1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Erfahrungen mit Nachrüstnavi Zenec NC3152

Erfahrungen mit Nachrüstnavi Zenec NC3152

Audi TT 8J
Themenstarteram 26. März 2013 um 18:58

Halllo Zusammen,
hat jemand schon das ZENEC-NC3152 (speziell für Audi TT) verbaut bzw. kann jemand über Erfahrungen berichten ?
Das Teil hat viele Optionen wie z.B Bluetooth, DAB Radio etc.

Ähnliche Themen
48 Antworten

Das Zenec für den TT ist doch imho immer noch nicht lieferbar.

Themenstarteram 26. März 2013 um 20:18

Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Das Zenec für den TT ist doch imho immer noch nicht lieferbar.

ACR bietet das Gerät an.

Themenstarteram 26. März 2013 um 20:27

Zitat:

Original geschrieben von GSST



Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Das Zenec für den TT ist doch imho immer noch nicht lieferbar.
ACR bietet das Gerät an.

Für alle der Link:

http://www.zenec.com/de/produkte/ego/audi/ze-nc3152/

Zenec !!
ich hab so ein ding im neuen Firmen-Caddy verbauen lassen sollte baugleich mit dem rcd510 von vw sein
bin jetzt ein paar mal mit dem Auto gefahren und hab mich nur über das Radio/Navi aufgeregt.
Sondermüll !! finde ich, warum ??
1.braucht ewig zum starten
2. wenn ich den Wagen starte fährt es wieder komplett hoch
3.keine vernünftige Einstellung der Helligkeit
4.Display reagiert total träge oder garnicht
5.wenn ich den Rückwärtsgang wieder rausnehme werden immer noch die Parksensoren angezeigt
sowas kenne ich von VW/Audi Radios nicht
gruss uli

gibt schon ein Thread dazu ...
hier gehts weiter

So habe heute das Zenec 3152 verbaut nachdem ich sehnsüchtig darauf gewartet hatte, war es nun heute endlich soweit, mein Freundlicher Händler rief mich an und sagte das Gerät wäre eingetroffen.
Also Ging es mit der Arbeit los...
Eins vorneweg, das Gerät einzubauen ist einfacher als das Alt Gerät auszubauen...
Bis ich mein altes Concert draußen hatte...oh man oh man...trotz Entrieglungswerkzeug keine Chance, das Gerät war mittels Gummi richtig eingeklebt, sowas habe ich noch nie gesehen und das von Werk, den durch diese Gummiumrandung am Rahmen war das Gerät richtig fest verbaut.
Also nach 30min. und da ziehen und drücken und schürfwunden an den Händen war das Gerät endlich draußen, leider nicht ganz unbeschadet.
Dann ging es an den Einbau des Zenec, der, wenn man schon mal ein Radio eingebaut hat, richtig simpel ist; alles ist idiotensicher beschriftet. Bis auf das Verlegen der Navi Antenne kann dauern, aber wenn man es einmal weis, bei mir hängt diese auf dem Stoff des Handschuhfachs oben drauf und funzt wunderbar.
Im übrigen habe ich allerdings noch einen Doppel Fakra Adapter benötigt da mein Stecker am Concert abgewinkelt war, lässt dieser sich nicht mit dem Zenec Verbinden, aber Zenec liefert da einen Adapter, kostet noch mals Geld, aber wird halt benötigt ZE-NC-ANT2 Kabelverlängerung.
Jetzt zum Gerät:
Ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Teil. Lässt sich sehr schnell bedienen. Auch mein Bose System läuft mit dem Gerät einwandfrei, finde den Klang sogar besser als zuvor mit meinem Concert. Vom Prinzip funktioniert alles so als hätte man ein Navi von Audi verbaut, auch die Anzeigen im FIS werden dargestellt.
Preis Leistung stimmt auf jeden fall.

Img-0393
Img-0395
Img-0392
+1

Hi,
das Zenec sieht ja richtig gut aus in Deinem TT!
Kannst Du schon etwas sagen zum Radioempfang? In AT gibt es eh kein DAB, also interessiert mich der analoge Radioempfang.
Wie zufrieden bist Du mit der Freisprecheinrichtung? Reicht das interne Mikro? Oder hast Du das externe Mikro einbauen lassen?
Hast Du Dir eine Rückfahrkamera gegönnt?

Ich hänge mir mal an diesen Thread ran: ich schwanke zwischen dem Zenec E-Go, Alpine INE W920R und Clarion NX 702/502 E. Vielleicht hast Du oder anderer TT-ler schon Erfahrung und Tipps, mir geht es hauptsächlich um
- besseren Klang als das Concert (meines ist Bj. 2007, also "altes Modell";), wobei ich keine Bose sondern nur die aktiven Lautsprecher habe
- normaler/guter Radioempfang
Danke für Feedback,
lg

Mein Geschmack ist das Zenec ja nicht. Wirkt einfach nicht wirklich hochwertig. Einziges Argument für das Gerät ist die FIS-Integration. Ich bin froh mir am Ende das 193er RNS-E geholt habe. Sieht einfach immer noch am besten aus. Technisch ist es nicht mehr auf der Höhe der Zeit aber man vermisst eigentlich auch nichts - wer braucht am Ende wirklich ne Coveranzeige? Aber Geschmäcker sind halt verschieden...

Also:
-Radioempfang ist unverändert im Vergleich zum vorher verbauten Concert.
-Freisprecheinrichtung funktioniert tadellos, ich habe nicht das externe Mikro verbaut.
-Rückfahrkamera habe ich keine eingebaut
Wie ich bereits auch schon geschrieben habe ist der Klang schon besser geworden mit meinem Bose System, irgendwie kraftvoller.
Also meiner Meinung stimmt Preis/Leistung auf jeden Fall, wenn man mal überlegt was man für ein RNS hinblättern muss und dann kann das nicht all die Sachen die das Zenec kann, sprich Freisprechen, Ipod usw. usw.(würde noch mehr extra kosten)
Ich bin halt mal gespannt wie lang dieses Teil seine Dienste tut. Aber generell sind ja 2 Jahre Gewährleistung auf dem Gerät, ich denke einfach mal positiv.
Habe sehr lang überlegt ob RNS oder Zenec oder doch Alpine und Co., da bei dem Zenec alles dabei ist ohne irgendetwas dazu kaufen zu müssen bin ich nach langer Überlegung beim Zenec hängen geblieben und es muss auch nichts vom Freundlichen umprogrammiert werden.
Einfach Plug & Play, was bei z.B. Alpine und Co. nicht der Fall wäre.
Um auch mal was neg. zu schreiben, hört man über SD Karte Music und navigiert gleichzeitig reagiert die Ansage vom Navi en Tick träger, da komplett der Sound wegfällt, bei Radio und Navi sinkt einfach die Lautstärke des Radios ab und die Navi Ansage kommt schneller. Vielleicht ist dies auch noch eine Einstellungssache, aber so auf die schnelle habe ich das Einstellungstechnisch noch nicht herausgefunden. Aber mit dem kann ich leben, denn so gravierend ist der Unterschied dann doch wieder nicht.

Hey,
Ich hab's auch verbaut, geht einfach, Plug and Play. Bis auf den Antennenadapter, der fehlt noch, also i.M. noch kein Radio...
Im Moment lad ich mal die Aktualisierung, Akt. Maps, Fehlerbehungspaket und Softwareaktualisierung...
Also das hätte eigentlich schon installiert sein können...
Sonst gut, läuft einwandfrei, Einstellungen muss ich noch eine bisschen untersuchen :-)
Und endlich klingt mein Bose richtig nach Musik, ist kein Vergleich zum concert vorher. Allerdings muss man im Setup aufs OEM Soundsystem umstellen, sonst klingst ein wenig wie 18 vor der Disco...
Also im Moment, sehr zufrieden...

Zitat:

Original geschrieben von Bear-up


....
Im Moment lad ich mal die Aktualisierung, Akt. Maps, Fehlerbehungspaket und Softwareaktualisierung...
...

Welche Aktualisierung ??

Auf der Homepage von Zenec habe ich keine gefunden ?! Zumindest nicht für das 3152

Dazu (rtfd :-)) musst Du den beiliegenden USB Stick mit der Software deines Navis füllen und dann mit dem Naviextras (oder so ähnlich) auf der Naviextras Homepage nach den aktualisierten Daten suchen lassen.
Ist anscheinend das 02/2012 Kartenupdate, die Navisoftware und. Eben dieses ominöse Fehlerbehebungs dingsens.
Läd sich gerade zurück aufs Navi...

Zitat:

Original geschrieben von Motocross69


Hi,
das Zenec sieht ja richtig gut aus in Deinem TT!
Kannst Du schon etwas sagen zum Radioempfang? In AT gibt es eh kein DAB, also interessiert mich der analoge Radioempfang.
Wie zufrieden bist Du mit der Freisprecheinrichtung? Reicht das interne Mikro? Oder hast Du das externe Mikro einbauen lassen?
Hast Du Dir eine Rückfahrkamera gegönnt?

Ich hänge mir mal an diesen Thread ran: ich schwanke zwischen dem Zenec E-Go, Alpine INE W920R und Clarion NX 702/502 E. Vielleicht hast Du oder anderer TT-ler schon Erfahrung und Tipps, mir geht es hauptsächlich um
- besseren Klang als das Concert (meines ist Bj. 2007, also "altes Modell";), wobei ich keine Bose sondern nur die aktiven Lautsprecher habe
- normaler/guter Radioempfang
Danke für Feedback,
lg

Hi,

ich habe mir letztes Jahr das Alpine INE W920R eingebaut.

An sich bin ich sehr zufrieden, was Navigation, Musikwiedergabe/-sound und Funktionen allgemein betrifft.

Was mich stört ist der etwas schlechtere Radioempfang als beim Concert und die Freisprecheinrichtung.

Das Problem ist, dass scheinbar der Ton der FSE auch auf den Hochtönern ausgegeben werden und dadurch stark verzerrt klingt.

Eine FIS Integration ist mit Adapter möglich, allerdings ohne Navi-Pfeile. Damit kann ich aber leben.

Hat das Zenec eigentlich die Navi-Pfeile im FIS?

Insgesamt aber ist das W920R mit den Adaptern teurer als das Zenec gewesen.

Insgesamt habe ich aber sowieso den Eindruck, dass man bei dem ganzen Thema Kompromisse machen muss. Die Ideallösung gibt es ja nie ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Pookey


...
Hat das Zenec eigentlich die Navi-Pfeile im FIS?

jap Navipfeile sind im FIS zu sehen und werden dargestellt als wäre es ein Audi Navi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen