1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. Grand C4 Picasso - Klimaautomatik

Grand C4 Picasso - Klimaautomatik

Citroën C4 1 (L)

Hallo,
weiß jemand, warum im Grand C4 Picasso (Tendance) keine Kühlwassertemperaturanzeige vorhanden ist? Ist die eventuell in einem Untermenu abrufbar? Die Klimaautomatik bläst mit voller Kraft eiskalte Luft in den Innenraum, ohne zu prüfen, ob überhaupt Wärme da ist. In meinem Opel Vectra Bj.99 hat die Klimaautomatik immer erst auf Wärme gewartet, und dann das Gebäse angeschaltet. Normal??
Danke für kundige Antworten und Grüsse aus der Pfalz.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Moin,
Kühlwassertemperaturanzeige gibt es nicht im Pic.
Ich halte immer den Finger in den Kühler.:D
Das mit der kalten Luft bei dir ist seltsam, weil bei mir fängt das Gebläse langsam an und wird erst bei zunehmender Temperatur stärker.
Vielleicht haste auf Defrosten stehen, und er bläst deshalb so stark.
Gruß HD

bei unserem bläst die KA erst nach einiger Zeit volle Pulle- alles so wie es sein soll.
Allerdings habe ich mir mit der sog."erweiterten" Klima-Automatik folgenden Nachteil eingehandelt:
Aus den Düsen für die zweite Sitzreihe (B-Säule";) kommt nur kalte Luft, egal, welche Temperatur
am jeweiligen Display eingestellt ist. Nach Rückfrage und Recherche durch den Freundlichen teilte mir
dieser mit, das dies "normal" sei. Eine unbefriedigende Antwort, zumal die Mitfahrer warme Luft nur durch die Düsen im Fußraum bekommen. Man muß also die Lüftungsklappen in den B-Säulen schliessen, um nicht gefrostet zu werden.
Ein weiterer Nachteil ist die Abhängigkeit der seitlichen Ausströmer vorne zu den mittleren Ausströmern: stehen
die mittleren auf komplett "auf", kommt aus den seitlichen kaum mehr als ein laues Lüftchen. Erst mit
fein nuancierter Fummelei gelingt die Einstellung so, das aus beiden einigermassen gleichmässig
warme Luft ausströmt.
Wer hat selbige Effekte beobachtet ?

Hallo,
ich kann Deine Erfahrungen nur bestätigen. Die hochgelobte Klimatisierung mag ja im Sommer fuktionieren, im Winter sind besonders die Ausströmer in der B-Säule ein Witz. Bisher haben sich ausnahmlos alle Mitfahrer über die eiskalte Luft beschwert. Dummerweise sind die Pictogramme der KA nicht unbedingt selbsterklärend, ich drücke bei Beschwerden dann immer so lange, bis keine Luft mehr kommt. Die Ausströmer lassen sich ja durch die Mitfahrer nicht ganz schließen, bei der ganzen Geschichte sollte Citroen noch mal nacharbeiten.
Trotzdem ist der Picasso einfach ein tolles Auto.:D

Hinten kommt nur an Wärme an, was vorne im Fußraum landet. Dort wird die Luft angesogen und nach hinten geführt. Es gibt aber keine zusätzliche Heizung!! Also vorne in den Fußraum volle Pulle und heiß und die Leute hinten sind glücklich!!:rolleyes:

Aus o.g. Grund habe ich mich auch gegen die erweiterte Klima entschieden und so habe ich Frieden mit den Kindern, die es auch aus den seitlichen Düsen schön warm bekommen. Leider habe ich allerdings auch die gleiche Erfahrung wie Mario gemacht, dass die Klimaautomatik bereits direkt nach dem losfahren und kaltem Motor im Automatikmodus schon sehr kräftig kalte Luft in den Wagen bläst. Dies kann m.E. nicht richtig sein, der Händler zuckt jedoch nur die Schulter.
Alle die berichtet haben, dass sie diese Erfahrung nicht gemacht haben, fahren mit der normalen oder erweiterten Klimaautomatik ?
Grüße
Bob

[
Wenn man aber die Möglichkeit zur Selbstregulierung hinten abschaltet (durchsichtige Menschen am Monitor der KA) dan hast du das Problemm nicht. Von unten kommt warme luft und von der Seite gar nicht.
Hallo,
ich kann Deine Erfahrungen nur bestätigen. Die hochgelobte Klimatisierung mag ja im Sommer fuktionieren, im Winter sind besonders die Ausströmer in der B-Säule ein Witz. Bisher haben sich ausnahmlos alle Mitfahrer über die eiskalte Luft beschwert. Dummerweise sind die Pictogramme der KA nicht unbedingt selbsterklärend, ich drücke bei Beschwerden dann immer so lange, bis keine Luft mehr kommt. Die Ausströmer lassen sich ja durch die Mitfahrer nicht ganz schließen, bei der ganzen Geschichte sollte Citroen noch mal nacharbeiten.
Trotzdem ist der Picasso einfach ein tolles Auto.:D

habe seit 1 Woche den Grand Pic, allerdings ohne die 2-Zonen Klima. Bei mir bläst es schön warm aus der B-Säule. Wüsste nicht, warum das bei der 2-Zonen Klima anders sein sollte.
lg, Walter

Du hast einen Exclusive. Also ist die 2-Zonen-Klima-Automatik serienmäßig. Oder was meinst du, warum du rechts und links Bedienpanele hast?

Zitat:

Original geschrieben von Family-Man


Du hast einen Exclusive. Also ist die 2-Zonen-Klima-Automatik serienmäßig. Oder was meinst du, warum du rechts und links Bedienpanele hast?

es gibt eine Zusatzoption "zusätzliche Klimaanlage für den Fond" für 519 €, das habe ich gemeint

das ist die 4 zonen klima

...die müsste man umbenennen in 4-Zonen-KÜHLUNG. Den "Klimatisierung" bedeutet Kalt + Warm, nicht nur kalt.

Zitat:

Original geschrieben von mibl


Hinten kommt nur an Wärme an, was vorne im Fußraum landet. Dort wird die Luft angesogen und nach hinten geführt. Es gibt aber keine zusätzliche Heizung!! Also vorne in den Fußraum volle Pulle und heiß und die Leute hinten sind glücklich!!:rolleyes:

Was vorne

rechts

im Fussraum ist.

Ich habe einen praktischen Tip. Wenn Auto noch kalt ist Klima hinten Abschalten wenn war mwird Klima für Rückbank wieder einschalten.

inzwischen kann man die klima für hinten nicht mehr buchen - wir hätten die nämlich gern gehabt, aber bei dem was ihr hier so schreibt, ist es vielleicht besser mit der 2-zonen-KA

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer