ForumInnenraumpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Innenraumpflege
  6. Frontscheibe innen reinigen

Frontscheibe innen reinigen

Themenstarteram 7. April 2011 um 8:38

Hallo,

mich nervt es schon seit geraumer Zeit, dass meine Frontscheibe von innen nicht wirklich sauber und streifenfrei ist.

Bisher habe ich immer mit Glasreiniger geputzt, mit dem o.g. Ergebnis.

Jetzt die Frage an euch: Wie bekomme ich die Scheibe richtig sauber?

Grüße.

Sebastian

Beste Antwort im Thema
am 7. April 2011 um 9:39

ääähm

also ich benutz für alles Glas nurnoch den billigsten Glasreiniger und Küchenrolle (!)

Küchenrolle kost fast nix, fasert nicht, fusselt nicht, muss nicht gewaschen werden und macht Glas blitz blank sauber!

Nachdem ich immer ein perfektes Ergebnis mit Küchenrolle durch einfaches Wischen zustande bekomme würd ich nie ein teures MFT kaufen, welches dann auch noch gewaschen werden muss...

MfG

77 weitere Antworten
Ähnliche Themen
77 Antworten

Ich verwende Glasreiniger und ein Haushalts- MFT.

Alles streifenfrei.

So mache ichs auch...S_D_L_N + MFT

Aber es funzt auch mit Frosch + Küchenrolle

Andere nehmen Glas-MFT+ klares Wasser, wieder andere feuchte Zeitung...

am 7. April 2011 um 9:14

habe auch ein glastuch, aber irgendwelche kleine fuseln hats danach immer auf der scheibe.....egal was für ein tuch ich nehme.:(

dann hilft nur noch küchenpapier oder zeitung das entfernt fast alle fuseln.

Ich habe sehr gute Erfahrung mit dem Mikrofaser-Glastuch von Lupus gemacht. Das Teil ist günstig und funktioniert zusammen mit handelsüblichem Glasreiniger ganz hervorragend.

Das Tuch ist toll, hatte ich genau einen Tag, bis meine Frau das für sich entdeckt hat :mad:

Seitdem wird es nur noch von ihr für Spiegel, Glastische u.Fenster verwendet.

Ich habe mir sagen lassen, dass der gute Björn noch ein paar davon hat. Frag in mal, ob er dir gegen einen geringen Obulus eins abgibt. ;)

am 7. April 2011 um 9:39

ääähm

also ich benutz für alles Glas nurnoch den billigsten Glasreiniger und Küchenrolle (!)

Küchenrolle kost fast nix, fasert nicht, fusselt nicht, muss nicht gewaschen werden und macht Glas blitz blank sauber!

Nachdem ich immer ein perfektes Ergebnis mit Küchenrolle durch einfaches Wischen zustande bekomme würd ich nie ein teures MFT kaufen, welches dann auch noch gewaschen werden muss...

MfG

am 7. April 2011 um 10:46

Zitat:

Original geschrieben von AMenge

Ich habe sehr gute Erfahrung mit dem Mikrofaser-Glastuch von Lupus gemacht. Das Teil ist günstig und funktioniert zusammen mit handelsüblichem Glasreiniger ganz hervorragend.

Diese Tücher sind top, seit kurzen benutze ich die auch.

Zum Reinigen der Scheiben benutze eine Mischung aus:

1 Liter Wasser, ein paar Spritzer Pril, und ein Schnapsglas voll Spiritus.

Mit dem trockenen MFT sofort nachreiben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von AMenge

Ich habe sehr gute Erfahrung mit dem Mikrofaser-Glastuch von Lupus gemacht. Das Teil ist günstig und funktioniert zusammen mit handelsüblichem Glasreiniger ganz hervorragend.

Hinterlässt das Tuch MFT-Staub(winzig kleine Fasern)? Ich benutze bisher Küchenrolle. Ein mal habe ich ein MFT benutzt, alles sah sauber aus aber dann kam die Sonne und mit dem Tuch könnte ich nur MFT-Staub hin und her wischen.

Ich bestelle demnächst Jeffs Satin Prot und ein Yeti von lupus und wenn das Tuch kein MFT-Staub produziert, nehme ich das mit auf die Liste.

am 7. April 2011 um 11:53

Das Glas-polier-Tuch aus dem ALDI tuts wunderbar und fusselt nicht.

Einfach nach vorheriger Reinigung trocken übers Glas polieren...setzt sich im Anschluss viel weniger Staub ab und die Scheibe beschlägt nicht mehr so schnell...

--> 2,49€ für ein waschbares und wiederverwendbares Tuch...

am 7. April 2011 um 12:20

Ich mach meine Scheiben mit Essigwasser sauber ;-)

Zitat:

Original geschrieben von deChrLam

Hinterlässt das Tuch MFT-Staub(winzig kleine Fasern)?

Konnte ich bisher nicht feststellen.

am 7. April 2011 um 14:32

Zitat:

[Hinterlässt das Tuch MFT-Staub(winzig kleine Fasern)? Ich benutze bisher Küchenrolle. Ein mal habe ich ein MFT benutzt, alles sah sauber aus aber dann kam die Sonne und mit dem Tuch könnte ich nur MFT-Staub hin und her wischen.

ja,

fast alle die ich ausprobiert habe hinterlassen so winzie fasern auf der scheibe. gut sichtbar bei lichteinfall.

sogar das DODO JUICE Mint Merkin Glastuch für 10.90, hat fasern hinterlassen, selbst nach dem ersten waschen noch.

Zitat:

Original geschrieben von matze2906

Ich mach meine Scheiben mit Essigwasser sauber ;-)

Schüttest du es einfach drüber und lässt es von selbst trocknen?? ^^ Oder verwendest du auch ein Tuch oÄ? xD

Ich reinige die Scheibe mit Küchenrolle und normalem Glasreiniger, nachher schnell entweder mit nem Baumwolltuch oder nem MFT drüber. Am besten bei direktem Sonneneinfall prüfen, da man die schlieren sonst eh nicht sieht. Mich ärgert es dann immer, wenn ich im "Dunkeln" Scheiben putze - da sieht alles super aus, und wenn ich dann gegen die Sonne schaue, sieht man erst, dass es doch nicht zu 100% sauber ist. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen