1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. ErockIT

ErockIT

Themenstarteram 11. Juli 2008 um 12:44

Kennt jemand den/das ErockIT?

Nein? Dann schaut mal in den Link:

http://www.n24.de/news/newsitem_972149.html

Wäre das was für euch, wenn der Sprit unbezahlbar wird / es keinen mehr gibt?

Also ich find das Prinzip genial, obwohl es eigentlich alt ist. Dieselloks werden genauso angetreiben, nur dass eben ein Dieselmotor strampeln muß.

Nur, warum muß das Ding so teuer sein? Gut, wenns mal eine Massenware werden soll, wirds schon noch 1-2€ billiger und vielleicht auch schneller ;)

 

So, dann legt mal los mit euren Meinungen! :)

28 Antworten

Hi,

habe das Teil letztens im Fernsehen gesehen. Ist eine echte Alternative für die tägliche Fahrt zur Arbeit.

Wenn das mal einer in Serie zu nem vernünftigen Preis anbieten würde wäre das echt geil.

Die linke Hand zum Gruß

Bernd

am 11. Juli 2008 um 13:19

Interessant wär jetzt ob man das Teil, wenn die Batterie mal leer ist, auch nur mit Muskelkraft wieder nach hause strampeln kann.

Das Teil wurde neulich schonmal in nem anderen Forum durchgesprochen.

Ich finds genial. Wenns wirklich irgendwann mal ein Massenprodukt werden sollte, bin ich mehr als interessiert. Dann könnte nämlich auch Autobahnfahren Spaß machen... :D

Gruß

Börny

Kann mich nur allen Vorrednern anschliesen - ein geiles Teil und sicherlich ein Konzept, welches man mittelfristig auch auf´s Motorrad übernehmen kann (sofern man die Energiespeicherung billig und leicht bekommt).

Gruß

Frank

am 11. Juli 2008 um 15:46

Genial.

Würde ich bei trockenem Wetter sofort für den Weg zur Arbeit anheuern.

Wenn die Anschaffung mal bezahlbar wird, wird es auch bei hohen Energiepreisen noch sparsamer als jeder Roller.

80 reichen im Stadtverkehr auch völlig.

Andererseits:

Hier im guten alten Deutschland würde es so entweder auf EU-freundliche 45km/h kastriert oder mit 80er Zulassung schweineteuer im Unterhalt... müsste also schon eher über die 80 kommen und als Leichtkraftdingens durchgehen.

 

Was man im Video allerdings auch sehr schön sieht:

Das Spurtvermögen eines E-Motors lässt einen den Benzinmotor sicher bald vergessen :)

am 11. Juli 2008 um 16:05

wenn ich selber trampel, möchte ich auch keine Helm, Versicherungs und Steuerpflicht. Wie ein Fahrad halt. Es ist ein geiles Fahrad, aber ein blödes Mopped. Trotzdem finde ich es irgendwie echt stark - nur kein Moppedersatz für mich da gehört nämlich auch noch Krach dazu :D

am 11. Juli 2008 um 20:43

@pepsi15

 

Öhm Fahrrad-Helm wird wohl definitiv Pflicht werden, entsprechende Petitionen sind bereits im Bundestag.

Desweiteren:

Wieso sollt jedes 25km/h Mö Helmpflicht haben und mit dem ErockIt bei 80km/h dann Nicht????

 

Also wenn dann nur mit Helmpflicht und Kennzeichen !

 

(alles ab 15km/h aufwärts hat KennzeichnungsPFLICHT...)

 

Zum Preis:

Die Technik in dem Bike ist absolut High-End immo ( wer zugehört hat, der LI-Akku kostet 5.000€ im EK)

die Regeltechnik etc tut Ihr übriges..

Bei genügend STk-zahlen denke Ich wird es aber günstiger werden und in Zukunft wird eh kaum eine Alternative übrig bleiben....

 

P.S. Als Akustik würde sich ein kleines Soundmodul anbieten..

Wer weiß wie es in vl 25jahren damit aussieht??!!

In der Stadt mit Sicherheit eine sehr gute Sache!

 

Greeds Sven

am 12. Juli 2008 um 14:44

Zitat:

Original geschrieben von DucFan 900SS

@pepsi15

Öhm Fahrrad-Helm wird wohl definitiv Pflicht werden, entsprechende Petitionen sind bereits im Bundestag.

Desweiteren:

Wieso sollt jedes 25km/h Mö Helmpflicht haben und mit dem ErockIt bei 80km/h dann Nicht????

Ob die Petitionen durchkommen weiß ich nicht, würde das Rad auch einen großteil seines Praxisbezugs verlieren - So ist es ja auch beim Mopped lästig den Helm dabei zu haben wenn man z.B. irgendwas einkaufen möchte oder wenn irgendwer mit dem Rad zur Uni fährt - ganzen Tag Helm mitschleppen? Naja . . .

Geschwindigkeit ist so ein Thema, stimme ich dir zu. Mir würde kein Braincap und auch kein Jethelm beim richtigen Motorrad auf die Murmel kommen - sehe jedoch das Fahrad dazu als praktischen Ersatz da man da keine schweren Klamotten Helm etc. bei sich hat.

Auch das Tempo 80 ist jetzt nicht wirklich was was mich beunruhigt. Vermutlich kommen Rennradfahrer im öffentlichen Straßenverkehr auch hin und wieder in diese Geschwindikeitsbereiche und früher beim Downhill dürfte ich da auch recht nah dran gewesen sein ( evtl. auch nur so 60-70 . . .kein Ahnung mehr )

Hätte mir halt einfach ne Verbesserung des Fahrrades gewünscht - und keine Verschlechterung des Moppeds.

Nach deiner Argumentation könnte man nämlich auch wieder anfangen über das Thema Schutzkleidung zu sprechen - und dann in voller Montur noch selber trampeln? Nö Nö :D

Bei 80 sollte man wirklich über etwas Schutzkleidung diskutieren.

Von daher wäre eine Begrenzung auf 45 mit Versicherungskennzeichen wahrscheinlich sinnvoller. Dann bräuchte man auch nicht so teure Akkutechnik. Wobei ich die Treterei bei dem Teil für gar nicht so ungefährlich halte. 80 Sachen in Schräglage und dann treten müssen, um wieder Schub am Ende zu bekommen, da setzt bestimmt gerne mal die Tretkurbel auf.

am 13. Juli 2008 um 12:39

Das treten ist im Prinzip ( wenn ich es richtig verstanen hab) dein "gasgriff"..d.h.

ohne Treten sollt das Dingen in der Kurve rollen, dann am Ausgang richtest die Kiste etwas auf und trittst wieder los = Gasgeben..^^

Sollt also kein Thema sein mit aufsetzenden rasten.

Denke auf demErockIT wird sich eh ein anderer Fahrstil einstellen wie auf nem Mo.

Gruß Sven

Ziemliche cooles Ding!

Wenigstens mal eine Alternative Spass machen könnte!

Da verzichte ich dann auch auf den Sound ;)

Und die Optik hat auch was wie ich finde!

am 13. Juli 2008 um 21:23

:D wie geil ist das denn?

ich möcht das gesicht sehn, wenn man damit im ort ein auto abzieht oder roller auf der landstraße mal schnell überholt...

...wenn das teil als fahrrad eingestuft wird hol' ich mir das als günstige alternative im stadtverkehr...

wenns mal billiger wird :)

echt geiles teil. bestimmt nett als zweitbike für die city xD abber 25k is übel und die akkus halten ja auch nciht ewig. das wird n übel teures verschleißteil!!! jedesmal 5000€!!!

Ach die Akkus werde auch günstiger , wenn so ein Bike mal 5000€ kostet würe ich mir das holen, soviel wäre mir so ein Spaß wert. Wenn das Ding dann auch bis 100km weit kommt fahr ich damit auch zu Arbeit.

Leider wird das Wohl nicht als Fahrrad durchgehen sondern also Motorrad. Aber ohne Hubraum keine Steuern! Aber ne HP muss dann wohl da sein.

Deine Antwort