1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf 5 Gt Motorschaden

Golf 5 Gt Motorschaden

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
heute ist mein Auto während der Fahrt einfach ausgegangen und ging danach auch nicht mehr an.
Hab Ihn Abschleppen nach VW abschleppen lassen.
Ein paar Stunden später rief mich der Meister an und sagte Motorschaden ca. 2000-3000€ .
Die genaue Ursache muss noch überprüft werden.
Ich kann mir das absolut nicht erklären das das Auto von heute auf morgen einen Motorschaden haben soll ohne irgendwelche Vorzeichen.
Was sagt Ihr dazu? Er meinte irgendwie das die Ventile oder so mit zu wenig bar gearbeitet haben und dadruch der Motor kaputt gegangen ist.
Golf 5 GT 170 ps Bj 2007
Km-Stand: 93000 mit 88000 gekauft.
Habe den Wagen vor 8 Monaten gekauft. Laut liste müsste ich 50% zahlen was mit aber deutlich zu viel ist.
Wie sieht es aus mit Kulanz seitens VW weil ich den Wagen erst 8 Monate habe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Beteidigung, Tippfehler.

Hm, meinst du vielleicht Betei

l

igung?

;)
20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cuulo


Hallo,
h
Ein paar Stunden später rief mich der Meister an und sagte Motorschaden ca. 2000-3000€ .
Die genaue Ursache muss noch überprüft werden.
Er meinte irgendwie das die Ventile oder so mit zu wenig bar gearbeitet haben und dadruch der Motor kaputt gegangen ist.

Hauptsach er weiß was es kostet

:)

Wenn das hier kein fake ist: Werkstatt wechseln

Was sollte ein Fake sein?
Ich habe Ihn gefragt was es ungefähr kosten würde und er meinte 2000-3000€

Zitat:

Original geschrieben von cuulo


Wie sieht es aus mit Kulanz seitens VW weil ich den Wagen erst 8 Monate habe.

Das ist doch egal, wichtig ist der Wagen hat fast 100tkm runter und ist über 4 Jahre alt. Etwas Beleidigung wird schon drin sein.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Etwas Beleidigung wird schon drin sein.

Inwiefern?

:eek:

Das ist ja der Punkt fast ÜBER 100000 aber keine 100000 das kann in der Kulanz eine Rolle spielen zumal ich Ihn ja erst 8 Monate habe.

Zitat:

Original geschrieben von cuulo


Das ist ja der Punkt fast ÜBER 100000 aber keine 100000 das kann in der Kulanz eine Rolle spielen zumal ich Ihn ja erst 8 Monate habe.

8 Monate , da hast doch noch Gewährleistung, oder hast Ihn privat gekauft ?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Etwas Beleidigung wird schon drin sein.
Inwiefern? :eek:

Beteidigung, Tippfehler.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Beteidigung, Tippfehler.

Hm, meinst du vielleicht Betei

l

igung?

;)

gewährleistung ist doch 6 monate oder?

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Inwiefern? :eek:
Beteidigung, Tippfehler.

Beteiligung mit L

Zitat:

Original geschrieben von cuulo


gewährleistung ist doch 6 monate oder?
Jein

Nach 6 monaten tritt die beweislastumkehr laut BGB ein, dass heist, das du jetzt in der beweispflicht bist, dass dieser mangel (auslöser des motorschadens) schon beim kauf vorhanden war.
Darauf KANN sich ein händler berufen, muss es aber nicht. VW gibt ja auch nur 2 jahre gewährleistung und keine garantie. Die beweislastumkehr wird aber nur in den seltensten fällen von VW angewand.

Bist du sicher, dass er "nur" 88Tkm runter hat. Vllt war aber auch schon mal eine 1 oder 2 vor der 88?

Weder noch eine 1 oder 2 dafür finde ich realistisch, bei einem 4 Jahre alten Auto. :eek:
Das sind ja bei 188 000 km 47 000 im Jahr......?!!

Zitat:

Original geschrieben von bklasseholger


Weder noch eine 1 oder 2 dafür finde ich realistisch, bei einem 4 Jahre alten Auto. :eek:

Das sind ja bei 188 000 km 47 000 im Jahr......?!!

Wo soll das problem sein?
Sicherlich haben die meisten da eine diesel, aber es gibt leute im Audi A5 Forum, die fahren mit ihren S5 60Tkm und mehr, da sie keinen diesel haben wollen. Den verbrauch von 12,5l nehmen sie dafür in kauf. (ich weis, wir sind hier im golf forum)

vertreter machen mit ihren leasingwagen locker das dreifach.
Mein schwager fährt mit seinen fahrschul-golf zwischen 80-100Tkm im jahr. Nach 2 Jahren gehen die weg wie warme semmel. Meist werden sie von leuten gekauft, denen man an der nasenspitze schon ansehen kann, dass ein paar tage später der tacho weniger als die hälfte anzeigt. Doch darauf hat er keinen einfluss mehr.

PS: Hat der TO eigentlich einen benziner? Es müssen ja nicht unbedingt 188Tkm gewesen sein. Kann ja auch einen völlig anderen tachostand gehabt haben. Wollte ja nur damit ausdrücken, dass vllt am tacho was gemacht worden ist.

Zitat:

Original geschrieben von cuulo


Das ist ja der Punkt fast ÜBER 100000 aber keine 100000 das kann in der Kulanz eine Rolle spielen zumal ich Ihn ja erst 8 Monate habe.

Meine Eltern sind mit dem defekten Turbolader am TSI 140 PS liegen geblieben, bei hohen Temperaturen und Vollast gibt es wohl Probleme wenn man nicht nachlaufen lässt....dies die Begründung von VW

Wagen 2,5 Jahre alt 40 tskm runter, Kulanz trotz zweimaligem Schriftverkehr 50%

Hat der Wagen eine VW Anschlussgarantie? Ansonsten würde ich mir nicht allzu viel Hoffnungen bezüglich der Kostenübernahme machen.

Privat gekauft? Ansonsten wäre nach 8 Monate ja noch die Gewährleistung des Händlers

Deine Antwort
Ähnliche Themen