- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A3
- Geräusche beim anfahren
Geräusche beim anfahren
Hallo,
bin neu hier und habe seit letzten Freitag einen A3 2.0 FSI in Lichtsilber. Mir ist aufgefallen das beim anfahren, gerade wenn der Schleifpunkt der Kupplung erreicht ist ein so in der Art klapperndes Geräusch entsteht. Ich habe das Gefühl als kommt es von der Kupplung. Sobald eingekuppelt ist und der Wagen rollt ist es so gut wie vorbei. Ist das ein normales Geräuscht, Bauart bedingt oder so? Der Wagen hat jetzt knappe 2200 KM auf der Uhr. Von meinem alten Golf IV und den Fahrzeugen davor kenne ich ein solches Geräusch nämlich nicht. Oder sollte ich mal den Freundlichen meines Vertrauens aufsuchen. Ansonsten bis jetzt sehr zufrieden!
Gruß
Joachim
Ähnliche Themen
32 Antworten
Hi
Ja geh mal zum freundlichen und frag nach, mal gucken was der dir sagt?
Ich hab bei mir auch so etwas festgestellt, fahre zwar den 2.0 tdi aber ao ein klapper geräuach kenn ich auch.
Als ich beim freundlichen nachgefragt habe, meinte er es würde an der Torsionskupplung liegen.
Gruß
Knopfi
Ich habe ab und zu beim Gangwechsel ein kleines Geräusch.
Ich schalte hoch...kuppel aus...gebe gaaaanz leicht Gas und es rappelt etwas vorne...
Es hört sich an, als würde der Motor kurz an der Motoraufhängung zerren, weil ich zu stark und plötzlich Gas gegeben habe nach dem Schalten.
Aber ich habe tatsächlich nur gaanz sacht Gas gegeben. Naja vielleicht liegts auch an der Drehzahl. Die kann dann schonmal recht niedrig liegen beim Hochschalten....weil ich den Motor nicht so hoch drehe.
Hier hat mal einer geschrieben, dass bei ihm bei einem derartigen Geräusch gleich Motor und Getriebe von der Werkstatt komplett getauscht wurden.
Naja vielleicht bilde ich mir das auch nur ein und es ist vollkommen normal. Ist ja nur ab und zu ein kleines Geräusch.
Ach ja: Es ist ein 2.0 TDI mit 6-Gang-Manuell-Getriebe.
Hi,
schönen Dank für Eure Antworten. Werde mich beim Freundlichen mal in einen Vorführwagen setzen und eine Runde drehen um einen Vergleich zu haben. Für mich hört es sich so an als würde es wirklich von der Kupplung kommen, dachte aber das es im Laufe der Zeit verschwindet da mein kleiner ja noch nicht soviel runter hat. Würde es schade finden wenn sich herrausstellt das es ein normales Geräuscht ist, denn für ein Fahrzeug in einem solchen Preissegment sollte so etwas eigentlich nicht vorkommen. Mal schauen was die sagen, melde mich wieder wenn ich dort war.
Gruß
Joachim
Hallo,
habe seit 3 Wochen einen A3 3.2 quattro,
gleich am ersten Tag ist mir beim Anfahren (vorwärts/rückwärts) dieses Klappergeräusch (Getriebe) aufgefallen.
Am besten hört man es wenn man dierekt neben einer Hauswand steht...
Mein Eindruck ist, dass dieses Geräusch erst bei einer gewissen Motortemperatur, also nach längerem Fahrbetrieb auftritt und auch lauter wird.
Kühlt der Wagen wieder ab, so wird es leise, morgens ist es nicht zu hören.
Laut meinem Händler liegt es evtl. daran, dass bei ansteigender Öltemperatur die Geräuschdämpfungswirkung nachlässt und somit dieses Klappern hörbar wird.
Im Getriebe des neuen A3 sind mehr "bewegliche" Teile verbaut, um ein möglichst ruckfreies Schalten zu ermöglichen.
Mein Händler konnte mir jedoch nicht 100%ig versichern , dass dieses Phänomen normal ist.
eine Abklärung bei Audi erfolgt.
Melde mich wenn ich weitere Informationen bekomme.
mfg
Relentless
Hallo Relentless,
wenn ich ehrlich bin habe ich es bis jetzt aus zeitlichen Gründen noch nicht geschafft zum Freundlichen zu fahren. Habe mir es aber für nächste Woche fest vorgenommen. Ich will unbedingt mal mit einem anderen Fahrzeug gleichen Typs fahren um einen direkten Geräuschvergleich zu haben.
Du hast aber recht, bei der jetzigen Kälte morgens ist das Geräusch kaum zu hören. Wenn eine bestimmte Temperatur erreicht wird ist es wieder da. Habe es auch beim vor- und rückwärts anfahren. Naja, mal schauen was da rauskommt!!
Gruß
Jowi
Hallo Jowi,
hast Du einen quattro?
Hab eben gelesen, dass sich der Antrieb auf die jeweilige Fahrsituation anpasst.
Wenn ich nun nach längerer Autobahnfahrt beim Rückwärtsfahren dieses Geräusch habe, so könnte es natürlich auch davon kommen.
Werd ich mal abklären.
mfg
hab dieses Hoppeln nach vorne beim runterschalten von 4 auf 3 ... auch !!!!
Habe am Montag nen Termin .. das kann net normal sein .. in allen anderen Gängen is es OK aber von 4 auf 3 springt er richtig °! ?? Als ob irgendwas net stimmt .. egal ob man viel oder wenig gas gibt !
mfg
Habe das Kupplungsgeräusch auch!Audi Ing. kommt zum Freundlichen und will sich das anschauen! Hinzu kommt ein Geräusch beim Lastwechsel. Hält 1 oder 2 Sek an....Mal abwarten!
Hallo Relentless,
habe kein Quattro. So wie es aussieht scheint das auch unabhänig von der Motorisierung oder Antrieb zu sein. Ich habe ein 2.0 FSI und Du hast ein 3.2 . Mir kommt es so vor als würde das Geräusch von der Kupplung her kommen. Habe heute an der Ampel mit nach rechts eingeschlagenen Lenkrad gestanden und hatte keinen Gang eingelegt oder so und konnte das Geräusch auch hören. Irgendwie komisch!?!
Magier79 scheint das gleiche Problem zu haben. Bin mal gespannt was sein Freundlicher oder der gute Mann aus Ing. sagt.
Schönen Sonntag noch.
Gruß
Jowi
Kenne das Klappern auch
Jetzt, wo ihr es sagt... Mein A3 2.0 FSI (6000) km klapperte auch im untertourigen Bereich vorn rechts. Hab erst gedacht, ich hätte was im Handschuhfach rumliegen, aber das war es nicht. Hab schon nen Werkstatttermin ausgemacht. Aber als ich neulich mal 700 km am Stück (an 2 Tagen) fuhr, wars vorbei - seitdem ist es weg. Fragt mich...
So heute war ich beim Freundlichen und bin einen A3 gleichen Typs gefahren, dieser hatte knappe 8000 KM auf der Uhr. Und, was soll ich Euch sagen, das Geräusch war auch da, nur war es kaum zu hören. Ich schließe mal daraus das es Konstruktionsbedingt, Kupplung oder Getriebe ist. Ich werde jetzt mal eine weile warten und noch ein paar Tausend Kilometer runterreissen, vielleicht spielt sich das ja noch ein. Wenn es sich auf den gleichen Pegel wie bei dem Vorführwagen einstellt bin ich zufrieden. Habt Ihr noch was gehört??
Gruß
Jowi
Jo bei mir hat Audi sich mit meinem Händler in Verbindung gesetzt. Bekomme ein neues Ansaugrohr, eine neue Magnetventileinheit, was auch immer das ist..... und eine neue Kupplung.
Meister hat gesagt dass es bei den neueren Modellen modifizierte Bauteile sind die ich jtzt nachgerüstet bekomme. Da bin ich mal gespannt.
Mittlerweile hats im übrigen meine eine Box am Bose-System gefetzt.....bekomm ich auch ne neue...
Gruß
Hi Magier79,
mit den modifizierten Bauteilen hört sich ja interessant an. Kannst dich ja noch mal melden wenn die Teile ausgetauscht wurden. Wieviel KM hat Deiner den jetzt schon gelaufen?
Gruß
Jowi
Klappern !
Hallo zusammen !
Zu dem Klappern kann ich auch etwas sagen. Wenn ihr unter meinem User sucht, findet ihr auch den alten Beitrag.
Das Klappern wird durch das neue Zweimassenschwungrad verursacht. Mir ist es extrem nach dem Getriebetausch aufgefallen. Das erste hatte nach ca. 800 Km ein schlagendes Geräusch bei Lastwechseln. Nach einiger Forschungsarbeit meines Händlers bei Audi,wurde als Lösung der Austausch von Getriebe und Zweimassenschwungscheibe veranlasst. Danach trat wie gesagt das Geräusch auf.
Allerdings soll das ganz normal sein. Bei diesem neuen Kupplungsprinzip (laut Audi hatten die alten Kupplungen Probleme mit dem hohen Drehmoment der 2.0 TDI Motoren) soll ein schleifenlassen der Kupplung vermieden werden. Das würde nämlich angeblich zu einem Aufschaukeln der beiden Massen führen und dadurch entsteht das Geräusch.
Soweit jedenfalls meine Info dazu.