Ebay-Angebote von Rentnerfahrzeugen - seriös?
Hallo Freunde,
ich stöbere manchmal auf ebay, wenn mir langweilig ist, so wie gerade eben. In schöner Regelmäßigkeit sind da Angebote zu finden wie dieses hier:
http://cgi.ebay.de/...emZ290371579903QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?...
Sind das denn überhaupt seriöse Anzeigen? Ich meine, ich würde mir nie über ebay ein Auto kaufen, auch da ich selber in der Branche bin und weiß, wie da mitunter Schmu getrieben wird, aber dennoch: Das mit den aufgelisteten Scheckhefteinträgen klingt ja gut, aber andererseits: Der Look dieses Inserats, die Schriftart, die verwendet wurde, der Hintergrund, das sieht alles wenig nach Mercedes-Seriosität und Klasse aus, sondern eher nach... na ja, Schaumschlägerei, würd' ich mal sagen.
Habt ihr mit solchen Inseraten schon Erfahrungen gemacht? Ich meine speziell solche Händler, die auf ebay ältere Mercedes und davon sehr viele Rentner-W202er versteigern... also nicht unbedingt den Citroen BX für einen Euro oder so etwas. Bin auf eure Meldungen gespannt, das würde mich doch mal interessieren, da ich solche ebay-Inserate von alten, angeblich top- und scheckheftgepflegten Mercedes relativ oft lese.
Beste Antwort im Thema
Ich würde ein Auto nur, mit mindesten 1,5 Jahre TÜV kaufen.
Ein Auto was sooo lange stillsteht, da muß die Bremse doch streiken.
bezw. die Scheiben total verrostet sein.
Aber ich möchte hier wirklich keine Urteile fällen, die Bewertungen
bei Ebay sind nun mal sehr gut und alle Käufer können sich nicht irren.
Die Preise sind zwar ganz schön hoch, aber wenn man selbst so ein
Auto sein eigen nennt mit wenig KM und es verkaufen möchte,
dann möchte man auch sehr vieeeele € dafür haben.
Ich glaube es spricht auch sehr viel Neid der User eine Rolle, die es
einem Menschen, der vielleicht sehr fleißig ist, einfach nicht gönnen.
Ich merke es daran, das wenn man hier etwas erzählt was der Wahrheit enspricht,
von einigen Usern in Frage gestellt wird und auf Teufel komm raus irgend ein Grund
gefunden wird um einen als Spinner oder Märchenerzähler darzustellen.
Einer will hier schlauer als der Andere sein und schon ist der Krach da.
Ich ergreife jetzt mal die Partei für Thomas und wer meiner Meinung ist,
möchte dieses doch bitte mit Danke anklicken, dann weiß auch Thomas, wie
wirklich über Ihn gedacht wird.
Gruß RollyHH
Ähnliche Themen
206 Antworten
naja die bewertungen des anbieters gehen ja eigentlich klar....
ähm....stutzig macht mich dieser satz:
Zitat:
Ich könnte es nicht ertragen,würde jemand mit dem Finger auf uns zeigen,wir hätten ihm ein schlechtes Auto verkauft!
was soll das?? glauben die im ernst diesen satz würde denen
auch nur irgendjemand abkaufen? ^^
tut mir leid aber in meinen augen bewirkt der eher das gegenteil
als seine eigentlich aufgabe.....
Hallo,
also letztendlich gehts um das Fahrzeug - ob das nun in e-bay oder autoscout oder sonst wo angeboten wird - wäre mir persönlich egal - (die Zeiten wo sowas in der Tageszeitung drinnen stand sind vorbei) ferner wäre mir auch wurscht welche Schriftarten, Hindergründe etc. der Verkäufer für seine Page-Gestaltung verwendet. Grundsätzlich würde ich mir das Auto nochmals genau in Augenschein nehmen bevor ich mich zum Kauf entschließe...
(übrigens ist der Mindestpreis noch gar nicht erreicht - wer weis wo der steht - und dann ist es vermutlich gar kein Schnäpchen mehr )
Fakt ist, wenn Fahrzeug TOP gepflegt ist und suuuuper wenig km (kaum zu glauben) auf der Uhr hat,
es ist 12 Jahre alt und bleibt Bj. 1997 - dass mit dem "so gut wie neu" trifft halt dann leider nicht zu.
Interssant auf jeden Fall, wenn man den Benz günstig bekommen sollte... (unter Schwackeliste)
Gruß
Werner
Zitat:
.Auf Grund des Alters und der Kilometerlaufleistung werden alle Fahrzeuge unter Ausschluß
der Sachmängelhaftung nur an Gewerbetreibende verkauft.Mit dem Kauf der Auktion sichert der Käufer zu,als Unternehmer zu Handeln und verzichtet somit auf die Sachmängelhaftung.Einen weiteren Gewerbenachweis verlangen wir nicht.Wir sind nicht befugt,einen Gewerbenachweis von Ihnen zu verlangen.
versteh ich das richtig? er verkauft das auto nur an gewerbetreibende?
Zitat:
6. Mängelhaftung und Vertragsbedingung
6.1 Alle unsere Angebote richten sich ausdrücklich nur an Unternehmer.Mit dem Kauf der Auktion sichert der Käufer zu,als Unternehmer zu handeln.Einen weiteren Gewerbenachweis verlangt der Verkäufer nicht.Ein Widerruf- oder Rückgaberecht besteht daher nicht. Alle angebotenen Fahrzeuge werden unter Ausschluß jeglicher Sachmängelhaftung verkauft.Der Ausschluß bezieht sich nicht auf eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung und auch nicht bei Verletzung von Leben,Körper oder Gesundheit.
6.3 Die Abtretung der Mängelansprüche des Kunden ist ausgeschlossen.
Hallo,
ich gehe an solche Sachen immer ziemlich nüchtern ran, und lasse mich nicht von schönen Texten täuschen. Schreiben kann man ja alles, und es auch geschickten Bildern noch untermalen. Anschließend gibt es ein Sorry hatte da ein falsches Bj oder Km_Stand im Kopf. bla,bla....man ist dann zwar irgendwo im Recht, aber hat auch das Theater. Grundzätzlich schaue ich mir solche Sachen vor Ort genaustens an, würde bei dem geringsten Zweifel sofort die Finger von der Sache lassen oder in einen Experten investieren. Halte es aber auch für nicht so abwägig, das noch eine Menge Mercedes aus 1 Hand und sehr wenig Km in irgendwelchen Garage stehen. Mein Nachbar 73J hat eine S_Klasse Bj. 2002 mit ca.19000km in der Garage stehen, der Wagen ist wie letzte Woche vom Band gelaufen.....
Gruß
Bei uns in Würzburg habe ich auch erst einen 1992er Passat 35i Variant mit unter 30.000 km bekommen und für einen sehr guten Preis an einen Sammler verkauft, den Wagen habe ich nie vorher gesehen und er war wirklich in Top-Zustand (eine alte Dame fuhr ihn), Scheckheft, alles da, alles original.
Es laufen auch noch viele Mercedes W124, 190er und 126er sogar teils mit DEUTLICH unter 100.000 km in WÜ bei uns, die praktisch nur bei ihren betagten Besitzern in der Garage stehen, und ich habe diverse ältere Renault 19 oder Laguna in der Kundschaft, die auch sehr wenig gelaufen sind. Diese Fahrzeuge, die nur rumstehen und wie neu wirken, gibt es tatsächlich.
Aber dennoch, solche Angaben wie "Ringeltaube", "Top-Zustand" und dergleichen benutze ich bei meinen Inseraten auch nicht, das ist vielleicht etwas weit hergeholt, wenn man etwa einen 93er Renault 19 in verblasstem Nauticgrün (Uni Grün) da hin stellt, der schon vier Vorbesitzer hatte (hab' ich trotzdem schon mal wo gesehen). Das höchste der Gefühle ist, wenn ich mal auf "Scheckheftgepflegt" oder "viele sinnvolle Extras" hinweise, aber sonst? Nee, nee, das bewirkt, wie einer hier schrieb, schon eher das Gegenteil, denn man sollte auch nicht zu dick auftragen. Und bei mir gibt's keine Autos, die exklusiv für Gewerbebetreibende zu haben sind, bei mir kann jeder alles kaufen, Garantie gibt's gegen Aufpreis für Privatleute, selbst bei 'nem alten Renault 21 aus 1988 habe ich mal Garantie dazu verkauft, und wer die Garantie nicht will, der kauft wie gesehen, aber es wird im Vertrag festgelegt, dass der Kunde auf Garantie verzichtet. Ich sage mal so - wenn jemand ein Auto, das als tipptopp angepreist wird und das offenbar (wie dieser W202 hier, wenn er wirklich so toll ist) eher in Sammlerhände als nach Afrika oder Russland gehört, anbietet und auf Garantie verzichtet, dann stimmt mit dem Auto irgendwas nicht. Das ist so meine Erfahrung. Auf Garantie verzichtet der Händler gegenüber dem Kunden nur dann, wenn in einem Gebrauchtwagen der Wurm drin ist und man das als gewerblicher Verkäufer selber weiß. Oder wenn das Auto eh in den Export geht und nichts mehr zu befürchten ist.
Ausgesprochen blumiger Anzeigentext ,mit sehr viel unnötigem bla bla !
Der Verkäufer nennt sich Thomas und Sylivie ,(das nette Päarchen von nebenan )
Derjenige , der den Kopf für dieses Gewerbe hinhält heißt Helga Soundso und
letztlich bei der E-Mail-Adresse stößt man auf eine Irmgard Soundso...
Achtung Satire !!!
Wenn ichs jetzt mal weiterspinne...ist diese Irmgard Soundso bereits einschlägig vorbestraft ,
daher muss das Gewerbe auf die Mutter angemeldet werden , der eigentliche Drahtzieher
ist ihr Ehemann Mohamed Ben Laden der diese schönen Fahrzeuge gegen minderwertige
Orientteppiche seinen Vorbesitzern abgeknöpft hat.
Ergebnis: Tolle Fahrzeuge an die man (n) normalerweise nicht rankommt , also bist
du letztendlich fast gezwungen bei ThomasundSylvie zu kaufen
Ok Ok...das habe ich mir jetzt natürlich nur zusammengesponnen ,
aber wenn ich in dieser Preisregion und Güteklasse ein Gebrauchtfahrzeug kaufen will ,
dann muss ich schon etwas Ahnung von der Materie haben und so ein Fahrzeug
muss vor dem Kauf gründlich gecheckt werden.
Aber grundsätzlich gibts solche Fahrzeuge , bei mir im Rhein-Main Gebiet inseriert
das Autohaus Bolz regelmäßig solche Rentnerwagen mit geringer Laufleistung
und Top-Pflegezustand. Das ist ein großes Autohaus , die haben reichlich Auswahl
und man steht nicht unter dem Druck einer Auktion.
Gruß
Willi
Zitat:
Original geschrieben von black 200
Hallo,
ich gehe an solche Sachen immer ziemlich nüchtern ran, und lasse mich nicht von schönen Texten täuschen. Schreiben kann man ja alles, und es auch geschickten Bildern noch untermalen. Anschließend gibt es ein Sorry hatte da ein falsches Bj oder Km_Stand im Kopf. bla,bla....
nagut, das mit dem falschen KM stand kann er nicht bringen, bei den bildern die er hochgeladen hat ist der kilometerstand im KI zu erkennen
genau zu diesem Ebayverkäufer hatte ich vor einigen Wochen bereits im W202Freunde-Forum gepostet! Ich weiß auch nicht was ich davon halten soll. Die verkaufen fast wöchentlich Mercedes mit unglaublich wenig Kilometern. Da frage ich mich wo die diese Autos immer herhaben? Alles sehr uminös. Andererseit hat der Verkäufer gute Bewertungen und die Bilder sind auch immer sehr vielversprechend! Kaufen würde ich ein Auto dort aber nicht! Die Preise sind trotz wenig Kilometer einfach zu hoch. Verschleiß entsteht auch wenn ein Auto nur steht. Dann lieber nen gepflegen Benz mit 100000 Kilometern und die Hälfte des Kaufpreises was dieser Ebayhändler haben will.
