1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Erfahrungen mit Radumfang

Erfahrungen mit Radumfang

Opel Insignia A (G09)

Ich habe interessante Ergebnisse beim verändern des Radumfangs im Steuergerät festgestellt.
Vielleicht ist das für den einen oder anderen ja wichtig.
Durch verkleinern der Werte für die Radgrösse verkleinert sich prozentual auch die Tachoanzeige.
Das bedeutet die Tachoanzeige nähert sich der realen GPS Geschwindigkeit.
Vorher hatte ich 7,2% Abweichung, bei 54km/h zu realen 50km/h und bei 268km/h zu realen 250km/h.
Hinterher ist es 0,5% bei 50km/h zu realen 50km/h und bei 268km/h zu realen 266/267km/h.
Im Fahrerdisplay erscheint immer bei Tachoanzeige 268km/h max. Geschwindigkeit erreicht.
Dann ist das nächste das AFL+ orientiert sich ebenfalls am Tachowert, Autobahnlicht zum Beispiel geht immer bei 130km/h an, egal wie schnell man real wirklich ist.
Genauso verhält es sich mit den anderen Lichtprogrammen.
Sollte sich das auch auf die km Anzeige auswirken sind über 7% natürlich eine enorme Abweichung, 7000km bei 100000km!
Das werde ich heute abend mal testen wenn Interesse besteht teile ich es gerne morgen mit, ich glaube es aber fast irgendwie

Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST


Ich habe interessante Ergebnisse beim verändern des Radumfangs im Steuergerät festgestellt.
Vielleicht ist das für den einen oder anderen ja wichtig.
Durch verkleinern der Werte für die Radgrösse verkleinert sich prozentual auch die Tachoanzeige.
Das bedeutet die Tachoanzeige nähert sich der realen GPS Geschwindigkeit.
Vorher hatte ich 7,2% Abweichung, bei 54km/h zu realen 50km/h und bei 268km/h zu realen 250km/h.
Hinterher ist es 0,5% bei 50km/h zu realen 50km/h und bei 268km/h zu realen 266/267km/h.
Im Fahrerdisplay erscheint immer bei Tachoanzeige 268km/h max. Geschwindigkeit erreicht.
Dann ist das nächste das AFL+ orientiert sich ebenfalls am Tachowert, Autobahnlicht zum Beispiel geht immer bei 130km/h an, egal wie schnell man real wirklich ist.
Genauso verhält es sich mit den anderen Lichtprogrammen.
Sollte sich das auch auf die km Anzeige auswirken sind über 7% natürlich eine enorme Abweichung, 7000km bei 100000km!
Das werde ich heute abend mal testen wenn Interesse besteht teile ich es gerne morgen mit, ich glaube es aber fast irgendwie

Zitat:

Original geschrieben von autoonkelchen



Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST


Ich habe interessante Ergebnisse beim verändern des Radumfangs im Steuergerät festgestellt.
Vielleicht ist das für den einen oder anderen ja wichtig.
Durch verkleinern der Werte für die Radgrösse verkleinert sich prozentual auch die Tachoanzeige.
Das bedeutet die Tachoanzeige nähert sich der realen GPS Geschwindigkeit.
Vorher hatte ich 7,2% Abweichung, bei 54km/h zu realen 50km/h und bei 268km/h zu realen 250km/h.
Hinterher ist es 0,5% bei 50km/h zu realen 50km/h und bei 268km/h zu realen 266/267km/h.
Im Fahrerdisplay erscheint immer bei Tachoanzeige 268km/h max. Geschwindigkeit erreicht.
Dann ist das nächste das AFL+ orientiert sich ebenfalls am Tachowert, Autobahnlicht zum Beispiel geht immer bei 130km/h an, egal wie schnell man real wirklich ist.
Genauso verhält es sich mit den anderen Lichtprogrammen.
Sollte sich das auch auf die km Anzeige auswirken sind über 7% natürlich eine enorme Abweichung, 7000km bei 100000km!
Das werde ich heute abend mal testen wenn Interesse besteht teile ich es gerne morgen mit, ich glaube es aber fast irgendwie

?

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


?

Vielleicht ein Vorgeschmack auf Ostern ^^

;)

oder beim niesen auf den zitieren button gekommen.

Was will uns der TE damit sagen?
Wenn man die Werte im Steuergerät optimiert, ist es doch nur logisch, das die Abweichungen geringer sind. 7% Abweichung sind mE sowieso zu viel und das ginge in modernen Autos, auch unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben, problemlos genauer.

Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST



Sollte sich das auch auf die km Anzeige auswirken sind über 7% natürlich eine enorme Abweichung, 7000km bei 100000km!
Das werde ich heute abend mal testen wenn Interesse besteht teile ich es gerne morgen mit, ich glaube es aber fast irgendwie

Hallo mich interessiert das ,was war Dein Ergebnis ?

Hallo,
das Ergebnis ist leider wie erwartet!
Auf ein und der selben Strecke von 2,3km war mit vorlaufendem Tacho eine Abweichung von 350m!
Alles nicht auf den Meter genau, aber die Wegstrecke ist auf den Meter die selbe.

Danke ,an Stelle 100000 Km gefahren wie in Deinem Beispiel ,dann nur 93000 .
in dem anderen Thema "Vmax ...." hatte ich ja auch schon über meine doch ziemliche Abweichung der Anzeige geschrieben.
Jetzt mit den 18 " 245er sind es bei Tachoanzeige 164 Km/h im Navi nur 154 Km/h (6 %) ,ich finde diese Abweichung zu viel.
Kann man das bei Opel nacheichen/justieren (Drehzahlsensoren ????? ) evtl. auf 3 % Abweichung ?

Der eigentliche Wegstreckenzähler (ganz unten im Tacho, der sich nicht zurück stellen lässt) sollte aber keine falschen Werte liefern. Im Gesetz ist meines Wissens nach eine maximale Abweichung von +-4% für den Wegstreckenzähler vorgegeben.
Der Effekt bezieht sich also alleine auf Deinen Tachovorlauf.. nicht auf den Wegstreckenzähler ganz unten.

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Der Effekt bezieht sich also alleine auf Deinen Tachovorlauf.. nicht auf den Wegstreckenzähler ganz unten.

Der Radumfang wird nur an einer Stelle programmiert und die Auswirkung betrifft sowohl den Wegstreckenzähler als auch die Geschwindigkeitsanzeige.

Bedenkt bei dem was ihr tut, dass Tachomanipulation seit mehreren Jahren verboten ist.

MfG BlackTM

Genau.
Der Wegstreckenzähler sowie das gesamte Fahrzeug mit allem was mit Drehzahl zu tun hat bekommt die Werte vom Radumfang.
Soweit meine Erfahrungen.
Ein Steuergerät für alles, wie ist das bei anderen Herstellern?

Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST


Genau.
Der Wegstreckenzähler sowie das gesamte Fahrzeug mit allem was mit Drehzahl zu tun hat bekommt die Werte vom Radumfang.
Soweit meine Erfahrungen.
Ein Steuergerät für alles, wie ist das bei anderen Herstellern?

Hallo.

Welche Reifengröße hast du denn auf dem Insignia und welchen Radumfang hast du denn programmiert?

Habe auch ein OP-COM Modul und würde da mal reinschauen.

Zitat:

Original geschrieben von hwd63



Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST


Genau.
Der Wegstreckenzähler sowie das gesamte Fahrzeug mit allem was mit Drehzahl zu tun hat bekommt die Werte vom Radumfang.
Soweit meine Erfahrungen.
Ein Steuergerät für alles, wie ist das bei anderen Herstellern?
Hallo.
Welche Reifengröße hast du denn auf dem Insignia und welchen Radumfang hast du denn programmiert?
Habe auch ein OP-COM Modul und würde da mal reinschauen.

Hallo,

würde mich bei Opel nicht wundern wenn jedes Fahrzeug einen andere Reifenumfang benötigt um genau zu sein

:)

.

Meine Werte poste ich nicht so gerne im Forum.

Ist aber so das ein niedrigerer Wert auch die Tachodrehzahl senkt, je höher der Wert desto mehr geht der Tacho und alles andere vor.

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Der Effekt bezieht sich also alleine auf Deinen Tachovorlauf.. nicht auf den Wegstreckenzähler ganz unten.
Der Radumfang wird nur an einer Stelle programmiert und die Auswirkung betrifft sowohl den Wegstreckenzähler als auch die Geschwindigkeitsanzeige.

Was für eine Info:

"War der Kilometerzähler bis vor einiger Zeit meist ein Rollenzählwerk, ist er heute meist eine digitale Anzeige, die in das Kombiinstrument integriert ist. In Deutschland wird er gesetzlich als Wegstreckenzähler in § 57 StVZO bezeichnet und ist in jedem Kraftfahrzeug einzubauen. Die Abweichung des Wegstreckenzählers darf nach § 57 Abs. 3 StVZO +/- 4 % betragen."

Dann heißt das, das jeder Insignia dessen Tachovorlauf +4% ist, nicht mehr der StVZO entspricht? Oder versteh ich das nun falsch? Weil der Wegstreckenzähler kann ja nicht richtig gehen, wenn der Reifenumfang immer wieder unterschiedlich ist.. genauso wie der Tacho.

Hast Du nicht mal erzählt, dass Tacho und Wegstreckenzähler unabhängig von einander bemessen werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen