ForumLand Cruiser, C-HR, RAV4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Land Cruiser, C-HR, RAV4
  6. Höchstmögliche Spurverbreiterung 3tür. RAV4 XA2 Bj2002

Höchstmögliche Spurverbreiterung 3tür. RAV4 XA2 Bj2002

Toyota RAV4 2 (XA2)
Themenstarteram 18. Januar 2014 um 17:58

Hy Leute,

möchte Euch gern um Rat fragen.

Habe den RAV4 XA" Bj2002, 3tür.

Nun würde ich mit der standart Bereifung/Felgen 235 60 16 ET35 gern Vorn + Hinten Spurverbreiterungen anbringen.

Bei ebaY Zb wurde ich fündig mit Eibach 60mm insg. Hinten, aber auch Vorne?!

Mir kommt das ja nicht gerade vom Platz her so vor als ob es ohne "Engpaß" zu einem Fahrvergnügen kommt.

Laut der Prüfung mit HSN/TSN passen die Scheiben.

Hat Jemand schon verbaut, Erfahrungen Tipps wären super.

Danke,

mfG Anja

Ähnliche Themen
15 Antworten

Sorry,

habe wahrscheinlich irgendwie falsch geklickt !!

Hi Anja,

das scheint mir etwas zu viel zu sein-

ich würde erst mal den TÜV kontaktieren denn ich hatte auf meinem vorherigen

RAV 4.3 Spurplatten 40/50 und das war schon ausreichend!!

Günter

siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ifensatz-und-spurplatten-t4779015.html

am 18. Januar 2014 um 19:28

Hallo Zusammen

Das mit dem TÜV würde ich da vorher erstmal machen, denn Die kommen bei der Prüfung

sicher mit dem Einfederweg bei voller Beladung. Wenn Du da auf jeder Seite 6cm mit 235er

Bereifung nach außen gehst, besteht die Gefahr, an die Verbreiterungen zu kommen. Vorne

nimmst Du Dir möglicherweise den Einlenkweg weg. Wenn der TÜV Dir, wenn Du das einfach machst,

aufgibt, den Einschlagwinkel zu begrenzen, schadet Dir das nur.

Gruss aus B..........( ich fahre dasselbe Auto )

Themenstarteram 19. Januar 2014 um 8:26

Hallole,

also würde gern wenn möglich pro Achse 6cm, also je Reifen 30mm. Ohne Änderungen an Kotflügel vorzunehmen. Also 6cm auf jeder Seite wäre mir auch zu viel ;-)

Du fährst das gleiche Auto, hast Du auch eine Spurverbreiterung vorgenommen?

Thanx, Grüsse aus Rh.........

Zitat:

Original geschrieben von RAV4 in Town

Hallo Zusammen

Das mit dem TÜV würde ich da vorher erstmal machen, denn Die kommen bei der Prüfung

sicher mit dem Einfederweg bei voller Beladung. Wenn Du da auf jeder Seite 6cm mit 235er

Bereifung nach außen gehst, besteht die Gefahr, an die Verbreiterungen zu kommen. Vorne

nimmst Du Dir möglicherweise den Einlenkweg weg. Wenn der TÜV Dir, wenn Du das einfach machst,

aufgibt, den Einschlagwinkel zu begrenzen, schadet Dir das nur.

Gruss aus B..........( ich fahre dasselbe Auto )

Themenstarteram 19. Januar 2014 um 8:34

Hy Günter,

ja also 40/50 klingt realistischer. Werde wohl in der "Grössenordnung" kaufen.

Natürlich noch genauer informieren, evtl kann man das auch messen.. doch recht kompliziert?!

Danke für die Info,

Anja

Zitat:

Original geschrieben von meineCB1300

Hi Anja,

das scheint mir etwas zu viel zu sein-

ich würde erst mal den TÜV kontaktieren denn ich hatte auf meinem vorherigen

RAV 4.3 Spurplatten 40/50 und das war schon ausreichend!!

Günter

siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ifensatz-und-spurplatten-t4779015.html

am 19. Januar 2014 um 9:12

Hallo Themenstarter,

Ich fahre Dasselbe Auto wie Du ohne Spurverbreiterung, weil eine Solche unnötig die Radlager

belastet. Es ist ein rein optisches Gimick. Die Straßenlage bzw. mögliche Kurvengeschwindigkeiten

werden dadurch beim XA2 nicht verbessert. Mich interessiert eher eine Verbesserung der knappen

Bodenfreiheit meines Autos. Leider bekommt man Allein ohne einen Tuner 235/70/16 nicht

eingetragen, obwohl es geht. Leider kann ich Dir bei Deinem Wunsch ebenso wenig helfen, wie

Du mir bei Meinem. Gruss aus B.................

bei Spurverbreiterungen ist im Gutachten ersichtlich welche breite drauf passt. dort ist immer die mindest Et angegeben welche nicht unterschritten werden sollte. da es hier um den 4.2 rav geht kann ich dazu nicht viel sagen.

bei meinem 4.3 rav bj 2006 bin ich vorne und hinten ET 10 gefahren durch die Kombination 8zoll felgen mit ET35 und Spurverbreiterungen 25mm je Rad. bin praktisch fast 40mm pro rad rausgewandert:cool:

hab noch einen Satz H&R scheiben 60mm bei mir in der Garage liegen ohne Verwendung. falls Interesse zur Anprobe/Kauf besteht bitte pn an mich.

am 19. Januar 2014 um 21:22

Das ist sehr nett von Dir, da kann sich der Themenstarter Allein ausrechnen, was geht. Sind die

60mm Platten pro Seite oder pro Achse zu verstehen? Das ist nicht für mich sondern für den Themenstarter. Vielen Dank, Gruss aus B..............

pro achse 60 mm

habe gerade bei h&r nachgeschaut, h&r gibt als ET grenze vorne/hinten 5mm an beim rav xa2, also passen bei felgen ET 35 auch 30mm scheiben.

Formel: Felgen ET 35mm- Spurverbreiterung30mm = 5mm

Also passt!

am 19. Januar 2014 um 23:06

Hallo ED9-LOK

Vielen Dank auch im Namen des Themenstarters, daß Du Dir die Mühe gemacht hast und

genau nachgesehen hast, was TÜV-fähig geht. Leider sind Deine "Überzähligen" für Ihn

nicht verwendbar, aber vielleicht liest es ja ein Interessent.

Gruss aus B. .............

Zitat:

Original geschrieben von RAV4 in Town

Hallo ED9-LOK

Vielen Dank auch im Namen des Themenstarters, daß Du Dir die Mühe gemacht hast und

genau nachgesehen hast, was TÜV-fähig geht. Leider sind Deine "Überzähligen" für Ihn

nicht verwendbar, aber vielleicht liest es ja ein Interessent.

Gruss aus B. .............

warum? gibt es unterschiede zwischen xa3 und xa2? beide haben doch 5x114,3:confused:

am 20. Januar 2014 um 21:52

@ED9-LOK

Wenn Du beide Autos nebeneinander stellst, wirst Du große Unterschiede sehen.

XA2 7J-16 / 235/60/16

XA3 7J-17/ 225 /70/17 reicht das?

Gruss aus B...............

ja versteh schon was du meinst, das der xa2 serienmässig andere größen drauf hat ist mir bekannt. im gutachten der spurverbreiterung wird von der serienbereifung/felgen ausgegangen. die gutachten zwischen xa2/xa3 sind auch verschieden, beim xa2 wird die untere Et grenze mit 5mm angegeben beim xa3 mit 15 mm.

meine brechnung von gestern ist schon richtig, für einen xa3 hätte ich ein anderes ergebniss rausgesucht.

Zitat:

Original geschrieben von RAV4 in Town

@ED9-LOK

Wenn Du beide Autos nebeneinander stellst, wirst Du große Unterschiede sehen.

XA2 7J-16 / 235/60/16

XA3 7J-17/ 225 /70/17 reicht das?

Gruss aus B...............

kann der themenstarter noch folgen?:D

 

am 20. Januar 2014 um 22:55

@ED9-LOK

Wenn Du 60mm Scheiben willst, kannst Du doch die von dem Kollegen hier nehmen..........

Wenn der Preis stimmt, meine ich, ohne Dir zu Nahe treten zu wollen?????

Gruss aus B..............

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Land Cruiser, C-HR, RAV4
  6. Höchstmögliche Spurverbreiterung 3tür. RAV4 XA2 Bj2002