- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 1
- Heute mit dem Tiguan auf dem Abschlepper
Heute mit dem Tiguan auf dem Abschlepper
Heute auf der Autobahn. Nach ca. 20 km mit 170km auf dem Tacho gibt es eine Warnmeldung. Kühlwasserstand prüfen. Nachdem ich abgefahren war, sofort geprüft. Tatsächlich über 1 cm unter Minimum!
Anruf bei VW unter 0800. Man schickte sofort den Notdienst, der nach sofort da war (war ein Zufall, da er in unmittelbarer Nähe war). Er schleppt das Fahrzeug zu dem nächsten Händler, da er meinte eine Weiterfahrt sei zu gefährlich.
Toll, jetzt kann ich erst mal auf Montag warten....
Tiguna 140 PS TDI mit Automatik!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von spreepiraten
Hallo Tiguaner,
Vorab: Zwei Beiträge zu einem Thema müssen wirklich nicht sein -> siehe [...]
guido
Hallo zusammen,
da dürften hier mal die Moderatoren gefordert sein, dass sie die beiden Threads mal zusammenlegen. Der von Guido verlinkte Thread dürfte hierfür Wohl der bessere und richtige sein.
Das muß jetzt mal an dieser Stelle gesagt werden (auch wenn ich mich wiederhole), Leute was verwendet ihr blos immer für Überschriften für eure Themen "Heute mit dem Tiguan auf dem Abschlepper". Wer soll jetzt hier vermuten das es sich um ein Problem mit dem Kühlmittel/Kühlwasser handelt.... überlegt doch mal ein bisschen.
Gruß FerdiR
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW_kanada
Heute auf der Autobahn. Nach ca. 20 km mit 170km auf dem Tacho gibt es eine Warnmeldung. Kühlwasserstand prüfen. Nachdem ich abgefahren war, sofort geprüft. Tatsächlich über 1 cm unter Minimum!
Anruf bei VW unter 0800. Man schickte sofort den Notdienst, der nach sofort da war (war ein Zufall, da er in unmittelbarer Nähe war). Er schleppt das Fahrzeug zu dem nächsten Händler, da er meinte eine Weiterfahrt sei zu gefährlich.
Toll, jetzt kann ich erst mal auf Montag warten....
Tiguna 140 PS TDI mit Automatik!
Hast Du kein Ersatzfahrzeug bekommen? Ich mein das müsste doch drin sein, schließlich hast Du ja die Mobilitätsgarantie?!
Gruß
Gizmo
Für 3 Tage einen Passat mit Schaltgetriebe! Aber es ist doch sehr ärgerlich oder?
Kennst du schon die Ursache für den heftigen Verlust?
Wie darf man das Verstehen. Können die mittlerweile nur noch in Vertragswerkstätten Kühlflüssigkeit nachfüllen?!? oder waren da noch andere Mängel beim Auslesen? Abschleppen beim Automaten ist ja auch nicht gerade das tollste.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_kanada
Für 3 Tage einen Passat mit Schaltgetriebe! Aber es ist doch sehr ärgerlich oder?
Ja ärgerlich ist das allemal, aber das kann Dir bei jedem Fabrikat passieren! Aber nicht schön klar!
Hoffe Du bekommst Deinen Tiger am Montag wieder im Top Zustand!
Gruß
Gizmo
Ich hatte das gleiche Problem mit dem alten Pumpe Düse Motor mit dem Touran.Motorschaden?
Ich hatte das gleiche Problem mit dem alten Pumpe Düse Motor mit dem Touran.Motorschaden?Scheint eine VW Krankheit zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von lothar 2
Ich hatte das gleiche Problem mit dem alten Pumpe Düse Motor mit dem Touran.Motorschaden?Scheint eine VW Krankheit zu sein.
Also ich will ja jetzt nicht wieder den VW-Verteidiger mimen und wie schon weiter oben gesagt, kommt bei jeder Marke mal vor, aber Deine Aussage finde ich schon ziemlich anmaßend!
Nur weil bei Dir (ist ja auch ärgerlich!) dieses Problem auftrat (beim Kollegen ist ja noch gar nicht raus, was sonst noch kaputtging! In der Regel sind die Warnleuchten da zu da, vor einem Supergau zu warnen, nicht in anzuzeigen!!) muss man ja nicht gleich von einer "Krankheit" sprechen, oder bist Du der Einzige der einen VW fährt??
Gruß
Gizmo
Warum bei dieser Warnmeldung (Leuchte) überhaupt auf den Abschlepper ?
Früher hätte man mit Eigenurin den Füllstand wieder hergestelt und gut ist.
Sollte dann immer noch ein stetiger Verlust im Vorratsbehälter sein, ist Handlungsbedarf angesagt.
Ist das Scheibenwasser alle und die Kontrollleuchte kommt, rufen die Meisten auch nicht um Hilfe.
Ich verstehe das auch nicht ganz, warum der Service so reagiert hat. Bei meinem Tiguan und auch beim Golf VI meiner Frau war auch zu wenig Kühlwasser befüllt. Scheinbar jedoch immer noch knapp über der elektronischen Meldepflicht, so das ich einfach beim Räderwechsel nachfüllen lassen konnte...
Vielleicht sollten die bei Auslieferung hier noch einmal eine Füllstandskontrolle einplanen.
Gruss Torben
P.S.: Wünsche Dir trotzdem ganz viel Spass mit dem Tiger. Sicherlich wird ab jetzt alles perfekt laufen und Du wirst die Werkstatt nie wieder unplanmäßig sehen...
Zitat:
Original geschrieben von BMW_kanada
Tatsächlich über 1 cm unter Minimum!
Vielleicht hat der Marder irgendwo reingebissen, halt uns auf dem Laufenden.
Zitat:
Original geschrieben von kobold222
P.S.: Wünsche Dir trotzdem ganz viel Spass mit dem Tiger. Sicherlich wird ab jetzt alles perfekt laufen und Du wirst die Werkstatt nie wieder unplanmäßig sehen...
Und das ist jedem zu wünschen, nur daran zu glauben fällt manchmal etwas schwer. Mir ist heute nacht Ähnliches wie BMW_Kanada passiert. Schnurren seit 2,5 Stunden gemütlich über die Autobahn (und es war wirklich gemütlich, bin noch nie so entspannt gereist wie in dem Tig), auf einmal geht der Motor aus, die Motorkontrollleuchte blinkt, rollen aus und stehen schließlich nachts um 1 im Nieselregen auf der Standspur. Vorher kein Geräusch, kein Lämpchen, keine Warnung, nichts. Zündung aus, Zündung an, nichts passiert. Handbuch aufgeschlagen, und das sagt: "Motorsteuerung defekt, Fachbetrieb aufsuchen." Super, Servicenummer gewählt, der klingelt den örtlichen Abschlepppartner aus dem Bett, welcher kurz nach 2 aufschlägt, ebenfalls sein Glück versucht und den 4 Tage alten Tiguan dann huckepack nimmt: Kein schöner Anblick, das. Im LKW geht's auf den Hof des nächsten VW-Händler. Bis der Tiger abgeladen und die Formalien erledigt sind, ist eine weitere Stunde vergangen. Im geliehenen GolfPlus geht's dann endlich nach Hause und die letzten 40 von 280 km haben damit mal eben an die drei Stunden gedauert.
Was bin ich gespannt darauf, was morgen dabei rauskommt. Ist der Fehler eindeutig und schnell zu finden und zu beheben, ist alles gut und meine Freude an dem Auto bleibt (fast) ungetrübt, wird es hingegen wischiwaschi nach dem Motto, "wir wissen auch nicht so genau, aber nach irgendwelcher Fummelei in der Elerktronik lief er wieder" ist aber viel Vertrauen dahin und das wär nicht gut.
Zur Info: Tiguan T&F 170TDI, bis dahin 890 einwandfreie km
Zitat:
Original geschrieben von Johannes-Peter
Warum bei dieser Warnmeldung (Leuchte) überhaupt auf den Abschlepper ?
Früher hätte man mit Eigenurin den Füllstand wieder hergestelt und gut ist.
Sollte dann immer noch ein stetiger Verlust im Vorratsbehälter sein, ist Handlungsbedarf angesagt.
Ist das Scheibenwasser alle und die Kontrollleuchte kommt, rufen die Meisten auch nicht um Hilfe.
Hallo,
grds. sollte man diese Warnung sehr ernst nehmen. Immerhin ist Kühlwasserverlust eine der häufigsten Gründe für Motorschäden.
Der Service war erstaunt über den großen Verlust. Immerhin hat er Vorort alles gecheckt. Schlauchverbindungen, Nässe am Motor und wie das Öl aussieht. Z.B. sind Blässchenbildung im Öl ein Hinweis, dass Kühlwasser in den Ölkreislauf eindringt. Alles war OK. Da es aber für den Service diesbezgl. klare Anweisungen gibt, wurde unser Tiguan aufgeladen.
Weiterhin muss man dazu sagen, dass es bei einen bestimmten Charge (leider liegen mir noch keine genauen Details vor) Probleme mit dem Motorgehäuse gibt. Dies führt zu ständigen Verlust von Kühlwasser. Ob dem Servicemann diesbzgl. etwas bekannt war und er deshalb so vorsichtig war, ist mir leider auch nicht bekann. Jedenfalls unter der Notfallnummer hat mir beim ersten Anruf eine Frau zu diesem Vorgehen schon geraden und auch ein weiteres Gespräch mit einem Betreuer aus Wolfsburg kam zu dem gleichen Ergebnis. Somit denke ich, dass es nicht ganz so einfach ist. Jedenfalls hätte eine Verweigerung von mir bedeutet, dass eventuelle Schäden aus meinem Vorgehen auch von mir zu verantworten sein. Somit denke ich, dass dieses Vorgehen doch das richtige war. Immerhin hat unser Tiguan über 44.000.- € gekostet und damit spaßt man nicht.
Am Montag soll in der Werkstatt, die ich leider nicht kenne (bin nicht zu meinem Vertragshändler abgeschleppt worden), der Kühlkreislauf abgedrückt werden (mit ca. 1,5 bar).
Viele Grüße und ich werde Euch am Montag weiter berichten...
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Zitat:
Original geschrieben von BMW_kanada
Tatsächlich über 1 cm unter Minimum!
Vielleicht hat der Marder irgendwo reingebissen, halt uns auf dem Laufenden.
Nein, ist schon ausgeschlossen. Außerdem sind wir Garagenparker