1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Fahrradträger für Anhängerkupplung

Fahrradträger für Anhängerkupplung

VW Caddy 3 (2K/2C)

ich suche einen Fahrradträger für die Anhängerkuplung für
4 Räder hat jemand Erfahrung damit und was kostet so was?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Schau mal beim ADAC nach, gabs gerade einen Test
www.ADAC.de
Kosten 300-400 Euro (in Alu/ Stahl gibts auch).
Hab´keine Erfahrung damit. Man soll sie nach unten wegklappen können um die Heckklappe öffnen zu können.
Gruss
heiko

Ich denke nicht, dass es owas geben wird, da bei 4 Fahrräder die Stützlast schon deutlich überschritten wid und die Kräfte bei einem Ausweichmanöver schon sehr groß werden.
Einfache Rechnung:
Träger selbst: 20kg
4 Fahrräder (à 15kg, was schon sehr leicht wäre): 60kg
Stützlast: 75kg

Ich habe das gleiche "Problem". Habe mir aus diesem Grund vor zwei Wochen einen Anhänger mt Plane bestellt. Der ist 125x250cm groß und die Plane hat eine Höhe von 160m. Da passen unsere 4 Fahrräder locker rein und wenn das Baby später auch noch mitwill, der Fahrradanhänger auch.

Schau mal bei Reimo www.reimo.com nach.
Da gibts den "Twinny Load Quattro". Mindestens 75 kg Stützlast, abschliessbar, verzinkt, für 4 Räder, 529 Euro (Cat.No. 46408).
Scheint mir aber sehr teuer, beim Stahlgruber gibts den im ADAC gut bewerteten (weiss den Namen gerade nicht) für deutlich weniger.
Gruss
Heiko

Der Twinny Load ist klasse. Den habe ich ür 2 Fahrräder. Aber laut Katalog wiegt der 4er schon selbst 21kg. Damit bleiben bei den normalen 75kg Stützlast grad mal 54kg für die 4 Fahrräder übrig, also nicht mal 14kg pro Rad. Für die 529 gibt auch nur die 2er Version, für 4 Fahrräder müssen nochmal zwei erweiterungen gekauft werden. Dafür gibts dann schon wirklich hochwertige Anhänger.

Fahrradträger f. 4 Räder auf AHK

Habe mir einen Thule 903 EuroClassic pro mit Zurüstsatz für 4. Rad gekauft u. gute Erfahrungen bei der 1. Tour gemacht.
Das mit der Stützlast auf die Kugel sollte man nicht zu eng sehen. Bei max. 75-80 kg sind vom Hersteller noch genug Reserven eingerechnet. Alte Hasen von Wohnwagenfahrern nutzen wegen der besseren Fahreigenschaft die max. Stützlast mit Zuschlag von ca. 20 kg aus u. es ist noch keine Kugel abgebrochen.
Mein Träger wiegt 19 kg + Zusatzteil f. 4. Rad = 21 kg. Thule gibt 60 kg Beladung frei. Meine Räder habe ich gewogen (63 kg), Gesamt also 84 kg.
Ich denke, hier sollte man sich keine Gedanken machen. Thule macht außerdem umfangreiche Tests mit wesentlich mehr Beladung (viele wiegen nämlich ihre Fahrräder nicht vor der Beladung).
Viele Grüße, Harald

Trägerlein

Moin Moin,
Ich habe mich vor kurzem auch schon damit befasst und finde die Uebler-Träger bemerkenswert gut und qualitativ hochwertig, schaust du hier
http://www.uebler.com/
allerdings suche ich noch eine günstige abnehmbare AHK. :D

Hallo
haben uns für den Multi Cargo2 Family von MFT entschieden. Wiegt mit Erweiterung fürs dritte Rad 21 kg und kostete 250 Euronen. "Sehr empfehlenswert" lt. ADAC Motorwelt. Ausführung in Stahl. Ca. 1 Stunde zum Zusammenbauen benötigt. Dann ist Montage der Trägers und der Räder leicht in 10 Minuten zu machen. Tolle Sache das!
Grüsse
Heiko

Hallo,
Gibt es eigentlich irgendwelche gesetzliche oder herstellerbedingte Geschwindigkeitsbegrenzungen für AHK-Fahrradträger ?
Läuft das Teil etwa als Anhänger ?!
Jo

Das Ding gilt als Ladung. Das heist, das du schneller als 80 fahren darfst, alerdings steht bei den meisten in der Anleitung, das man nicht schneller als 100-130 fahren soll.
CU Markus

Hallo,
auch ich habe den Thule 903 und bin sehr zufrieden damit.
Den aktuellen Preis kenne ich nicht, da ich ihn bereits zu DM-Zeiten gekauft habe.
Eines muss man jedoch hinsichtlich der Benutzung solcher Träger wissen: Sie bedürfen der TÜV-Einzelabnahme;siehe vorhergehenden Beitrag zum gleichen Thema. (Problem ist der Versicherungsschutz im Falle eines Unfalls).
Grüße
freewindbiker

Zitat:

Original geschrieben von SaarBayer


haben uns für den Multi Cargo2 Family von MFT entschieden.

Bild für die Zweier Version anbei.

Grüsse

Heiko

nochmal ein Versuch

fahrradträger

Zitat:

Original geschrieben von SaarBayer


Bild für die Zweier Version anbei.
Grüsse
Heiko

hallo
bekommst du den Koffenraumdeckel des caddy noch auf ?
gruß Martin

Hallo,
hier mal ein Foto vom Thule 903 Euroclassic mit 4 Fahrrädern beladen:
Viele Grüße, Harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen