elektrische Antenne auf mechanische umbauen
Hallo Leute, meine elektrische Antenne ist komplett ausgefahren und fährt nicht mehr ein. Ich habe für 30 Euro eine mechanische von Beru gekauft. Wie bekomme ich den Antennenstab von der elektrischen raus und wie fädele ich den mechanischen ein, kann ich dafür den Kasten nehmen wo der Motor drin ist?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ich hoffe, du hast dir eine mechanische Antenne mit Halterung speziell für MB 190 gekauft, siehe Bild: ansonsten wird das nichts. Du musst die elektrische komplett, mit Motor ausbauen und der Halterung. Dann die neue in den Gummistopfen am Seitenteil durchführen und die Halterung am linken Radkasten befestigen.
Macht der Motor der Antenne noch Geräusche?
Wenn ja, dann die Antenne einfetten, und (am besten mit 2 Personen) beim Ausschalten die Antenne mit Kraft mit runterdrücken. Sollte so funktionieren. Dann kannst du sie problemlos ausbauen (Schrauben lösen und nach unten wegziehen) und gegen die Mechanische austauschen.
Allerdings hätte ich mir für 30,- € eine Hirschmann Auta (z. B. bei Ebay) bestellt.
Viel Erfolg.
#1 Klick
#2 Klick
#3 Klick
#4 Klick
#5 Klick
#6 Klick
#7 Klick
#8 Klick
#9 Klick
etc. etc. ....gibt noch 100 weitere Themen im Netz.
Google hat 24Std./7Tage die Woche geöffnet und hilft immer gerne.
PS: Wie Du sicherlich in den aufgeführten Threads lesen wirst, kann man das Teleskop der el. Antenne auch separat austauschen....also unter anderem.
Zitat:
Original geschrieben von MarioE200
Macht der Motor der Antenne noch Geräusche?
Wenn ja, dann die Antenne einfetten, und (am besten mit 2 Personen) beim Ausschalten die Antenne mit Kraft mit runterdrücken. Sollte so funktionieren. Dann kannst du sie problemlos ausbauen (Schrauben lösen und nach unten wegziehen) und gegen die Mechanische austauschen.
Allerdings hätte ich mir für 30,- € eine Hirschmann Auta (z. B. bei Ebay) bestellt.
Viel Erfolg.
ja das zahnrad läuft noch, aber dieser weißen Riemen ist abgerissen. Ich habe nicht diese Spezielle Halterung gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von Tequila009
#1 Klick
#2 Klick
#3 Klick
#4 Klick
#5 Klick
#6 Klick
#7 Klick
#8 Klick
#9 Klick
etc. etc. ....gibt noch 100 weitere Themen im Netz.
Google hat 24Std./7Tage die Woche geöffnet und hilft immer gerne.
PS: Wie Du sicherlich in den aufgeführten Threads lesen wirst, kann man das Teleskop der el. Antenne auch separat austauschen....also unter anderem.
Dieses leidige Thema >elektrische Antenne<. Ich habe in meinen 190er Jahren, d.h. von Okt.1983 bis Augu. 1999 bestimmt 10 mal die Antenne gereinigt, 2 mal das Teleskop getauscht, 2 mal die komplette Antenne. Ich hätte es einfach satt. wie schön, dass mein NEUER OLDTIMER nur eine mechanische Antenne hat. Ab und zu mal reinigen und fetten und die geht immer. :-)
Zitat:
Original geschrieben von ditroi9076
Dieses leidige Thema >elektrische Antenne<.
...
Ich hätte es einfach satt.
Tja, was man so liest, hat die el. Antenne schon vielen Leuten den letzten Nerv geraubt.....
Da ist die mechanische natürlich unwahrscheinlich wartungsfreundlicher.
Zum Glück bin ich noch verschont von den ganzen Problematiken. Habe die Antenne manuell schaltbar, damit sie nicht jedes Mal aus- und einfährt.....höre eh zu 99% CD oder USB.
PS: Ne el. Antenne hat aber schon so seinen Komfort.....

Zitat:
Original geschrieben von ditroi9076
Dieses leidige Thema >elektrische Antenne<. Ich habe in meinen 190er Jahren, d.h. von Okt.1983 bis Augu. 1999 bestimmt 10 mal die Antenne gereinigt,
Du hast die Antenne in 15 Jahren 10 mal gereinigt. Das ist ja Wahnsinn.


Ein neuer Antennenstab kostet übrigens nicht die Welt und man hat wieder Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Du hast die Antenne in 15 Jahren 10 mal gereinigt. Das ist ja Wahnsinn.Zitat:
Original geschrieben von ditroi9076
Dieses leidige Thema >elektrische Antenne<. Ich habe in meinen 190er Jahren, d.h. von Okt.1983 bis Augu. 1999 bestimmt 10 mal die Antenne gereinigt,![]()
![]()
Ein neuer Antennenstab kostet übrigens nicht die Welt und man hat wieder Ruhe.
Man sollte beim Lesen immer die Augen aufmachen: da steht u.a. auch wie viele Male ich das Teleskop und die komplette Antenne gewechselt habe. Und exakt gezählt habe ich die Reinigungen bestimmt nicht. Gelegentliches Abwischen zähle ich nicht zu den Reinigungen. Aber es soll jeder das machen, was für ihn das Beste scheint.

ich hatte zur elektrischen Antenne seinerzeit mal eine Umfrage gestartet:
Auomatik - Antenne - KLICK
Gruß
Mario
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
Zitat:
Original geschrieben von MarioE200
Macht der Motor der Antenne noch Geräusche?
Wenn ja, dann die Antenne einfetten, und (am besten mit 2 Personen) beim Ausschalten die Antenne mit Kraft mit runterdrücken. Sollte so funktionieren. Dann kannst du sie problemlos ausbauen (Schrauben lösen und nach unten wegziehen) und gegen die Mechanische austauschen.
Allerdings hätte ich mir für 30,- € eine Hirschmann Auta (z. B. bei Ebay) bestellt.
Viel Erfolg.
ja das zahnrad läuft noch, aber dieser weißen Riemen ist abgerissen. Ich habe nicht diese Spezielle Halterung gekauft.
An welcher Stelle ist denn Dein weißer Riemen abgerissen? Kannst Du ihn noch greifen?
nein leider nicht, der ist irgendwo im antennenstab abgerissen.Werde es erstmal so lassen. in die Waschanlage kommt man so leider nicht.
ich habe mir jetzt doch eine günstige automatische zugelegt. Sie sieht gernauso aus, wie die, die bisher verbaut war. Jetzt noch eine Spezialfrage:
Wie bekomme ich die alte ausgefahrene Antenne demontiert, wenn ich sie nicht einfahren kann. Soll man den Antennenstab abbrechen oder abschneiden?
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
ich habe mir jetzt doch eine günstige automatische zugelegt. Sie sieht gernauso aus, wie die, die bisher verbaut war. Jetzt noch eine Spezialfrage:
Wie bekomme ich die alte ausgefahrene Antenne demontiert, wenn ich sie nicht einfahren kann. Soll man den Antennenstab abbrechen oder abschneiden?
Moin,
nicht abbrechen oder abschneiden!
Schau Dir mal die PDF.Datei an. Ist selbsterklärend.