"Sie bekommen einen Neuwagen mit nur wenigen Gebrauchsspuren!"
Ein fast 13 Jahre altes Auto mit 17500 km auf der Uhr ist definitiv kein Neuwagen.
Furchtbar diese Schönfärberei!
Irgendwie verstehe ich eure Aufregung nicht. Jeder darf in Anzeigen so blumig texten wie es ihm gefällt. Und wenn ein Auto als "neuwertig" angepriesen wird, dann ist es eben auch in den Augen der Verkäufer / Vermittler kein Neuwagen...
Was Auto-Angebote angeht, so ist es wurscht, ob sie bei Ebay drinstehen oder bei Autoscout oder bei Mobile oder in einem Markenforum oder sich beim Händler um die Ecke die Reifen plattstehen. Man muss ein Auto in jedem Falle besichtigen und probefahren und die zugehörigen Papiere studieren. Auf welchem Weg man es dann erwirbt, ist zweitrangig.
Mein "Rentner"-Mercedes vom örtlichen MB-Vertragshändler mit Gutachten und Gebrauchtwagengarantie ist durchaus nicht ohne Mängel gewesen. Und auch das CTI vom Maserati-Vertragshändler(!) war nicht ganz sauber.
Den BX hab ich aus Ebay, wo er wegen des mit 500 EUR angesetzten Mindestpreises zum Flop wurde. Da durch eine Probefahrt persönlich bekannt, habe ich ihn danach deutlich unter diesem Preis bekommen - ein scheckheftgepflegtes Sahnestück mit zeitgenössischer Vollausstattung, nur ohne Klimaanlage.
Und wenn der Verkäufer Vollkaufmann bzw. Gewerbetreibender ist, dann wird er gut daran tun ein solch altes Fahrzeug nicht an Privat zu verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Horst B
Irgendwie verstehe ich eure Aufregung nicht. Jeder darf in Anzeigen so blumig texten wie es ihm gefällt. Und wenn ein Auto als "neuwertig" angepriesen wird, dann ist es eben auch in den Augen der Verkäufer / Vermittler kein Neuwagen...
Der Wagen wird aber als Neuwagen angepriesen!
Neuwertig mag Ansichtssache sein, aber Neuwagen sicherlich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Sat.PK
Zitat:
Original geschrieben von Horst B
Irgendwie verstehe ich eure Aufregung nicht. Jeder darf in Anzeigen so blumig texten wie es ihm gefällt. Und wenn ein Auto als "neuwertig" angepriesen wird, dann ist es eben auch in den Augen der Verkäufer / Vermittler kein Neuwagen...
Der Wagen wird aber als Neuwagen angepriesen!
Neuwertig mag Ansichtssache sein, aber Neuwagen sicherlich nicht!
Die originale Überschrift der Anzeige lautet unstrittig:
Neuwertiger: Mercedes C 180 mit nur 17500 km original!
Alle anderen Flunkereien und Formulierungsunschärfen im Folgetext fallen bei mir unter "blumig"...
Solange die objektiven Daten alle vorhanden sind, kann sich nun wirklich jeder seinen eigenen Reim drauf machen. Die Meinung und Ausdrucksform des Verkäufers sollte man dabei toleranterweise aber einfach akzeptieren.
Zitat:
Original geschrieben von Horst B
Zitat:
Original geschrieben von Sat.PK
Der Wagen wird aber als Neuwagen angepriesen!
Neuwertig mag Ansichtssache sein, aber Neuwagen sicherlich nicht!
Die originale Überschrift der Anzeige lautet unstrittig:
Neuwertiger: Mercedes C 180 mit nur 17500 km original!
Alle anderen Flunkereien und Formulierungsunschärfen im Folgetext fallen bei mir unter "blumig"...
Ist ja letztlich auch egal.
Trotzdem steht etwas weiter unten:
"Sie bekommen einen Neuwagen mit nur wenigen Gebrauchsspuren!"