich das nicht an, als ob da was zischt, sondern eher so, als wenn ein lager pfeift. Was war denn an den von dir ausgetauschten Krümmern defekt? Waren die gerissen oder wo lag der Defekt?

Grüße... Bugi

Der war oben an den enden an der schweißnaht gerissen!!

Aber ich schaumal am Montag im Tipps bei mir in der Arbeit nach ob da was neues drinnen steht sag dir dann bescheid..

lg

Ich bin der Meinung dass es der Krümmer ist,bei mir war die Verbindung nicht mehr 100 % ig dicht, war so sehr verzogen das sogar 2 von 4 Schrauben abgrissen waren .
Benz musste mir den kompletten Motor ausbauen um den Krümmer zu wechseln, sie mussten mir die abgerissenen Schrauben ausbohren deshalb der Motorausbau, da sie mit dem Bohrapperat so nicht rangekommen sind wegen zu wenig Platz und so. Der ganze Spaß kostete mir so ca. 900 Euro wobei der neue Krümmer nur ca. 170 Euronen kostete.
Also das nächste mal nicht so ransant fahren,sondern ganz geschmeidig :)
Die Wärmeentwicklung durch zu rasantes fahren ist zu groß, Krümmer kann dadurch nicht mehr abkühlen bzw. Wärme staut sich und irgendwann verzieht er sich!

vlg

Zitat:

Original geschrieben von Maiky123



Also das nächste mal nicht so ransant fahren,sondern ganz geschmeidig :)
ok, dann muss ich mir aber keinen E500 kaufen, sondern einen E200 oder so.

BUgi

Also ich an deiner stelle würde mal versuchen, den Hund aus dem Motorraum zu locken, dass Problem kenne ich auch :D:D:D:D

Mfg Philipp :)

Hallo,

nachdem ich ja nun doch noch einige Kilometer das Geräusch hören durfte, komme ich immer mehr zu der Annahme, dass die Kette zu straff läuft. Also lag der Verdacht nahe, dass sich der Kettenspanner verklemmt hat. Aber denkste, hab den heute ausgebaut und er funktioniert tadellos. Er federt zurück und klemmt nicht.

Hat noch jemand eine Idee?

Grüße... Bugi

Die obere Umlenkrolle , meist macht die nur unter Spannung Geräusche .... da gibt es übrigends in Moment eine KD in der Werkstatt ...allerdings nur bein den gemopften , soweit ich informiert bin...

ist bei uns auch bei einer probefahrt mit einem e350 aufgefallen.
da haben wir dann nachgefragt da hat er gesagt das es die servopumpe oder die umlenkrolle sein könnten.
weil das auch so pfeifendes geräusch als ob so man aus einem dampfkessel so luft rauslässt oder so sry hab keinen besseren vergleich gefunden :D

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Die obere Umlenkrolle , meist macht die nur unter Spannung Geräusche .... da gibt es übrigends in Moment eine KD in der Werkstatt ...allerdings nur bein den gemopften , soweit ich informiert bin...

Die Geräusche sind auch da, wenn der Riemen ab ist.

Bugi

Deine Antwort
Ähnliche Themen