1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Fahrrad-Innenraumträger

Fahrrad-Innenraumträger

VW Caddy 3 (2K/2C)
Themenstarteram 20. Dezember 2004 um 16:08

Hallo Ihr Caddyfahrer!

Hat jemand von Euch schon einen Fahrrad-Innenraumträger eingebaut?

Wenn ja, wo habt Ihr den gekauft oder bestellt?

Gibt es vielleicht auch eigene Bastellösungen?

Gruss

Roaddriver66

19 Antworten

Hallo,

schau mal unter www.van-biker.de.

Hab ich mir nachgebaut und funktioniert super.

Bilder habe ich aber noch keine.

Preis soll bei ca. 79,-€ liegen. Die Teile gabs auch schon bei ebay.

Gruß Schnitz

Themenstarteram 21. Dezember 2004 um 15:20

Danke für Deinen guten Tipp!

Werde die Idee auch bei meinem Caddy so umsetzen.

Gruss

Roaddriver66

am 20. April 2007 um 21:04

Hallo zusammen,

gibt es für diese Träger schon Bilder (also mit Caddy?)

Ich stelle mir vor, das Vorderrades des Fahrrads auszubauen und die gabel auf einer Halterung auf der umgeklappten rücksitzbank zu befestigen.

Mir fehlt nur noch die Idee mit welcher Halterung.

Gern auch ein Vorschlag zum Selbstbau.

Danke,

Peter

Zitat:

Original geschrieben von alvinanni

Ich stelle mir vor, das Vorderrades des Fahrrads auszubauen und die gabel auf einer Halterung auf der umgeklappten rücksitzbank zu befestigen.

Mir fehlt nur noch die Idee mit welcher Halterung.

Gern auch ein Vorschlag zum Selbstbau.

Danke,

Peter

Hi Peter ,

schau dir mal meine Bastellösung an , viell. genügt dir ja sowas ...

www.motor-talk.de/showthread.php?forumid=267&postid=11538643

Grüße Camelfred

am 21. April 2007 um 15:47

Danke Camelfred,

sowas in der Richtung hatte ich mir vorgestellt.

Aber ist die Rahmenhalterung am Gurt notwendig, oder reicht es auch, die Fahrräder mit Hilfe von Zurrgurten und den Ösen im Laderaum zu fixieren?

Grüße,

Peter

Zitat:

Original geschrieben von alvinanni

Aber ist die Rahmenhalterung am Gurt notwendig, oder reicht es auch, die Fahrräder mit Hilfe von Zurrgurten und den Ösen im Laderaum zu fixieren?

Grüße,

Peter

Hi , "notwendig" ist natürlich Ansichtssache , aber da ich bei meinem Sonntagsrad ziemlich penibel bin kam eine "halbe" Lösung für mich nicht in Frage...

Grüße Camelfred

Hallo Biker,

ich habe mich von camelfred inspirieren lassen und auch eine Fahrradhalterung gebaut.

Die meiste Arbeit war die genaue Lage der Schnellspanner auf der 15mm Multiplexplatte zu ermitteln.

(Fahrrad 1 rein, Fahrrad 2 rein, schauen, -dass sie sich nicht berühren; -dass die Heckklappe zugeht; -dass der 3.Sitz freibleibt;

wenn alles OK, Räder wieder raus, dann der spannende Moment

- schauen ob Radhalter noch Platz haben, wenn man Sitzbank wieder zurückklappt. Wenn Nein, wieder von vorne beginnen)

Dadurch, dass die Achsen der zwei Halter nicht in einer Linie, sondern parrallel zueinander und schräg zur Fahrtrichtung verlaufen, bleibt der 3.Rücksitz völlig unberührt, was den Vorteil hat, wenn man eine Tour von A nach B macht, die 3.Person einem am Ziel wieder abholen kann.

Der ganze Radhalter hält durch die 2 messingfarbenen Bolzenriegel, welche in die vorhandenen Löcher (nix extra gebohrt) der Sitzbankhalterung eingreifen. Der Radhalter ist somit in 5Sek. ausgebaut, kann aber auch bei nicht umgeklappter Sitzbank dort im Caddy bleiben.

Für die Auflage der Vorderradgabel, habe ich je Halter zwei Einpressmuttern M6 genommen u. die zacken um 180°umgebogen, ins Holz gepresst und Schnellspanner durchgeschoben.

__________________________________________

Caddy Life 1,9 TDI (77kW) EZ:07/2005, 7-Sitzer, silbermetalic, Climatic, ESP, GRA, RCD300 mit 6LS, Sitzheizung, Glas im Fond dunkel,

Nachgerüstet: Tiefton-Horn, AHK starr

Zitat:

Original geschrieben von Laux

Hallo Biker,

ich habe mich von camelfred inspirieren lassen und auch eine Fahrradhalterung gebaut.

He , gratuliere - cool gemacht , gefällt mir fast besser als meine Lösung... ;-)

Grüße Camelfred

Ich hoffe meine Anfrage passt in diesen Thread. Ist es auch möglich, 1- 2 Fahrräder stehend im Caddy zu transportieren, ohne ein Rad zu demontieren? Rein mit dem Rad, mit Spanngurten sichern und losfahren - oder müßte man dazu die Sitzbank ausbauen?

Danke & Grüße

fahrer72

am 10. Mai 2007 um 12:35

Zitat:

Original geschrieben von fahrer72

....Rein mit dem Rad, mit Spanngurten sichern und losfahren....

Moin!

Genauso mache ich das, mit bis zu drei Rädern. Ich habe das breite Sitzbankelement dauerhaft ausgebaut, ich schätze aber, das es auch reichen sollte, wenn ein Teil der Bank nach vorne gewickelt ist.

Gruß - Claus

Zitat:

Original geschrieben von fahrer72

Ich hoffe meine Anfrage passt in diesen Thread. Ist es auch möglich, 1- 2 Fahrräder stehend im Caddy zu transportieren, ohne ein Rad zu demontieren? Rein mit dem Rad, mit Spanngurten sichern und losfahren - oder müßte man dazu die Sitzbank ausbauen?

Danke & Grüße

fahrer72

Hi , das müsste bei gewickelter Sitzbank wirklich gehen wenn du die Lenker jeweils 90° einschlägst , hängt aber wohl auch vom Radstand ab (ich denke mal irgendwelche "Reiseräder" sind evtl. länger als z.B. ein Rennrad )...

Grüße Camelfred

am 10. Mai 2007 um 17:38

Zitat:

Original geschrieben von fahrer72

Ich hoffe meine Anfrage passt in diesen Thread. Ist es auch möglich, 1- 2 Fahrräder stehend im Caddy zu transportieren, ohne ein Rad zu demontieren? Rein mit dem Rad, mit Spanngurten sichern und losfahren - oder müßte man dazu die Sitzbank ausbauen?

Danke & Grüße

fahrer72

Hallo zusamen,

also ich bekomme mein Trekking-Rad bei gewickelter Bank nicht reingestellt, obwohl ich schon das Vorderrad (des Fahrrades :D) ausgebaut habe. Es fehlen 5 cm, damit die Heckklappe zugeht. Ich muss dann wohl einen der beiden Sitze komplett ausbauen.

Mein Vorhaben ist es dabei, 2 Fahrräder auf der rechten Seite nebeneinander zu stellen, damit insgesamt noch 4 Sitzplätze zur Verfügung stehen. Hoffe das klappt platzmäßig irgendwie.

Verregnete Grüße,

Peter

Zitat:

Original geschrieben von fahrer72

Ich hoffe meine Anfrage passt in diesen Thread. Ist es auch möglich, 1- 2 Fahrräder stehend im Caddy zu transportieren, ohne ein Rad zu demontieren? Rein mit dem Rad, mit Spanngurten sichern und losfahren - oder müßte man dazu die Sitzbank ausbauen?

Danke & Grüße

fahrer72

@fahrer72

ja, das geht.

schau mal hier: 2x28" im Caddy

Grüße

swordty

Habe mir an einem freien Nachmittag jetzt auch endlich als kleine Ergänzung einen Innenraum-Fahradträger fertig geschweißt und gebohrt, der beim Caddy wunderbar unter den 2/3 Sitz passt und im Auto montiert verbleiben kann...

Mal so als Gedankenanstoss was möglich ist....

Indoorträger 1

 

Indoorträger 2

Deine Antwort