ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. eine frage zu vollaktivem system

eine frage zu vollaktivem system

Themenstarteram 16. Juni 2006 um 17:30

ist front system + subwoofer = 3-wege oder 2-wege aktiv?

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 16. Juni 2006 um 18:31

Ich nehme an 2 Wege + 1 also 2.1

3 wege besteht ja aus Hochtöner, Mitteltöner Tieftöner, dann noch den Subwoofer wenn ich richitg liege.

am 16. Juni 2006 um 18:34

alles was du seperat anfährst is ein "weg".

wenn du aktiv nen HT, MT, TMT und SUB fährst haste 4wege.

ich versteh noch nicht ganz was das mit vollaktiv zu tun hat?!?

aber ein 2wege frontsystem bleibt ein 2wege frontsystem und das auch wenn man da noch nen subwoofer dazupackt. 3wege hast nur wenn du ein frontsystem bestehend aus nem hochtöner, nem mitteltöner und nem tieftöner hast! das wiederum kannst dann auch wieder mit nem subwoofer unterstützen... ;)

mfg.

das stimmt, aber wenn man davon redet eine anlage vollaktiv aufzubaun mit einem 2-wege Frontsystem und einem Sub hat man ein 3-Wege vollaktivsystem :D

nein, hat man eben nicht!

am 17. Juni 2006 um 0:55

Also wenn ich an meinen Boxen zu Hause 2 Tieftöner, einen Mitteltöner und einen Hochtöner habe, sind es doch 3 Wege........

Wenn man Hoch- und Miteltöner herrausnähme, da sie ohnehin in einem getrennten Volumen spielen, und die restlichen Türme als zwei Subwoofer dienten, bliebe es doch bei den 3 Wegen?

Warum soll das bei einem Auto denn anders sein?

Oder spricht man einfach von einem X-Wege-(Front)System, da der Sub ohnehin als selbstverständlich vorausgestzt wird???

am 17. Juni 2006 um 6:25

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76

nein, hat man eben nicht!

Der Toni hat schon recht - im allgemeinen Sprachgebrauch bezieht man sich zwar allermeistens auf die Komponenten des Frontsystem´s wenn man von 2- oder 3-Wege aktiv spricht , aber korrekterweise müsste man die Subabteilung auch dazuzählen ;)

 

@Violator

Deine Frage kann man so nicht beantworten , da wir hier nicht wissen , wieviele Wege das Frontsystem hat .

Es gibt auch noch die Variante Teilaktiv .

Wenn der Sub seine eigene endstufe hat und das Frontsystem an einer passiveb Weiche hängt .

hät ich halt gemeint, dass der Sub als 3ter weg zählt oder wenn man vorne HT MT und TMT hat und nen Sub alles aktiv ansteuert hat man ein 3.1 System oder auch ein 4wege System!´Denk ich so mal so dahin....

am 17. Juni 2006 um 18:31

hi

aktiv is doch wenn jeder "weg" seinen eigenen amp (kanal) hat oder!?`also du dein FS mit ner 2kanal amp ansteuerst hast passiv, und wenn du ne 4kanl hast so das wirklich jder speaker seinene eigenen ampkanal hat is es aktiv. der sub hat ja meist eh seinen eigenen amp allein schon weil man dem mehr saft gebt oder?

catRulz

am 17. Juni 2006 um 18:41

Zitat:

Original geschrieben von MrUniversum

hi

aktiv is doch wenn jeder "weg" seinen eigenen amp (kanal) hat oder!?`also du dein FS mit ner 2kanal amp ansteuerst hast passiv, und wenn du ne 4kanl hast so das wirklich jder speaker seinene eigenen ampkanal hat is es aktiv. der sub hat ja meist eh seinen eigenen amp allein schon weil man dem mehr saft gebt oder?

catRulz

unter aktiv versteh ich

sub eigene stufe

tmt eigene stufe

ht eigene

und alles ohne weichen,wird alles über hu getrennt

richtig ?

Ich will nun gerade auf Aktiv umstellen und darunter verstehe ich das jeder Lautsprecher seine eingene Endstufe bekommt bzw jeder Lautsprecher seinen eigenen regelbaren Kanal.

Nur wenn jeder Lautsprecher oder eben Kanal einzeln eingestellt werden kann, ist es Voll Aktiv.

Ich will mir für mein Frontsystem je eine PPI Sedona APA 200 iX einbauen. So habe ich die Möglichkeit jede Seite einzeln zu regeln. ABER ich benutze dann keine extra HT Stufe.

Wenn man das nun auch noch machen würde, könnte man sich die Weiche des FS sparen und alles einzeln mit jeder einzelnen Endstufe oder eben Kanal regeln.

So habe ich das verstanden und meine das ist auch richtig so.

Gruß Stöpsel

Im passiven Betrieb wird immer das verstärkte Signal getrennt, im aktiven Betrieb immer das unverstärkte.

Teilaktiv ist eigentlich jede Anlage im Auto, denn der Subwoofer wird meist in der HU schon aktiv abgetrennt, der passive Teil bleibt dann nur noch für die Systeme.

Werden die auch noch aktiv getrennt, dann ist es vollaktiv.

Themenstarteram 18. Juni 2006 um 6:14

also,

ich will mein fontsystem aktiv betreiben, HT und TMT hängen an einer 4kanalamp, also hat jeder seinen eignen kanal, hinzu kommt der sub der an einer anderen amp hängt,

nun muss ich halt nur wisssen wie ich den x-over schalter an meinem alpine 9855R stellen soll auf 3 wege oder auf 2 wege-system?

@Viol4tor

Ist in der Bedienungsanleitung auf Seite 44 beschrieben. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. eine frage zu vollaktivem system