1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Ford C-Max 1.8 mit CVT fast unfahrbar

Ford C-Max 1.8 mit CVT fast unfahrbar

Ford C-Max 1 (DM2)
Themenstarteram 27. September 2010 um 12:37

Hallo zusammen

Es wird mal wieder kalt und wie auf Komando fängt der Wagen wieder an zu spinnen.

Hatte das gleiche Problem schon letztes Jahr,da hab ich es noch auf die Gasanlage geschoben aber das Problem hat sich mittlerweile erledigt.

Wie sieht das Problem aus.

Motor morgens kalt,springt super an.

Sobald man auf D oder R schaltet fängt der Motor an unrund zu laufen.

Gibt man Gas kommt erstmal keine Reaktion und dann verzögert nimmt er Fahrt auf und das auch nur sehr wiederwillig.

Beim Bremsen würgt es fast den Motor ab.

Sobald der Motor und Getriebe warm sind hat der ganze Spuk ein Ende,dann läuft er wieder wie er soll.

Da der Wagen jetzt 4 Jahre und 70tkm runter hat hab ich sehr stark das CVT-Getriebe im Verdacht.

Es ist als ob der Motor Gas geben will aber im Getriebe die Übersetzung viel zu hoch ist.

Meine Vermutung geht hin zum Getriebeöl,das es mit der Zeit zu dickflüssig im kalten Zustand ist und nur Zäh die permanenten Steuerbefehle umsetzt.

Für den Mittwoch hab ich einen Termin bei meiner Ford-Werkstatt um das Getriebeöl sammt Filter wechseln zu lassen.

Wenn es möglich ist will ich beim Ölwechsel dabei sein und mir das Öl und den Filter genauer anschauen.

Ich halte euch auf dem laufenden ob sich mit dem Ölwechsel das Problem mit dem zähen Anfahren erledigt hat.

Frage an die Experten,wird beim Getriebeölwechsel das ganze System gespült oder nur das Öl in der Wanne gewechselt?

Gruß

SVEAGLE

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 10. Oktober 2010 um 11:54

Hallo Leute

Haben uns leider dazu entschlossen den Schrotthaufen was sich Ford C-Max nennt zu verkaufen,mal schauen was wir dafür noch bekommen,ich hab wegen dem Auto schon Magengeschwüre.

Gruß

SVEAGLE

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich kann nur dahingehend antworten, dass eine Spülung von Motor oder Getriebe nach dem Ölwechsel absolut unüblich ist.

Themenstarteram 27. September 2010 um 15:10

Mit Spülung meinte ich das das ganze Öl aus dem Automatikgetriebe abgelassen wird,nicht nur das Öl aus der Ölwanne sondern auch das Öl aus dem Wandler.

Hab mit der Werkstatt gesprochen,die wollen das Öl mit Pressluft rausblasen,mir schwant nix gutes bei der Sache.

Hab gerade eine Vertragswerkstatt von ZF angerufen die auf Automatikgetriebe spezialisiert sind,als der hörte um was für ein Auto es geht winkte er gleich ab,"Wir machen Ölwechsel bei allen Marken,aber an das CF23 von Ford gehen wir nicht ran,das gibt nur ärger,bitte gehen sie zu ihrem Fordhändler,der kann sich damit rumärgern"

Was soll ich jetzt von so einer Aussage halten?

Gruß

SVEAGLE

Ich würde sagen, guck, dass du den so schnell wie möglich los wirst. Wer weiß was noch kommt, bevor es richtig teuer wird.

Themenstarteram 27. September 2010 um 15:20

Danke Diabolomk

Der Gedanke ist mir auch schon gekommen.

Wenn ich mir überlege das allein der Getriebeölwechsel 400€ kosten soll wird mir schlecht.Nur der Filter kostet 150€.

Gruß

SVEAGLE

So viel ? Glaub so teuer wars nichtmal bei unserem 2,5TDI im A6 mit Multitronic...

Themenstarteram 27. September 2010 um 16:13

CFT23

Das CFT23 hat Ford doch abgestossen oder?

Da gab es doch mal einen Beitrag,wo jemand schon seit MONATEN

auf ein Ersatzteil für dieses Getriebe wartet...vergebens

Ist Europaweit nirgens aufzutreiben !!!

 

mfg fibres73

Themenstarteram 27. September 2010 um 16:42

Richtig,der Beitrag ist mir auch bekannt.

Ich schau nur das der Wagen wieder richtig läuft und dann nix wie weg und nie wieder ein Ford.

Wie kann man es sich mit seinen Kunden so verscherzen.

Kundenservice ist was anderes als das was uns Ford geboten hat.

Ich werde wieder zu VW wechseln,da stimmt der Service noch.

Gruß

SVEAGLE

Zitat:

Original geschrieben von sveagle

Richtig,der Beitrag ist mir auch bekannt.

Ich schau nur das der Wagen wieder richtig läuft und dann nix wie weg und nie wieder ein Ford.

Wie kann man es sich mit seinen Kunden so verscherzen.

Kundenservice ist was anderes als das was uns Ford geboten hat.

Ich werde wieder zu VW wechseln,da stimmt der Service noch.

Gruß

SVEAGLE

Mit dem gleichen Gedanken bin ich von VW zu Ford gewechselt. 2500 EUR für nen Getriebeschaden an einem 6 Jahre alten Golf IV haben mein Fass zum Überlaufen gebracht :rolleyes:

Aber was stimmt, die Story CVT müsste anders gehandhabt werden.

Grüße

Zitat:

Meine Vermutung geht hin zum Getriebeöl,das es mit der Zeit zu dickflüssig im kalten Zustand ist und nur Zäh die permanenten Steuerbefehle umsetzt.

Ich habe zwar keine Ahnung über die Eigenschaften von so einem Getriebeöl.

Aber wenn dies die Ursache sein sollte, dann hätte dieses Problem doch auch schon die ersten beiden Winter auftreten müssen !?!

Oder ändern sich die Eigenschaften des Getriebeöles mit zunehmenden Alter so stark?

 

P.S. Irgendwelche Fehlercodes wurden offensichtlich nicht festgestellt.

(Du hast doch noch dein DX 45 ?!?)

Zitat:

Original geschrieben von sveagle

Nur der Filter kostet 150€.

Welcher Filter kostet € 150? In dem guten Getriebe sind 2 Filter verbaut. Einer im Sumpf und ein Kartuschenfilter! Schön wenn der Freundliche dir einen Filter verkauft. Ich habe werde bei Ford noch bei ZF noch bei deutschen Getriebeinstandsetzer einen ergattern können. Bin erst in Holland bei einem Getriebespezialisten fündig geworden - kostet übrigens € 25 plus Versand.

Themenstarteram 27. September 2010 um 18:43

Hallo Gregstar

So wie ich das mitbekommen habe wird der Filter in der Ölwanne gewechselt,wo soll den der 2 Filter verbaut sein (Katuschenfilter)?

Gruß

SVEAGLE

Der zweite Filter sitzt hinter den Anschlüssen die zum Ölkühler führen. Gut zu sehen wenn man das Vorderrad auf der Fahrerseite ganz nach links einschlägt. Ich habe aber auch nur den Ölfilter im Sumpf getauscht. Wie gesagt den gibt's auch zum kleinen Preis ;) Das Getriebe verlangt danach aber 8,9 Liter gutes CVT Spezialgetriebeöl.

Themenstarteram 27. September 2010 um 20:29

Danke Gregstar

Vielleicht hat die Werkstatt bei dem hohen Preis beide Filter bestellt.

Ich werde mir das morgen früh mal anschauen.

Gruß

SVEAGLE

Deine Antwort
Ähnliche Themen