1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Hat schon jemand das Auco Windschott eingebaut?

Hat schon jemand das Auco Windschott eingebaut?

Audi TT 8J

Hallo,
es geht um dieses Windschott:
http://www.auco.de/redirect.php?site=details.php¶m=ids%3D00002.00018.00005.27.661%26bez%3Daudi.tt.aussen-ausstattung.windschott-windschutz.glas-windschott%2Bfuer%2Baudi%2Btt%2B%282008-%29%2B
Habe mir das Originalwindschott nicht mitbestellt da es meiner Meinung nach zu wenig bis gar nichts bringt.
Gerade gestellte Acryl Windschotts spiegeln ja recht kräftig, kenne das aus meinem SLK. Laut der Auco Seite kann man aber das Schott mit Silikonkissen schrägstellen. Wenn also schon jemand Erfahrungen mit dem Windschott hat bitte melden:)
Gruß Frank, der am 31.05.08 seinen TTR in NS abholt:D

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bigshot


Sieht ja aus wie eine Taxi-Scheibe. Gibt's die auch mit Scheibenwischer... Also ein hässlicheres Windschot habe ich noch nie gesehen. Das Windschot bringt deswegen genauso wenig wie das Original, weil dein Haupthaar weiter wedelt. Hat was mit der Windschutzscheibe zu tun.

Das mit dem Scheibenwischer müsstest Du mal beim Hersteller erfragen;)
Die Frage war ja nicht ob es gefällt, sondern ob schon jemand Erfahrungen damit gesammelt hat. Du wohl eher nicht,
bekommst Deinen TT ja auch erst noch.
Eventuell hilft das Teil ja gegen Dieselwolken;)
Gruß Frank.

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Sieht ja aus wie eine Taxi-Scheibe. Gibt's die auch mit Scheibenwischer... Also ein hässlicheres Windschot habe ich noch nie gesehen. Das Windschot bringt deswegen genauso wenig wie das Original, weil dein Haupthaar weiter wedelt. Hat was mit der Windschutzscheibe zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von bigshot


Sieht ja aus wie eine Taxi-Scheibe. Gibt's die auch mit Scheibenwischer... Also ein hässlicheres Windschot habe ich noch nie gesehen. Das Windschot bringt deswegen genauso wenig wie das Original, weil dein Haupthaar weiter wedelt. Hat was mit der Windschutzscheibe zu tun.

Das mit dem Scheibenwischer müsstest Du mal beim Hersteller erfragen;)
Die Frage war ja nicht ob es gefällt, sondern ob schon jemand Erfahrungen damit gesammelt hat. Du wohl eher nicht,
bekommst Deinen TT ja auch erst noch.
Eventuell hilft das Teil ja gegen Dieselwolken;)
Gruß Frank.

Gut gekontert :D
Ich kann nur sagen, das beim 8N Das Glasding auch nicht viel gebracht hat.
bei manchen Geschwindigkeiten sogar schlechter als ohne WIndshot.

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von prolex



Gruß Frank, der am 31.05.08 seinen TTR in NS abholt:D

Sorry für OT, muss aber raus

:cool:

Uuiuiuiuiu, da musst du noch 13

:eek:

mehr oder weniger schlaflose Nächte aushalten ...

Naja, mach dir nichts draus, ich werde morgen beim Vollgasgeben kurz an dich denken ...

;)

Ein Windschott beim 2 Sitzer Roadster bringt nie den gewünschten Erfolg, da die Seitenscheiben vor dem Windschott aufhören. Der Wind bläst also weiter von der Seite an den Nacken....
...fahre im Moment noch den TTR mit Glaswindschott und hab wirklich einiges probiert um auch bei über 20 Grad dauerhaft offen zu fahren...

Zitat:

Original geschrieben von ranti



Zitat:

Original geschrieben von prolex



Gruß Frank, der am 31.05.08 seinen TTR in NS abholt:D

Sorry für OT, muss aber raus :cool:
Uuiuiuiuiu, da musst du noch 13 :eek: mehr oder weniger schlaflose Nächte aushalten ...
Naja, mach dir nichts draus, ich werde morgen beim Vollgasgeben kurz an dich denken ... ;)

Hallo ranti,
vielen Dank für Dein Mitgefühl:)
Das mit dem Windschott nicht absolute Windstille im Auto herrscht ist mir schon klar. Aber ein Bisschen was bringt es schon, zumindest bei SLK.
Mir ging es auch mehr ums Spiegeln und evtl. ums Klappern. Aber so wie es aussieht hat es noch keiner verbaut.
Aber Danke für die Antworten:D
Gruß Frank.

Ich bin der Meinung, dass ein festes Windshot wie beim 8N (selbst gehabt) oder eine Plexyglasnachrüstung mehr Verwirbelungen im Auto hervorrufen als helfen. Beim 8N war es teilweise im Auto ruhige, wenn das Windshot unten war. Im 8J habe ich schon gemerkt, das es etwas ruhiger war, als ich das Stoffteil hoch hatte.
Heiko

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


Ich bin der Meinung, dass ein festes Windshot wie beim 8N (selbst gehabt) oder eine Plexyglasnachrüstung mehr Verwirbelungen im Auto hervorrufen als helfen. Beim 8N war es teilweise im Auto ruhige, wenn das Windshot unten war. Im 8J habe ich schon gemerkt, das es etwas ruhiger war, als ich das Stoffteil hoch hatte.
Heiko

Hallo Heiko,

Du meinst also es gibt einen generellen Unterschied zwischen starren (Glas, Plexiglas) und flexiblen Nertzwindschotts?

Interessante Theorie, habe ich noch nie gehört.

Naja, um es ganz windstill zu haben muss man die Mütze halt zumachen

:(

Aber ein Bisschen weniger Zugluft wäre schon schön, da meine Frau leider etwas empfindlich im Nacken ist. Die Nackenheizung war auch das Einzige was für den neueren SLK gesprochen hat.

Gruß Frank.

Prolex, ich finde das Auco nicht so häßlich, hast du es erworben? Wie sind die Erfahrungen? Effektive Alternativen gefunden? Hat da Auco eine ABE? Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Plasmamann


Prolex, ich finde das Auco nicht so häßlich, hast du es erworben? Wie sind die Erfahrungen? Effektive Alternativen gefunden? Hat da Auco eine ABE? Danke!

Hallo Plasmamann,
finde das Teil auch nicht häßlich:)
Gekauft habe ich es noch nicht, bestelle es aber wohl demnächst. Alternativen habe ich noch keine gefunden.
Zur ABE:
Auco Acrylglas-Windschotts bestehen aus hochfestem Sicherheitsglas, welches für die Verwendung im
Kraftfahrzeugbereich die AllgemeineBetriebsErlaubnis besitzt.
Gruß Frank.

Zitat:

Zur ABE:
Auco Acrylglas-Windschotts bestehen aus hochfestem Sicherheitsglas, welches für die Verwendung im
Kraftfahrzeugbereich die AllgemeineBetriebsErlaubnis besitzt.
Gruß Frank.


Sorry, aber das halte ich für falsch. Nur weil der Werkstoff zum Bau verwendet werden darf, hat ein daraus gebautes Teil nicht gleich ne ABE.
Oder habe ich dich da falsch verstanden?

Heiko

Hallo Heiko,
der Satz stammt nicht von mir sondern von Auco: http://www.auco.de/artikel/downloads/Prod.info-Ws.andere.pdf
Ich bin davon ausgegangen das das Windschott damit eine ABE hat, aber wissen tue ich es nicht.
Muss dann wohl bei denen nachfragen bevor ich es bestelle, schön das Du darauf aufmerksam gemacht hast!
Gruß Frank.

Genau daher habe ich gefragt ;) Ich habe nämlich keine klaren Aussagen zu einem Tüv Gutachten oder ABE gefunden, übrigens wurde das Produkt auch im TT Ownersclub angeboten. Bin gespannt auf deinen Bericht. Viele Grüße

hallo zsammen,
nach dem hier besagter weise "viel um den heissen Brei" herumgeredet wird, habe ich das Windschott gestern bestellt.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Werde ich mal berichten. Ich bin zuversichtlich, das es mehr bringt als das Netzteil, was ein Witz ist.
Also melde mich wenn es eingebaut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen