1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 GTI 8V -> 16V Turbo Umbau

Golf 2 GTI 8V -> 16V Turbo Umbau

VW Golf 1 (17, 155)

hallo
ich habe mir jetzt vor ein paar tagen ein golf gti gekauft und dazu einen getunten 16v der vorher mit einem kompressor lief nun wollte ich aber den kompressor verkaufen und mir einen tubro rantun.
es soll mal ein 1/4 meile auto werden ... welche turbos sind da zu empfhelen die möglichst viel leistung bringen?
ich habe schon einen k16 lader der aber irgendwie nicht das wahre ist. der k24 habe ich gelesen soll auch gehen aber wie funktieoniert das dort mit dem externem wastegate? bzw wie werden die internen wastegates angeschlossen?
ich habe ausserdem bei ebay eine adapterplatte gefunden mit der man von dem 20v tubro golf4 den turbokrümmer für den golf 2 16v motor benutzen kann. ist die was oder ist sowas murks?
vieleicht können einige ja mal schreiben welche vorteile und nachteile dies und das hat.
hoffe auf eine gute beratung
mfg

Ähnliche Themen
52 Antworten

Naja es kommt drauf an in welche Leistungsbereiche du gehen willst? Mit einem K03 oder K04 ist auf der 1/4Meile kein Blumentopf zu gewinnen. Wenn du schon an K24 oder K26 gedacht hast, dann brauchst du halt den passenden Krümmer vom S2. Das Wastegate und ein selbst gebautes Hosenrohr! Ideal wäre aber ein Krümmer der direkt für ein 4 Zylinder gebaut wurde und nicht nur für ein 5 Zylindermodell!

der leistungsbereich sollte schon ziemlich hoch liegen
passt den der krümmer vom s2 an den motor ran oder muss noch was verändert werden?
wie funktioniert das wastegate?

S2 Brücke wie Krümmer werden gern bei 16vT verbaut, aber da der S2 nen 5 Zylinder ist... muss der geschweißt werden, sprich gekürzt.
Mit wieviel Ladedruck wurde der 16v gefahren?
Willst Du denn Umbau selber machen wenn Du nach der Funktion eines Wastegates fragst? So ein Umbau ist nicht ohne... Wie fit bist Du denn?
Gruß

ja ich möchte es selber machen habe auch genug technisches verständnis dafür ...
ich hatte je nur gefragt wie das externe wastegate des k24 laders funktoiert wie ein normales geht weis ich ja ...
mit kompressoer waren es fast standart werte von 0,6 bis 0,9 bar das ist mir aber zu wenig ich möchte schon gern an die 2bar ran kommen

Zitat:

Original geschrieben von AS-Tuning


ja ich möchte es selber machen habe auch genug technisches verständnis dafür ...
ich hatte je nur gefragt wie das externe wastegate des k24 laders funktoiert wie ein normales geht weis ich ja ...
mit kompressoer waren es fast standart werte von 0,6 bis 0,9 bar das ist mir aber zu wenig ich möchte schon gern an die 2bar ran kommen

muahahahaha

:D

wieder mal so ein spinner der meint das er nen 2bar 16VT auf die reihe bekommt

:D

2 bar is ganz einfach zu bekommen: steckst ne kartoffel in auspuff und wartest bis der abgasgegendruck hoch genug is

:rolleyes:

sorry, aber von deiner sorte waren echt schon zu viele hier und keiner hats auf die reihe bekommen!

aber nur mal so als kleiner denkanstoss was bei 2bar anliegt:

http://ame-racing.de/images/wobmessungsbericht.jpg

aber wirst das sicherlich schaffen *lol*

2 Bar? Da brauchst du kein Wastegate mehr. Die schafft der von die vorgeschlagene K24 oder auch K26 nicht! Das muß dann größer werden. Das Wastegate funktioniert genauso wie die, die original in einem 1,8T Lader oder einem Diesellader verbaut sind.

ich meinte ja auch mehr bis zu 2 bar also sowas wie wie hier http://www.turbofrank.de/
und das ist jawohl nicht die ultra hürde und das wort spinner verbiete ich mir

keine Hürde wenn das Bugdet da ist. und außerdem glaube ich diesen Angaben nicht so recht!!!
250KPA und 1,8 bar, ist RICHTIG! (die 2,3bar will ich jetzt Mal ganz außen vor lassen):rolleyes:
Gruß

du kannst dir meinetwegen einiges verbieten :D
mach doch mal ne auflistung der teile die DU verbauen willst. und jetzt schreib den mist von den anderen beiden **** von www.turbofrank.de nicht ab!

so wie bei turbofrank steht bei dem golf gefällt mir das schon
ein k26 würde ich auch nehmen
es ging jetzt nur um den passenden krümmer
bzw wollte ich wissen ob es noch andere gute möglichkeiten gibt

-Kupplung?
-Getriebe?
-Einspritzanlage?
-Ansaugbrücke?
-Abgaskrümmer?
-Antriebswellen?
-Abgasanlage?
-Kat?
-Differentialsperre?
-Reifen?
-Einspritzdüsen?
-Bremsanlage?
-Turbo?

und zu guter letzt? was soll so nen dummfug in nem frontkratzer? die anderen starter auf der 1/4tel meile lachen dich aus wenn bei dir im 4ten gang noch sämtliche antriebsenergie in rauch aufgeht! und das zu recht :rolleyes:

man labber kein müll und erklär mir meine fragen mehr nicht

hallo ich denke auch dass es sehr weit gegriffen ist mit den 2bar...ich würde dir vorschlagen sich erstmal gründlich mit der materie auseinander zusetzen ...google forums,erfahrungsberichte...etc. .....erst wenn du weißt welche möglichkeiten du alle hast und dann weißt du auch in welche richtung du gehen möchtest und dann wirst du auch nicht soviel lehr/leer-geld zahlen wie du es jetzt wohl tun würdest.....mit dem richtigen equipment usw. ...kannst du mit 1bar ladedruck bei einem 16v turbo auch schon 350-400 ps erreichen....
ich würd erstmal darauf schauen den motorblock standfest zu machen...weil bei dir bestimmt noch alles orginal ist...sorry wenn nicht.....
ansonsten viel spaß dabei

der motor ist nicht originlal ... erfahrungen habe ich mir angelesen nur jetzt wollte ich die restlücken noch schliessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen