Fotos von innen
Meistens sieht man nur Fotos von außen, Farbe, Felgen, S-Line, usw. Ich habe mir mal die Mühe gemacht nur Fotos von innen einzustellen. Polster, Armaturenbrett, MMI. Für Einige werden die Details vielleicht von Interesse sein. Vielleicht werden andere Besitzer ebenfalls Innenfotos einstellen. Dann haben wir einen Thread, wo man sich vielleicht auch unterschiedliche Polsterfarben ansehen kann.
http://www.audi4ever.at/tb/auto.php?auto=2978&type=0
Beste Antwort im Thema
@tommy_neu und natürlich alle anderen
Die Ambientenbeleuchtung (auch bekannt als Lichtpaket bzw. Bestandteil dessen) ist natürlich in Wirklichkeit nicht ganz so blau wie es auf meinen Bildern zu sehen ist.
Das Blaue (welches auch seinen Reiz hat) kam durch einen manuellen Weißabgleich, den ich vor den Aufnahmen gemacht habe um die sehr warme Innenraumbeleuchtung auszugleichen.
Da anscheinend noch ein wenig Aufklärungsbedarf in Sachen Lichtpaket besteht, habe ich noch mal schnell ein paar Fotos gemacht.
Die Aufnahmen habe ich bei ausgeschalteter Innenraumbeleuchtung gemacht.
Der Farbton der Ambientenbeleuchtung stimmt jetzt ziemlich genau mit der Realität überein.
Denn mal los:
Fondtür rechts:
http://img43.imagevenue.com/img.php?...
Fondfussraum rechts:
http://img20.imagevenue.com/img.php?...
Fussraum Beifahrer:
http://img18.imagevenue.com/img.php?...
(auf diesem Bild sieht man übrigens noch einen Teil der roten Ambientenbeleuchtung der Mittelkonsole, welche aus dem Dachhimmel herunterstrahlt)
Beifahrertür:
http://img101.imagevenue.com/img.php?...
Detail Fahrertür:
http://img19.imagevenue.com/img.php?...
Detail Fahrerfussraum:
http://img111.imagevenue.com/img.php?...
Detail Fondfussraum links:
http://img121.imagevenue.com/img.php?...
Detail Beifahrerfussraum:
http://img43.imagevenue.com/img.php?...
Detail Türvorfeldbeleuchtung Fahrerspiegel:
http://img108.imagevenue.com/img.php?...
(die kleine Kunstoffscheibe vor den LED's neigt übrigens dazu ständig beschlagen zu sein, vielleicht ist das jemanden auch schon aufgefallen)
Wirkung der Türvorfeldbeleuchtung Beifahrerseite:
http://img111.imagevenue.com/img.php?...
Das Lichtpaket finde ich persönlich total schick, allerdings steht der Preis in keinem Verhältnis zum verwendeten Material. Die paar LED's sind alle nur Centartikel. Aber wer was besonderes haben möchte muss halt auch besonders dafür bezahlen, nicht zuletzt auch dafür das in so eine Sonderausstattung gute Ideen und viel Arbeit geflossen sind. Bedenkt man dies und findet wie ich sehr viel Freude an diesem Extra lohnt es sich auf jeden Fall das Lichtpaket mitzubestellen.
Ähnliche Themen
97 Antworten
Sehr schön.. mal was anderes, in der Tat.
Bei Deiner Bewertung habe ich gesehen, dass Du Dein Interieur nur mit befriedigend bewertet hast.
Was stört Dich denn daran?
(Ausser dem Wurzelholz) <-- Achtung! Scherz!
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Bei Deiner Bewertung habe ich gesehen, dass Du Dein Interieur nur mit befriedigend bewertet hast.
Was stört Dich denn daran?
Mich stören die sichtbaren Spuren am Plastik an den Türen. Was meine ich damit? Insbesondere wenn man mit einem kurzärmeligen Hemd fährt und den Oberarm auflegt auf die Plastikteile der Seitentüre unmittelbar an der Scheibe, dann sieht man nach kurzer Zeit helle Flecken auf dem dunklen Plastikteil. Ich habe Lederausstattung. Dort sieht man die Spuren nicht, nur auf Plastik. Wo es mich auch stört, rund um den Türöffner an der Fahrertüre.
Die Flecken gehen leicht wieder ab, aber sie sind störend. Achte mal drauf. Wenn man nicht einmal wöchentlich drüber wischt, dann sieht man es. Kann nach meiner Meinung nur mit der Art (Zusammensetzung) des Kunststoffs zusammenhängen.
Es kommt auch nur vor, wenn direkter Hautkontakt mit dem Kunststoff gegeben ist. Wenn längere Strecken ein Beifahrer oder im Fond jemand mitfährt, dann sind an den anderen Türen gleiche "Spuren" zu sehen. Vielleicht bin ich zu kleinlich. Trotzdem, mich stört es. Ist auch nicht nur an meinem A6, sondern grundsätzlich in Verbindung mit dem dunklen Kunststoff.
Dies ist der einzige Grund, weshalb ich beim Interieur ein befriedigend (und damit Durchschnitt) gegeben habe
Ganz schön harte Bewertung...
hoffentlich bist Du kein Latein-Lehrer
@Niederrhein
Danke für die schönen Bilder, sehr interessant für alle die leider auf den Neuen noch etwas warten müsen, so wie ich z.B.
Was mir auffällt: Du bewertest das Fahrwerk "nur" mit gut obwohl du AAS hast. Was fehlt da aus Deiner Sicht zu sehr gut? Habe selbst auch AAS bestellt und natürlich hohe Erwartungen (mindestens sehr gut )
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
Was mir auffällt: Du bewertest das Fahrwerk "nur" mit gut obwohl du AAS hast. Was fehlt da aus Deiner Sicht zu sehr gut? Habe selbst auch AAS bestellt und natürlich hohe Erwartungen (mindestens sehr gut)
Das Fahrwerk ist zweifelsohne gut. Am "sehr gut" hätte das "poltern" fehlen müssen. Wie auch bei vielen anderen Luftfahrwerk-Nutzern, so bemerke auch ich ein polterndes Geräusch auf Bodenwellen. Bis ca. 80 km/h zu bemerken. Wahrscheinlich ist es auch danach noch vorhanden, aber durch die allgemeine Geräuschkulisse nicht mehr hörbar.
Ich fahre meistens im Automatik-Modus. Im Dynamik-Modus ist das polternde Geräusch nicht mehr so vorhanden wie im Automatik/Comfort-Modus. Es ist auch nicht beklagenswert schlimm, aber hörbar. Vorher hatte ich 13 Monate ebenfalls den 4F, Baujahr 06/2004 mit Standardfahrwerk. War mir persönlich zu sportlich / zu hart. Das Luftfahrwerk ist eindeutig besser und wäre sehr gut, wenn nicht ... Mit der Bestellung hast du aber keinen Fehler gemacht, im Gegenteil.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Ganz schön harte Bewertung...
hoffentlich bist Du kein Latein-Lehrer![]()
Weder Latein- noch sonstiger Lehrer. Kaufmann. Ich habe ja geschrieben, vielleicht bin ich zu kleinlich. Aber mit steigendem Preis steigt auch der Qualitätsanspruch. Und beim A 140 meiner Frau ist dies nicht so. 2004 habe ich gewechselt von der E-Klasse (Wandlung wg. Elektronik) zu Audi. Habe ich dort auch nicht festgestellt.
@Niederrhein
Hallo, danke für die schnelle Antwort! Tut mir leid dass Du einen "Polterer" erwischt hast, damit ist "gut" natürlich verständlich. Hoffentlich findet Audi bald eine Lösung für dieses leidige Problem..
Ja und Danke, dass Du mich bzgl. AAS bestätigst. Hatte das normale 4F Fahrwerk Probe gefahren und das war schon um Welten komfortabler als das normal-Fahrwerk meines jetzigen 4B's (mit 150 tsd km auf'm Tacho). Wollte aber noch mehr Komfort, desshalb hab ich AAS bestellt.
Bin unlängst mit ner S-Klasse durch die Lande gedüst. Die Airmatic war im "Komfort-Modus" schon super komfortabel, aber auf der Bahn auch schwammig wie Pudding. Die zwei alternativ zur Verfügung stehenden "Sport-Modes" haben auch nicht wirklich begeistert, das Fahrwerk wurde zwar merklich härter, aber die Fuhre blieb trotzdem schwammig. Bin dann am Schluß immer im Komfort Modus geblieben, den wenn schon schwammig, dann wenigstens mit Komfort
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
Ja und Danke, dass Du mich bzgl. AAS bestätigst. Hatte das normale 4F Fahrwerk Probe gefahren und das war schon um Welten komfortabler als das normal-Fahrwerk meines jetzigen 4B's (mit 150 tsd km auf'm Tacho). Wollte aber noch mehr Komfort, desshalb hab ich AAS bestellt.
Bin unlängst mit ner S-Klasse durch die Lande gedüst. Die Airmatic war im "Komfort-Modus" schon super komfortabel, aber auf der Bahn auch schwammig wie Pudding. Die zwei alternativ zur Verfügung stehenden "Sport-Modes" haben auch nicht wirklich begeistert, das Fahrwerk wurde zwar merklich härter, aber die Fuhre blieb trotzdem schwammig. Bin dann am Schluß immer im Komfort Modus geblieben, den wenn schon schwammig, dann wenigstens mit Komfort![]()
Du bekommst auch eine Beruhigungsspritze von mir:
Meine AAS funktioniert tadellos - kein Poltern, keine Geräusche.
Komfortmodus ist einfach nur komfortabel. Automatikmodus sehr praktisch (man muss an nichts denken).
Und auf längeren Autobahnstrecken dann den Dynamikmodus: Der Wagen liegt wie eine Eins auf der Fahrbahn, der Fahrkomfort ist aber immer noch um einiges besser als das Sportfahrwerk oder das S-Linefahrwerk (bin ich beides probegefahren).
Du hast also alles richtig gemacht bei deiner Bestellung

@Single Malt
danke, danke, danke, diese Spritze beruhigt!
@Niederrhein & @Single Malt
Nun habt ihr mich aber schon doppelt gespannt gemacht auf die AAS ... wenn nur dieses nutzlose rumwarten nicht wäre :seufz:
Danke Euch für Eure Erfahrungsberichte und die AAS-Bestätigung!
@Niederheim
Hast DU die Flecken schon mal bei Audi beanstandet?
Zitat:
Original geschrieben von Andreas3107
@Niederheim
Hast DU die Flecken schon mal bei Audi beanstandet?
Nein. Gehen ja wieder weg. Z.B. mit Microfasertuch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Audi sich den Schuh anzieht. Wenn es am Kunststoff liegt, dann haben es alle A6. Dann ist es Stand der Technik. Ich glaube, man muss es hinnehmen!?
Sehr schöne Fotos und wirklich eine super Idee die Innenausstattungen zu bringen. Ich suche auch immer nach Bildern von den verschiedenen Ledern. Jetzt aber auch bitte die Innenausstattungen einstellen und nicht nur smalltalk.
Super Idee
Frage zum Tankdeckelaufkleber:
Unterscheidet sich dieser zu dem im Avant ?
Dürfen beim Avant die gleichen Räder aufgezogen werden ?
Super Bilder!!!!
Fragen.
Ist das Nussbaumwurzelholz in seidenmatt?
Kannst du bequem das MMI bedienen wenn der Arm lässig auf der MAL liegt oder ist das zu weit weg wegen dem Aschenbecher?