- Startseite
- Forum
- Auto
- LKW & Anhänger
- Gibt es überhaupt Winterreifen für LKW ?
Gibt es überhaupt Winterreifen für LKW ?
Bin durch diesen Artikel darauf gekommen : http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=21571
Zitat:
Handhabe gegen rutschende Lkw?
Das ist auch der rechtliche Hintergrund der StVO-Änderung. Da ausdrücklich von der passenden Bereifung an Kraftfahrzeugen insgesamt die Rede ist, können beispielsweise auch Lkws, die mit ihren rutschigen Reifen liegen bleiben und ganze Autobahnen blockieren, leichter belangt werden, heißt es aus dem Bundesverkehrsministerium.
mfg
Omega-OPA
Ähnliche Themen
50 Antworten
Wintereifen für Truck´s
Ja es gibt Wintergummis für schewere LKW,die aber mal mehr oder weniger nützen siehe Link .
http://www.bgl-ev.de/web/initiativen/sicher_reifen.htm
Re: Wintereifen für Truck´s
Zitat:
Original geschrieben von Ex 35i Fahrer
Ja es gibt Wintergummis für schewere LKW,die aber mal mehr oder weniger nützen siehe Link .
http://www.bgl-ev.de/web/initiativen/sicher_reifen.htm
Wenn ich mir so die Berichte der letzten Tage ansehe.......sind Winterreifen für LKW aber dringend nötig
mfg
Omega-OPA
Ich würde eher zu schleuderketten tendieren....
Zitat:
Original geschrieben von voller75
Ich würde eher zu schleuderketten tendieren....
standartmäßig auf den meisten feuerwehr-fz verbaut......spart viel zusätzliche zeit und arbeit....
für unwissende,interesierte was sind schleuderketten???
das ist ein "teller" mit ketten dran (sieht ähnlich aus wie ein krake mit ausgestreckten tentarkeln), der sich mitdreht sobald er "aktiviert" wurde und die ketten quasi unter den reifen schleudert, diese drücken sich unter dem reifen in den schnee & eis, und haben so die selbe funktion wie eine schneekette.....
http://www.rotech-ag.ch/prod19.htm
so sieht sowas aus....
ein lkw mit 40 t ggw komt bspw aufm elzer berg, wenn da ordentlich schnee liegt, mit winterreifen genauso weit wie mit sommerreifen, das verdrängen aber grade die medien und schimpfen wieder über die bösen brummis... n sprinter der mit 160 da ne massenkarambolage verursacht, ist ja nicht der rede wert...
Zitat:
Original geschrieben von role82
ein lkw mit 40 t ggw komt bspw aufm elzer berg, wenn da ordentlich schnee liegt, mit winterreifen genauso weit wie mit sommerreifen, das verdrängen aber grade die medien und schimpfen wieder über die bösen brummis... n sprinter der mit 160 da ne massenkarambolage verursacht, ist ja nicht der rede wert...
wer am elzer berg (ganz in der nähe von mir) mit 160 herbläst, kann eh den fs zum nächstmöglichen termin abgeben, da dort auch bei schnee und eis geblitzt wird......und wer bei schneefall den elzer berg nicht mehr hochkommt, der wäre spätestens im schönen westerwald gescheitert......da im allgemeinen ein paar schneeflocken am elzer berg ein schneechaos im ww mit sich bringt....
Es ist ja auch nicht verwunderlich, wenn bei einem
Sattelzug mit einer einsamen angetriebenen Achse
gegen die Ladung und die Glätte ankämfen muß.
Da bringt auch das beste Profil/diffsperre nichts, wenn es gegen solchen Schlupf andreht.
Was mir bei Schleuderketten nicht gefällt, ist das sie
meine Bodenfreiheit einschränken.
Andere Frage-gibt es eigendlich auch angetriebene
Lenkachsen hinten?
Zitat:
Original geschrieben von voller75
Andere Frage-gibt es eigendlich auch angetriebene
Lenkachsen hinten?
ja gibt es, haben z.b. manche feuerwehr-drehleitern verbaut, um z.b. in engen gassen besser rangieren zu können....
Hm-nicht böse sein...aber das glaub ich nicht!
Ich war auch fast 15 Jahre bei den Blauröcken
und habe somanchen Stützpunkt gesehen.
Ob TLF oder Drehleiter die 3Achser waren nur
mit einer Lenknachlaufachse ausgestattet.
Auf der IAA-Nutzfahrzeuge habe ich mal bei
Schweizer und Ösis MAN gesehen mit Antrieb.
Jedoch bei uns in D noch nie.....
Zitat:
Original geschrieben von voller75
Hm-nicht böse sein...aber das glaub ich nicht!
Ich war auch fast 15 Jahre bei den Blauröcken
und habe somanchen Stützpunkt gesehen.
Ob TLF oder Drehleiter die 3Achser waren nur
mit einer Lenknachlaufachse ausgestattet.
doch....ich glaube es gab von ziegler ne "kamiva" (???) serie an drehleitern, die ne seperat angetrieben lenkbare hinterradachse haben....
tja wir haben auf unseren fahrzeugen continental construct oben und da ist schon um einiges mehr profil oben als wie auf vielen fernfahrreifen und gröber ist es ja auch.
aber wenn wirklich schnee liegt oder es eisglatt ist nützt das bei nur einer angetriebenen achse alles nichts.
schleuderketten haben bei uns auch so gut wie alle gemeinde lastwagen, welche aber auch alrad haben und auch die autobusse. aber so gut wie normale ketten sind die nie und sie sind eigentlich auch nur zum anfahren geeignet und nicht um damit zu fahren.
Hallo. ich habe auf meinem Actros Winterreifen auf der Antriebsachse. Mann hält auf Schnee länger durch als Trucks ohne. Aber irgendwann ist auch schluß. Dann helfen nur noch Ketten oder der nächste Parkplatz zum warten bis alles vorbei ist. Aber was nützen Winterreifen wenn die hälfte PKW und LKW keine haben und quer vor einem stehen?
Gruß Andreas