1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Endschalldämpfer Ford Mondeo MK4 BA7 2.3

Endschalldämpfer Ford Mondeo MK4 BA7 2.3

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo, da nach gerade mal 5 Jahren der linke Endtopf durch ist und FORD horrende Summen (530€ pro Endtopf) dafür aufruft wollte ich mal fragen ob und welche Alternativen ich bei meinem Fahrzeug auspuffmässig habe. Wie schon geschrieben ,ich fahre den BA7 Turnier mit dem tollen Doppelauspuff ;o(
Bin für jede Anregung und Hilfe dankbar....

Beste Antwort im Thema

So, der gestrige Tag war doch sehr lang aber erfolgreich geraten. Die neue Anlage ist eingebaut...anbei noch ein paar Bilder . Falls jemand den Namen der Firma wissen will,bitte per PN an mich wenden.Nicht das es gemecker gibt wegen Werbung und so.
Hab auch gleich noch für hinten insgesamt 30mm Spurverbreitung ( li 15mm und rechts 15mm) mitgenommen und es ist echt Hammer wie der Mondeo jetzt auf der Straße liegt.

Fertiges Resultat
Mal grob in den letzten Arbeiten
Endrohr in groß
84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten

Schau doch einfach mal bei Ebay.
Da gibt es so viele Möglichkeiten.

Bei 530 Euro gibts auch welche in Edelstahl.
Die sollten eigentlich länger halten als der "normale".
Wobei es natürlich auch bei Edelstahl Unterschiede gibt.

Ich habe doch schon überall geschaut....Auspuff für den 2.3 sind wie die Nadeln im Heuhaufen...leider

Hallo, 
ich glaube das kannst Du vergessen. Leider ist der 2,3 ein absolut seltner Wagen und die Ersatzteilausrüster wollen Massengeschäft. Mein Händler hatte schon Schwierigkeiten die Zündkerzen für den 2,3 zu bekommen.
Haben leider auf die falsche Kombination gesetzt, war aber der einzige Benziner mit Automatik.

tja das habe ich leider auch schon herausgefunden.....obwohl ich das Auto liebe.Ford gehört an die Wand gestellt für solche Preise...!

Ich habe da glaube ich eine gute Nachricht,habe mich mit einem in Verbindung setzt der unter anderem auch Abgasanlagen baut. Er meint das die Endtöpfe vom 2.0 zu 90% passen müssten.Mein Auto soll dann auch gleich das Versuchskaninchen sein.Dafür bekomme ich den Einbau umsonst inklusive der Heckschürzenanpassung.Gutachten ist auch dabei. Und die Endtöpfe kosten 539€ komplett, nicht wie bei Ford für einen!Ich halt euch auf dem laufenden....

Wo ist die Firma und wie heißt sie? Bei meinem sind auch schon beide Endtöpfe ziemliche verrostet:(.
Danke

So, der gestrige Tag war doch sehr lang aber erfolgreich geraten. Die neue Anlage ist eingebaut...anbei noch ein paar Bilder . Falls jemand den Namen der Firma wissen will,bitte per PN an mich wenden.Nicht das es gemecker gibt wegen Werbung und so.
Hab auch gleich noch für hinten insgesamt 30mm Spurverbreitung ( li 15mm und rechts 15mm) mitgenommen und es ist echt Hammer wie der Mondeo jetzt auf der Straße liegt.

Fertiges Resultat
Mal grob in den letzten Arbeiten
Endrohr in groß

Sieht wirklich super aus!!!
Wie teuer waren die 2 Endtöpfe?
Danke

539€....

Zitat:

Original geschrieben von Rudi2302


So, der gestrige Tag war doch sehr lang aber erfolgreich geraten. Die neue Anlage ist eingebaut...anbei noch ein paar Bilder . Falls jemand den Namen der Firma wissen will,bitte per PN an mich wenden.Nicht das es gemecker gibt wegen Werbung und so.
Hab auch gleich noch für hinten insgesamt 30mm Spurverbreitung ( li 15mm und rechts 15mm) mitgenommen und es ist echt Hammer wie der Mondeo jetzt auf der Straße liegt.

Sieht doch sehr gut aus.

Hat sich der Klang verändert?

Welche Spurverbreiterungen hast genommen und wie teuer waren die?

aber hallo hat sich der Klang verändert, ich hab jetzt nen Röhrmobil...der hat jetzt sowas von nem Sound!^^ Das waren Aluminiumspurverbreiterungen der Firma ... (den Namen kann ich dir per PN schreiben,man darf doch keine Werbung machen!...war doch so oder?) und ich habe sie für 120€ pro Achse bekommen. Und hinten bringen die echt was....jetzt fahr ich mit meinem Mondeo "Lokführer like" wie auf Schienen....

500€ für beide???
Dann sind ja die 1000€ von Ford ein richtige Frechheit.

So, leider tun sich dunkle Wolken über der Aktion auf. Der Sound ist immer noch geil aber der Verbrauch meines Mondeo war erst nur erahnt und jetzt bestätigt exorbitant in die Höhe geschnellt und ich habe den Eindruck das er nicht mehr so zieht und länger zur Gasannahme braucht wie mit den original hässlichen Endtöpfen. War heute bei einem namhaften Autotuner (ein Kumpel kennt ihn persönlich sehr gut) in Frankfurt, dieser sagt mir das der Querschnitt der Siebrohre im Endschalldämpfer zu klein ist und ich Überdruck in der Auspuffanlage habe.....So, nun habe ich das Problem das zwar die Anlage drunter passt sich aber nicht mit meinem Motormanagement verträgt. Echt doof. Nun werde ich am Montag noch mal den Hersteller kontaktieren und ihn fragen ob es Möglichkeiten gibt das Schiff noch in den Hafen zu bringen oder ob es sang und klanglos sinkt.Ich hoffe die haben zur Not noch meine alte Auspuffanlage und der Schrott wurde noch nicht abgeholt sonst hab ich ein echtes Problem.

Das tut mir leid:(.
Aber eigentlich müssten die Vorhergehenden das auch wissen.
Vielleicht nehmen die den Auspuff wieder zurück.
Dann wünsche ich Dir noch Viel Glück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen