1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Garantieverlängerung

Garantieverlängerung

Volvo XC60 D
Themenstarteram 4. Juni 2013 um 7:25

Für ein anschluss Jahr will Volvo 400 Euro bei dem nächsten Angebot 2 Jahre 900 Euro.

Dann doch lieber um 1 Jahr immer wieder verlängern und 100 Euro sparen ???

Wieso dieser unterschied im Preis ?

Alles sehr seltsam eure Erfahrungen mit Garantieverlängerungen würde mich interessieren.

Grüsse vom Elcheber

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. Juni 2013 um 12:26

$ 419 Euro habe ich jetzt investiert und ich werde kein anschluss Jahr dranhängen definitiv!

Lieber kaufe ich mir einen Neuwagen mit 7 Jahren inclusive der Garantie . Was auch immer

für eine Marke es sein wird Volvo auf gar keinen fall.

Für mich schon ein unding daß auf den Elch nur zwei Jahre Haltbarkeit gewährleistet werden.

Andere Marken sind da durchaus weiter und Letztendlich binden Sie damit den Kunden

langfristig (scheckheft-lückenlos)!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Bist du dir sicher, dass die einjährige Garantie einfach laufend verlängert werden kann? Ich glaube nicht...

Garantieverlängerungen können je nach Land nur innerhalb der ersten 2 Jahre ODER wie z.b. in Österreich beim Service und Garantiepaket NUR BEIM FAHRZEUGKAUF mitgekauft werden.

Eine Verlängerung ist (in Ö) nur auf maximal 4 Jahre möglich

Ist eine Art Poker. Bei meinem vorigen Fahrzeug (Fiat) habe ich es mitgekauft - und nie gebraucht - da war nie was kaputt (außer selbstverschuldete Schäden :mad:)

LG

am 4. Juni 2013 um 8:15

Jedes Jahr nach hinten wird teurer.

D.h. das eine Jahr kostet zwar 400, fürs zweite falls dann noch möglich wird es trotzdem teurer als die 400. Insofern wirst du nicht mit 2x400 durchkommen.

Hallo,

bitte noch mal genau gucken. Beim XC70 kosteten 3 Jahre glaub ich 999,-, das muss man aber in den ersten 2 Jahren abschließen. Eine Verlängerung für ein weiteres Jahr machte nur Sinn, wenn man kilometertechnisch noch im Rahmen lag, jeden Service akribisch eingehalten hat und kostete dann pro Jahr 655,-. Ich würde, wenn ich schon die Garantie abschließe, gleich die 3 Jahre nehmen...billiger wird es nicht mehr und auch wenn das Auto weg geht, ist es ein Verkaufsargument und auch ein Käufer hat wieder die Gelegenheit zu verlängern.

Gruß

KUM

Die Frage, die sich der TE als erstes stellen müsste, ist, wie lange er sein Fahrzeug in etwa noch zu fahren gedenkt. Wenn er es nur noch ein Jahr fahren will…

Ich habe keine Anschlussgarantie für meinen XC60 genommen, da ich ihn nur noch ein Jahr fahren werde und ich – toi toi toi – Vertrauen in die Technik habe, und weil mich der Volvo die letzten zwei Jahre ohne Probleme von A nach B gefahren hat.

Für alle Fragen rund um die Anschlussgarantie und die Preise hat Volvo übrigens einen Flyer ins Netz gestellt. Und weil ich heute einen guten Tag habe, hänge ich den hier mal mit ran. :D

Da heißt es: 1 Jahr beim XC60 kostet 419 Euro. Verlängerung einer bestehenden Garantie um 12 Monate kostet 689 Euro.

 

Hallo Elcheber,

die Garantieverlängerung (Volvo-Pro) muss innerhalb der 2jährigen Herstellergarantie abgeschlossen werden. Eine Verlängerung ist m.W. nicht möglich. Also Du musst Dich innerhalb der Werks-Garantiezeit verbindlich entscheiden wie lange Du die Garantie haben möchtest.

Weitere Details sind auf der Volvo HP beschrieben.

Alternativ kannst Du auch bei einem anderen Anbieter eine Garantieversicherung (danach) abschliessen, z.B. bei Garantie-direkt unsw. einfach mal googlen.

 

Grüsse vom Elch

 

Mein Händler hat mich zwei Monate vor Ablauf der Herstellergarantie angeschrieben und eingeladen, das Auto noch einmal auf Herz und Nieren zu prüfen, damit:

1. Mängel noch auf Garantie behoben werden können und

2. eine Basis für meine Entscheidung für oder gegen Anschlussgarantie da ist.

Ich weiß nicht, ob das alle Händler so machen. Ich habe es nun schon zum zweiten Mal erlebt, zuvor mit dem V70. Ich finde diesen Volvo-Service klasse! :)

Bei keinem anderen Auto zuvor (Audi, BMW, Mercedes etc.) hatte ich so ein Angebot. Im Gegenteil: Ich hatte eher den Endruck, die Werkstätten/Hersteller waren froh, wenn die Zeit vor Ablauf meiner Neuwagengarantie möglichst stillschweigend verstrichen ist...

Kann das was filisuhh geschrieben hat auch bestätigen.

Warum sich die übrigen Hersteller nicht der Möglichkeit bedienen, mit der Chance dem Kunden evtl. auch eine Garantieverlängerung anzubieten?

Aber jeder hat sein eigenes Geheimnis von Kundenservice :p

am 4. Juni 2013 um 13:31

Tach Gemeinde ,

ich hab dies Jahr kurz vorm 2.Geburtstag für meinen V70 III für 3 Jahre verlängert

und 779,- Eus gelegt . Hab 3 Jahre Ruhe und kann gut schlafen . Immer kurze Zeit

verlängern, das wird eh teurer wie bei allen anderen Versicherungen auch, wenn

es denn überhaupt geht .

@ filiushh , das dein Freundlicher vor Ablauf der 2 Jahre noch mal zum Werkstattbummel

einlädt, finde ich richtig klasse und fair . Ist somit ein wahrer Freundlicher .

Übrigens hatte ich meinen Elch vorige Woche zur 2 Jahresinspektion ( 40Tkm).

Was soll ich sagen, an dem Auto ist NICHTS !

Hab 415,- Eus bezahlt und bin vom Gehöft gefahren . Und nein, ich hab kein Öl meiner Wahl gekauft und es dem Meister auf den Tresen gestellt .

schönen Tag an alle

Zitat:

Original geschrieben von Navistimme

Und nein, ich hab kein Öl meiner Wahl gekauft und es dem Meister auf den Tresen gestellt .

Oje.....ich glaube, ich bin ein schlechter Mensch.........ich bringe das Öl immer mit :(........dafür habe ich bei meiner zweiten Jahresinspektion incl. erstklassiger Komplettaufbereitung nur 313,00 bezahlt :D

Ich kann mich übrigens auch nicht so recht entscheiden, ob ich die Garantie um weitere 3 Jahre verlängern soll..........naja, ein paar Tage kann ich's mir ja noch überlegen.

am 4. Juni 2013 um 14:38

Zitat:

Original geschrieben von filiushh

 

Für alle Fragen rund um die Anschlussgarantie und die Preise hat Volvo übrigens einen Flyer ins Netz gestellt. Und weil ich heute einen guten Tag habe, hänge ich den hier mal mit ran. :D

Ich glaube, die hier angehängte Datei für die VolvoProGarantie ist seit Anfang 06/13 preislich nicht mehr aktuell, ich meine hier gab es schon einen Fred dazu???

 

Es ist jetzt auch möglich, die eigentlich für den Gebrauchtwagenmarkt gedachte Selekt-Garantie für den eigenen Wagen abzuschließen. Diese ist zwar etwas teurer, deckt jedoch viel mehr ab (alles, was nicht geht, wird aufgezählt). Die Abwicklung der Garantieleistungen soll für die Werkstatt einfacher sein, d. h. im Zweifelsfall soll man mehr "durchbekommen".

Entscheiden muss den Poker jeder für sich...

 

Anhängend ein Übersichtsflyer:

 

am 4. Juni 2013 um 14:40

Und ich denke, die Volvo Selekt kann man abschließen, bis das Auto die 150.000 km passiert hat + Lohn und Materialkosten sind immer 100 % (= Unterschied zu Volvo Pro)!

am 16. Juni 2013 um 9:57

Ich habe mich nach reifer Überlegung jetzt dazu durchgerungen die Garantieverlängerung nicht zu kaufen. Ich hatte mit meinen bisherigen Wagen nie größere Schaden, so dass sich eine Garantieverlängerung gelohnt hätte *aufHolzklopf*

Ich bin mir allerdings auch ziemlich sicher, dass meine T-Tech-Sitze in ca. zwei Jahren wieder Risse haben werden und mein D5 fällt auch noch genau in den Produktionszeitraum des Jahres 2011, wo bei einigen Motoren die Haarrissproblematik am Motorblock auftritt. Habe jetzt bald 50000 km runter und keinerlei Probleme. Ich hoffe das bleibt auch so, oder dass sich im Fall des Falles Volvo kulant zeigt (was ich bei den Sitzproblemen schon einmal ausschließen kann). Wobei ich im Fall eines Motorschadens den Wagen sicher abgeben und Volvo den Rücken kehren würde.

Ich sehe es aber irgendwo auch nicht ein, mir zu einem wirklich nicht gerade billigen Auto nach zwei Jahren schon auf Verdacht so viel Geld zu investieren, weil wahrscheinlich ein Problem eintreten könnte. Der V60 ist mein erster Volvo und macht mir bis auf zwei nervige Knarzgeräusche jeden Tag immer wieder viel Spaß.

Themenstarteram 16. Juni 2013 um 12:26

$ 419 Euro habe ich jetzt investiert und ich werde kein anschluss Jahr dranhängen definitiv!

Lieber kaufe ich mir einen Neuwagen mit 7 Jahren inclusive der Garantie . Was auch immer

für eine Marke es sein wird Volvo auf gar keinen fall.

Für mich schon ein unding daß auf den Elch nur zwei Jahre Haltbarkeit gewährleistet werden.

Andere Marken sind da durchaus weiter und Letztendlich binden Sie damit den Kunden

langfristig (scheckheft-lückenlos)!

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60