ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Fenster "repariert"

Fenster "repariert"

Themenstarteram 21. Juni 2005 um 16:38

Hallo

Nachdem heute auch bei meinem Golf das linke vordere Fenster nach unten gefallen ist, wurde es repariert. Hat natürlich wieder den ganzen Tag gedauert und ich habe einen weißen Caddy SDI ohne Klimo bekommen (etwa 33 Grad draußen, innen 40 Grad). Nachdem ich gerade das Auto abholen war, ging das Fenster zu mindestens 4-5cm nicht ganz runter (fast so wie hinten). Der VW Mechaniker hat dann erstmal ganz doll nach unten gedrückt, aber schaut noch immer gut 1,5cm raus. Soll das normal sein ? Angeblich repariert die Werkstatt jeden Tag 1-2 Fenster, aber soetws hat man (natürlich) noch nie gesehen.

Gruß Chris

Ähnliche Themen
17 Antworten

Bei mir steht es auch etwa 1- 1,5 cm über!

Das linke wurde bei mir im Oktober mit einem neuen Fensterheber ausgestattet, das rechte Samstag mit dem Reparaturkit.

Daher kann ich nicht mehr sagen wie es vorher war....

MfG Timo

die neuen mit Reparatursätzen ausgestatteten, stehen etwas weiter raus wie die alten. Bei mir auch so 1 - 1,5 cm.

Ist also normal.....

Warum die Scheibe allerdings weiter oben hängen bleibt ist mir unklar. Hat der freundliche wohl mal wieder gemurkst.....

am 21. Juni 2005 um 18:52

Hallo

Lehrne mal die Fensterheber neu an

Schalter bis fenster ganz oben ist fest halten ,schalter los lassen und wieder hoch ziehen ca 1 sek so das der Fensterheber erneut Abschaltet .

Themenstarteram 21. Juni 2005 um 18:53

Ok, muss wohl damit leben.

Die Werkstatt hat das Auto behalten und will sich um das Problem kümmern (hätten die mir einfach wie ihr erklärt, wieso das so ist, hätten die mich los).

Mal schaun, ob eine Rechnung kommt. Das Auto ist 3 Jahre und ein paar Tage alt, hat 56tkm und habe ich vor 8 Wochen und 1200km gekauft. Wäre jedenfalls eine Frechheit. Pro Garantie habe ich ja auch abgeschlossen.

Schönen Abend noch

jo geil^^

als ich damals die neue Tür bekommen habe aufgrund des einbruchschadens, ist mir dannach auch zum ersten mal richtig aufgefallen, dass es nicht ganz versenkt wird.

Mir wurde aber nichts davon gesagt, dass es ein Reperaturkit nachgerüstet worden ist.

Vll ist es mir allerdings vorher nur nicht so aufgefallen.

Gestern abend komm ich vom Baden nach Hause. Wollt die Fenster hochlassen und "zack" und schon schnellt das Fenster der Beifahrerseite wieder abwärts. Hab gleich die ganze Türverkleidung zerlegt und den Fensterheber ausgebaut und siehe da, wieder dieses dämliche Plastik gebrochen. Bin jetzt mal gespannt ob mit dem neuen Fensterheber dann auch ein Unterschied besteht wegen dem ganz runterlassen.

Ja, ist normal dass des raus guckt ein Stück. War heute auch bei der Werkstatt - bei mir genau das gleiche Problem: Scheibe reingefallen Fahrerseite.

Konnten es allerdings gleich reparieren. Nach einer Stunde wars fertig und ich konnte das Auto wieder mitnehmen.

Daran kann man auch erkennen, dass der Vorbesitzer die andere Seite schon repariert hat: Bei ihr guckt die Scheibe auch ein Stück raus !

Hoffe jetzt heben beide bis ans Ende des Motor-lebens ^^

Müsste man fast beim Weiterverkauf positiv bemerken: "Beide Fensterheber mit Reparatur-kits bereits ausgerüstet" *gg

Zitat:

Original geschrieben von Bathory_Aria

Müsste man fast beim Weiterverkauf positiv bemerken: "Beide Fensterheber mit Reparatur-kits bereits ausgerüstet" *gg

Das hab ich mir auch schon gedacht :), aber leider hab ich noch 2 Fenster vor mir :( (Beifahrerseite ist schon überarbeitet)

Zitat:

Original geschrieben von Chris2002

Ok, muss wohl damit leben.

Die Werkstatt hat das Auto behalten und will sich um das Problem kümmern (hätten die mir einfach wie ihr erklärt, wieso das so ist, hätten die mich los).

Mal schaun, ob eine Rechnung kommt. Das Auto ist 3 Jahre und ein paar Tage alt, hat 56tkm und habe ich vor 8 Wochen und 1200km gekauft. Wäre jedenfalls eine Frechheit. Pro Garantie habe ich ja auch abgeschlossen.

Schönen Abend noch

@Chris 2002

lies mal den Artikel vor allem den letzten Satz!

Denmnach mußt du nix bezahlen!

http://www.autobild.de/.../artikel.php?artikel_id=5633&artikel_seite=3

Themenstarteram 22. Juni 2005 um 19:31

(abgestufte Kostenübernahme) steht noch dahinter :(

Gehen die hinteren Fenster nicht kaputt ?

Wenn du die Pro-Garantie abgeschlossen hast (die bei meinem Kauf auch dabei war) musst du bis 60tkm 10% des Materialpreises übernehmen. Ob das rechtlich so in Ordnung ist weiß ich auch nicht genau, aber die von VW werden sich garantiert darauf beziehen.

Themenstarteram 2. August 2005 um 11:11

Tut mir leid, das alte Thema wieder rauszugraben ABER:

Die Reparatur ging völlig auf Garantie/Kulanz und man hat sich nicht wieder gesehen. Ich habe auch nie eine Rechnung bekommen.

Gestern kam eine Mahnung von über 64€ + 2,6€ Mahngebühr von der VW Werkstatt!!!! Die Mahung beinhaltet noch nicht einmal eine Rechnungsnr., sondern nur meine Kundennr und ein Datum, das auf die Fensterreparatur schließen lässt.

:( :( :( :(

am 2. August 2005 um 19:40

Golf Zwo kaufen und selber reparieren :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen