- Startseite
- Forum
- Auto
- Saab
- 9-3 II
- Ersatzteilversorgung 9-3 Bj2009
Ersatzteilversorgung 9-3 Bj2009
Hallo Leser,
hat jemand auch solch massibe Probleme an Erstazteile ranzukommen . Hatte mit meinem 9-3 Bj 2009 einen Auffahrunfall und die Schürze, Motorhaube Scheinwerfer sowie Turbo-Kühler sind wohl defekt. Auto steht jetzt seit 22.11. in der Werkstatt und es gibt keinen Liefertermin für die Teile. Aufgrund Versicherungsabschluß keine freie Wahl der Werkstatt. Habe mal bei meinem Händler angerufen und der meinte das er auf dem Hof auch schon einen seit 4 Wochen stehen hat wg. fehlender Motorhaube.
Ist da was bekannt ? An wen kann man sich wenden um da mal Fahrt rein zu bekommen oder war es das mit SAAB ?
Wer hat da schon Erfahrungen gemacht ?
Grüsse Wolfgang aus Berlin
Beste Antwort im Thema
Hallo Leser,
hat jemand auch solch massibe Probleme an Erstazteile ranzukommen . Hatte mit meinem 9-3 Bj 2009 einen Auffahrunfall und die Schürze, Motorhaube Scheinwerfer sowie Turbo-Kühler sind wohl defekt. Auto steht jetzt seit 22.11. in der Werkstatt und es gibt keinen Liefertermin für die Teile. Aufgrund Versicherungsabschluß keine freie Wahl der Werkstatt. Habe mal bei meinem Händler angerufen und der meinte das er auf dem Hof auch schon einen seit 4 Wochen stehen hat wg. fehlender Motorhaube.
Ist da was bekannt ? An wen kann man sich wenden um da mal Fahrt rein zu bekommen oder war es das mit SAAB ?
Wer hat da schon Erfahrungen gemacht ?
Grüsse Wolfgang aus Berlin
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ja, es scheint da Engpässe zu geben - das ist sehr sehr unglücklich!!!!
Was hat das mit einer Werkstattbindung zu tun?
ich musste vor kurzem sehr lange auf Ersatzteile für die vordere Bremsanlage warten. Zum Glück ging meine Bremse noch und es handelte sich um einen Gewährleistungstausch, aber egal: es dauerte auch mehrere Wochen.
Mein Freundlicher garantierte mir beim Kauf des 9-3, dass die ET-Versorgung gesichert sei, weil man diesen Part von Saab ausgegliedert hat und dies angeblich nun in staatlicher Hand sein soll.
Möglicherweise werden SAAB-Händler bevorzugt beliefert und Du musst wegen der anderen nicht-SAAB-Werkstatt (so deute ich das mal mit der Bemerkung von der Werkstattbindung wg Unfall....) nochmal n Stück länger warten
Durchhaltevermögen für Dich.....
Zitat:
Original geschrieben von nebubln
Hallo Leser,
hat jemand auch solch massibe Probleme an Erstazteile ranzukommen . Hatte mit meinem 9-3 Bj 2009 einen Auffahrunfall und die Schürze, Motorhaube Scheinwerfer sowie Turbo-Kühler sind wohl defekt. Auto steht jetzt seit 22.11. in der Werkstatt und es gibt keinen Liefertermin für die Teile. Aufgrund Versicherungsabschluß keine freie Wahl der Werkstatt. Habe mal bei meinem Händler angerufen und der meinte das er auf dem Hof auch schon einen seit 4 Wochen stehen hat wg. fehlender Motorhaube.
Ist da was bekannt ? An wen kann man sich wenden um da mal Fahrt rein zu bekommen oder war es das mit SAAB ?
Wer hat da schon Erfahrungen gemacht ?
Grüsse Wolfgang aus Berlin
Ich habe bei der Versicherung auch so einen Vertrag.
Als bei meinem Saab die Frontscheibe getauscht werden mußte, aber keine verfügbar war , hat meine Reparaturwerkstatt diese bei einem Drittanbieter gekauft.
Frage Deine Werkstatt nach dieser Lösung!
gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von keksemann
ich musste vor kurzem sehr lange auf Ersatzteile für die vordere Bremsanlage warten.
Darf man fragen was das war?
hm.... wenn ich mich richtig zurück erinnere.... waren das dann entweder noch die Bremsbacken oder / und die Bremsscheiben oder Beläge.... es wurde beides nochmals gleichzeitig erneuert weil ich Probleme beim 2.Bremsen hatte. Ein erster Versuch etwas zu erneuern scheiterte nicht an den Teilen sondern wohl eher an der Beschaffenheit der Teile. Was dann letzlich alles insgesamt erneuert wurde, kann ich nicht sagen, da ich ja keine Rechnung erhalten habe.
Beim ersten Bremsen auch aus hoher Geschwindigkeit und mit massiver Verzögerung war alles ok, bremste ich daraufhin nochmals stark ab flatterte das Lenkrad wie blöde, obwohl die Bremswirkung auch beim 2. Bremsvorgang sehr gut war, sowohl gefühlt als auch auf dem Prüfstand.
Der Freundliche wollte das unbedingt weg haben weil er der Meinung war das darf nicht sein....
Jemand der früher mal auch für Saab gearbeitet hat, bestätigte mir inzwischen das die wohl zeitweise Probleme mit der Hitzeentwicklung an der Bremsanlange hatten, bzw Probleme die Hitze ableiten zu können.
Gruß
Keksemann
Die Bremse ist 1 : 1 mit der des Vectras identisch, sowohl im Teilehandel als auch bei Opel gibt es diesbezüglich keinerlei Lieferengpässe.
Wenn wieder mal was ist ....
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Die Bremse ist 1 : 1 mit der des Vectras identisch, sowohl im Teilehandel als auch bei Opel gibt es diesbezüglich keinerlei Lieferengpässe.
Wenn wieder mal was ist ....
jau, habe ich auch verbaut...
Jürgen
ggf ist der Händler aufgrund der Gebrauchtwagenversicherung verpflichtet die Teile über / bei Saab zu ordern ??? Ich weiß es nicht.
normalerweise schon aber wenn der das Auto wochenlang auf dem Hof stehen hat.......
gruss
Jürgen
nein nein ....
ich bin doch gefahren, der Wagen stand nicht so lange bei ihm, nur 2mal für 2 Tage....
sorry verwechseltZitat:
Original geschrieben von keksemann
nein nein ....
ich bin doch gefahren, der Wagen stand nicht so lange bei ihm, nur 2mal für 2 Tage....
ich meinte den treadersteller
Jürgen
Zwischenstand nach 4 Wochen:
am 23.12. fehlte immernoch fast alles bzw. unwichtige Teile sind gekommen.
Motorhaube, Scheinwerfer, Kondensator und Ladekühler Fehlanzeige.
Habe inzwischen mal bei SAAB Deutschland eine Anfrage gestellt wie man sich dort dazu stelle und immerhin sehr
schnell eine "wir bedauern"-Email erhalten mit dem Wunsch zu Details und Werkstatt.
Diese wurde zumindest kontaktiert aber der Werkstattmeister sah da auch nichts konkretes bzw. heiße Luft.
Termine sind also weiter unbestimmt. Der SAAB-Händler vor Ort hat auch keine besseren Karten und sagt das Teile welche
über die HuK bestellt werden sogar noch eher kommen als beim Händler.
Alles in allem eine fatale Aussicht für die Zukunft, da zweifelt man an seiner Entscheidung für die Marke schon.
Immerhin gab es ein Weihnachtsgeschenk von der Werkstatt: Er wurde fahrfertig gemacht mit der Bitte nicht über die Autobahn
fahren, nicht schneller als 80km/h (Motorhaube & Ladekühler), nicht im dunkeln wenn es geht (Scheinwerfer).
Langsam und vorsichtig fahren, nicht weit entfernen und schön warten bis der Weihnachtsmann wieder kommt....
Das Problem ist, dass die Zulieferer vieler Teile seit Monaten nicht bezahlt wurden und daher die Produktion von Teilen eingestellt haben.
Bis sich diese Geschichte mit dem Konkurs geregelt hat wird es noch dauern. Wahrscheinlich Monate.
Hallo zusammen.
Ich war gestern noch einmal beim freundlichen Saab Händler, um nach einem Ersatzschlüssel zu fragen, da die Zentralverriegelung nicht mehr funktioniert und die Werkstatt beim Sender(Schlüssel) den Defekt vermutet (ist sich aber nicht 100% sicher - ganz toll).
Auf die Frage nach einem neuen Schlüssel wurde ich ausgelacht . Kommentar vom Servicepersonal: Vielleicht im Sommer. Aber dies ist noch völlig unverbindlich.
In ganz Europa werden die Teile zwischen den Händlern mit einem Aufschlag besorgt. Na das kann ja noch spannend werden.
Gruß
Romeo