1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Elektrischer Zuheizer

Elektrischer Zuheizer

BMW 2er F45 (Active Tourer)

hallo,
nach dem es hier ja einige Diskussionen über mangelnde Heizleistung gibt, es ist ja auch ein elektrischer Zuheizer verbaut. Unter welchen Randbedindungen wird der elektrische Zuheizer aktiviert? Ist klar, wenn die Innenraumtemperatur nach einem Kaltstart aufgeheizt werden muß, aber was sonst noch?.
In der BA findet sich ja nun garnichts zu dem Thema. Ist eine bestimmte Einstellung der Klimaautomatik erforderlich usw.? Wer weiß mehr:confused:
Und ach ja, als Standheizungsersatz funktioniert das nicht, das weiß ich.:D;)
gruss mucsaabo

Ähnliche Themen
19 Antworten

Angeblich ist aber nur bei den Diesel Modellen ein zuheizer drin, bei den Benziner nicht

Zitat:

@Habli1981 schrieb am 19. März 2016 um 19:24:34 Uhr:


Angeblich ist aber nur bei den Diesel Modellen ein zuheizer drin, bei den Benziner nicht

hallo,

habe ich auch gedacht, aber lt. ETK haben das auch die Benziner:

Hier z.B. die Nr. 8:

http://www.etk.cc/.../

Und ich habe einen Diesel und finde nichts in der zugehörigen Beschreibung

:mad:

gruss mucsaabo

Ist die Frage ob der 218i den auch hat ich hab nämlich nen 218i ;)

Zitat:

@Habli1981 schrieb am 19. März 2016 um 19:50:36 Uhr:


Ist die Frage ob der 218i den auch hat ich hab nämlich nen 218i ;)

hallo,

ist zwar keine Antwort auf meine Fragestellung

:mad:

, aber lt. ETK haben auch der 216i und 218i bei der Ausstattung

Klimaautomatik

den Zuheizer.

gruss mucsaabo

Trotzdem danke ich dir für deine Auskunft. Denn ich finde in der BA nichts darüber

In Schweden all imported BMWs have "842  Kaltland-ausfuehrung " and that includes (among other things like a more powerful battery) "ein elektrischer Zuheizer" - even my "old" F45 218i had it and the current F46 218d as well.
BMW never informs the customer of its existence, so I have always relied on the ETK to find out.
All my BMWs for at least 15 years (1,2 and 3-series) have had that and it´s of course connected to the regular heating system, but I haven´t found out at which temperature it starts and stops - very nice to have though when the car is freezing cold.......even though it increases fuel consumption.
There is no need to adjust the climate control - it just works!

Zitat:

@fullkoll schrieb am 19. März 2016 um 22:54:39 Uhr:


...........................................................
There is no need to adjust the climate control - it just works!

hallo,

das ist schon richtig so, aber mich interessiert trotzdem, welche Randbedingungen gegeben sein müssen, damit der Zuheizer aktiv wird.

:confused:

Und dazu habe ich hier bisher nichts gelesen

:mad:

.

gruss mucsaabo

Zitat:

mich interessiert trotzdem, welche Randbedingungen gegeben sein müssen, damit der Zuheizer aktiv wird

My impression is that as soon as the inner of the car is colder than the selected temperature of the climate system it starts and thereby help reaching the desired temperature faster - but that´s just a guess based on experience with around 10 different BWMs.

The warm air starts coming at once - long before the engine is warm enough to produce warm air on its own.

Sehr schön!

/Kjell

Keine Ahnung wie der Zuheizer funktioniert. Im Winter war es jedenfalls immer sehr schnell kuschelig. Fahrzeug Diesel 220XD.

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 20. März 2016 um 19:19:47 Uhr:


Keine Ahnung wie der Zuheizer funktioniert. Im Winter war es jedenfalls immer sehr schnell kuschelig. Fahrzeug Diesel 220XD.

hallo,

da haben wir ja den gleichen Wissensstand

:D:p

. Ist bei meinem AT 220dxd genau so, nach ca. 4km Fahrt kommt warme Luft, auch wenn es draußen sehr kalt ist, das war auch bei meinem X1 23d so. Aber wie sind die Randbedingungen

:confused:

Offensichtlich nicht bekannt, Hauptsache, es funktioniert

:confused:

.

gruss mucsaabo

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 19. März 2016 um 18:59:30 Uhr:


hallo,
nach dem es hier ja einige Diskussionen über mangelnde Heizleistung gibt, es ist ja auch ein elektrischer Zuheizer verbaut. Unter welchen Randbedindungen wird der elektrische Zuheizer aktiviert? Ist klar, wenn die Innenraumtemperatur nach einem Kaltstart aufgeheizt werden muß, aber was sonst noch?.
In der BA findet sich ja nun garnichts zu dem Thema. Ist eine bestimmte Einstellung der Klimaautomatik erforderlich usw.? Wer weiß mehr:confused:
Und ach ja, als Standheizungsersatz funktioniert das nicht, das weiß ich.:D;)
gruss mucsaabo

Normalerweise wird der elekt. Zuheizer eingeschaltet, wenn eine bestimmte Außentemperatur unterschritten wird (z.B. 4° oder so). Da Turbodiesel gerade bei niedrigen Außentemperaturen nur sehr langsam warm werden, bekäme man ohne elektrischen Zuheizer den Innenraum sonst nur sehr schlecht oder kaum warm. Übrings hat das Teil eine sehr hohe Leistungsaufnahme (ca. 2000W) und belastet daher das Bordnetz recht stark, somit steigt dadurch auch der Spritverbrauch. Ein Grund den Zuheizer nicht dauernd in Betrieb zu lassen, sondern ihn genau zu steuern und ihn abzuschalten wenn der Motor genug Wärme zum Erreichen der angeforderten Innentemperatur bringt. Der Zuheizer sollte auch ohne eingeschaltete AC in Betrieb gehen. Welchen Sinn sollte es haben das er nur mit der "AC" eingeschaltet wird? Steht auch nirgens in der BA, das man z.B. AC einschalten muß damit die Heizwirkung im Innenraum steigt - oder?

Womit allerdings die Heizleistung bzw. das Zuschalten des elktr. Heizers noch zusammenhängen könnte, ist die "Eco Pro" Einstellung:

Zitat:

„ECO PRO Klimatisierung“
Die Klimatisierung wird verbrauchsgünstig angepasst.
Eine geringe Abweichung zur eingestellten Temperatur, d.h. ein langsameres Aufheizen bzw. Abkühlen des Innenraums, ist daher zugunsten des Verbrauchs möglich.
Die Spiegelheizung wird bei tiefen Außentemperaturen zur Verfügung gestellt.

Wer mit der Heizleistung nicht zufrieden ist, sollte vielleicht kontrollieren, ob er "Eco Pro" aktiviert hat.

Was mich überrascht ist das auch DI Turbo Benziner einen elektr. Zuheizer haben. Ich habe keine Erfahrung mit diesen Motoren, daher die Frage: Werden die im Winter auch so langsam warm?

Ich hatte nen Golf 5 1,4 tsi der wurde bei -1grad nach 12 km noch immer nicht warm!! Da kam auch noch kalt aus der lüftung

Gleiches gilt für den A3 meiner Mutter mit dem 1.4 TSI, Nach 15 km wird er wohl warm.

Wenn es so sein sollte das auch die Benziner einen Zuheizer besitzen sollten, dann müsste sich das ja relativ günstig zu einer Standheizung aufrüsten lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen