1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. endtopf verrostet

endtopf verrostet

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 30. April 2010 um 13:20

Hallo,

ich habe einen Polo V,zugelassen November, 2200 km. Der Endtopf hat mittlerweile starke Rostflecken vom Spritzwasser an der Unterseite des Endtopfs und zum Reifen hin.

Die VW werkstadt sieht dies nicht als Garantiefall an. Deswegen möchste icH fragen ob dies bei euch auch der Fall ist und falls ja was ihr getan habt?

Vielen Dank im Vorraus.

 

Beste Antwort im Thema
am 30. April 2010 um 13:48

Garantiefall liegt nur vor, wenn der Auspfufftopf durchgerostet wäre.

Der Rostbefall von aussen am Topf ist nichts besonderes, da die Auspfufftöpfe nicht aus Edelstahl sind.

22 weitere Antworten
22 Antworten
am 30. April 2010 um 13:27

solange es nur oberflächlicher Flugrost ist.... wird das wohl normal sein, so wie man Rost an Bremstrommeln und an den Scheiben haben kann

am 30. April 2010 um 13:47

Also normaler Weise rosten Endtöpfe immer von innen wegen dem Kondenswasser oder nicht?

am 30. April 2010 um 13:48

Garantiefall liegt nur vor, wenn der Auspfufftopf durchgerostet wäre.

Der Rostbefall von aussen am Topf ist nichts besonderes, da die Auspfufftöpfe nicht aus Edelstahl sind.

am 1. Mai 2010 um 7:20

Hatte mal Bilder gemacht als unser mal auf der Bühne stand.

Der Endtopf ist gerade erst 6 Wochen alt (wg. Unfall erneuert worden, daher glaube ich auch die Schelle auf Bild 2) und sieht auch schon `alt´ aus. Der Mitteltopf ist 5 Monate mit ca. 3500km.

Auch nicht mehr wie `neu´ :-)

Themenstarteram 1. Mai 2010 um 9:20

so sieht der rost au aus wie auf dem zweiten bild

danke für die antwort ;)

und auch ein dankeschön an die andren :)

geschrieben  McClain

Also normaler Weise rosten Endtöpfe immer von innen wegen dem Kondenswasser oder nicht?

 

 

An meinem New Beetle, Bj 1999, sah der Topf nach einem Winter auch so aus, der Wagen ist jetzt 11 Jahre alt, hat über 350 000 km runter und es immer noch der erste Auspuff drunter. Der Endtopf hat zwar die erste Lage Blech schon völlig verloren, aber er macht immer noch keinen Krach. Von Innen muß nicht sein, liegt am "Streckenprofil". Langstreckenfahrer von Aussen, Kurzstreckenfahrer von Innen, gild nach meinen Erfahrungen zumindest für Dieselfahrzeuge. :D

MfG aus Bremen

 

 

am 1. Mai 2010 um 16:33

Zitat:

Original geschrieben von utapper

Garantiefall liegt nur vor, wenn der Auspfufftopf durchgerostet wäre.

Der Rostbefall von aussen am Topf ist nichts besonderes, da die Auspfufftöpfe nicht aus Edelstahl sind.

Wenn der Auspuff anfängt jetzt zu rosten, in 1,5 Jahren ist er logische weise durch. Mein Auspuff ist von Motor bis zu Endrohr komplett Rostig. Wenn es so weiter geht müsste ich mir neue Auspuff besorgen!

Das finde ich ärgerlich.

Zitat:

Original geschrieben von purkutalec

Zitat:

Original geschrieben von utapper

Garantiefall liegt nur vor, wenn der Auspfufftopf durchgerostet wäre.

 

Der Rostbefall von aussen am Topf ist nichts besonderes, da die Auspfufftöpfe nicht aus Edelstahl sind.

Wenn der Auspuff anfängt jetzt zu rosten, in 1,5 Jahren ist er logische weise durch. Mein Auspuff ist von Motor bis zu Endrohr komplett Rostig. Wenn es so weiter geht müsste ich mir neue Auspuff besorgen!

Das finde ich ärgerlich.

Mach Dir keine Sorgen, der hält erheblich länger. 

MfG aus Bremen

am 12. Mai 2010 um 18:18

unser endschalldämpfer (vom dieselfahrzeug) seit fahrtbeginn 02.11.09 und ca. 12300 km mit durchgängig täglichem winterbetrieb sieht da ja noch ganz gut aus ...

am 24. August 2010 um 13:35

Hallo,

geht mir genauso.

Anfang November gekauft, wenige Wochen darauf jede Menge Rost.

Mittlerweile versaue ich mir meine Pflastersteine unter dem Carport, wo die ganze rostige Brühe drauf tropft. Das Problem kannte ich in der Weise bei älteren VW-Modellen durch alle Reihen nicht. Reklamation ebenfalls sinnlos. Das ist normal.

So viel zum Premiumanspruch und Kundenbetreung von VW.

Habe denen trotzdem nochmals bei Mail meinen Unmut bekundet und zu meinem Problem ihren Werbespruch eingefügt}> Ausdruck eigener Persönlichkeit. Bekenntnis zum Lebensstil. Individueller Freiraum. Statussymbol oder einfach Mobilmacher. Ganz egal, welche Einstellung Sie zum Automobil auch vertreten – eines ist sicher, ein Auto ist und bleibt immer auch ein Statement. Entscheiden Sie sich für ein unverwechselbares: Den Polo.{{

Der hässliche Auspuff ist im Anhang.

das ist allerdings heftig. Ist das Stand der Technik oder wie wird man da bei VW vertröstet?

Zitat:

Original geschrieben von Minidi

Der hässliche Auspuff ist im Anhang.

also das ist für mich ein Garantiefall, alleine schon das Endstück !!

So sah der Auspuff meines Golf V TDI nach 4 Jahren und 60TKM bei weitem nicht aus!

am 24. August 2010 um 14:39

Auweia - da hat VW wohl aber mächtig am Blech gespart, nach dem Motto wird schon keiner untern Wagen gucken.

Das ist denn mal wieder die neue Wertigkeit... :eek:

Ich frag mich nur: Wie kann das Stand der Technik sein?

Es war vor 10 Jahren doch möglich Endtöpfe zu bauen die länger rostfrei geblieben sind und auch nicht aus Edelstahl waren.

Zitat:

Original geschrieben von mefohunter

Auweia - da hat VW wohl aber mächtig am Blech gespart, nach dem Motto wird schon keiner untern Wagen gucken.

Das ist denn mal wieder die neue Wertigkeit... :eek:

Ich frag mich nur: Wie kann das Stand der Technik sein?

Es war vor 10 Jahren doch möglich Endtöpfe zu bauen die länger rostfrei geblieben sind und auch nicht aus Edelstahl waren.

...tja, vor 10 Jahren wurde der Auspuff unseren Golf IV ja auch noch verzinkt, ob das damals auch beim Polo so war, weiß ich allerdings nicht. Jedenfalls ist das heute nicht mehr der Fall.

Im übrigen ist immer noch der aktuelle Auspuff dran, und das schon 10 Jahre. Ich habe auch wenig Hoffnung, das der Auspuff vom neu bestellten Golf VI so lange halten wird...

Gruss

Deine Antwort