1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Homelink für Arme - oder Pimp your Audi

Homelink für Arme - oder Pimp your Audi

Audi A3 8P

Hallo,
ich wollte euch nur mal kurz meine ganz private Lösung für den Garagentoröffner vorstellen.
Da meine Anlage zum Glück nicht Home-Link kompatibel ist (sonst hätte ich ja die teure AUDI-Lösung nehmen müssen), musste ich selber ran.
2 Drucktaster von CONRAD
Bezeichnung: DRUCKT. RING 1S/1Ö RT LAS1-AGQ-11E
Artikelnummer: 701308-62
Preis: 13,56 pro Stück
Die Taster habe ich an die Kontakte eines Handsenders gelötet, der Handsender liegt jetzt zwischen Dachhimmel und Blech, eingepackt in etwas Schaumstoff damit er nicht klappert. 2 Stunden Arbeit inclusive aller Lötarbeiten.
www.juni.de/img/A3/Modifikationen/0001.JPG
www.juni.de/img/A3/Modifikationen/0002.JPG

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich wollte euch nur mal kurz meine ganz private Lösung für den Garagentoröffner vorstellen.
Da meine Anlage zum Glück nicht Home-Link kompatibel ist (sonst hätte ich ja die teure AUDI-Lösung nehmen müssen), musste ich selber ran.
2 Drucktaster von CONRAD
Bezeichnung: DRUCKT. RING 1S/1Ö RT LAS1-AGQ-11E
Artikelnummer: 701308-62
Preis: 13,56 pro Stück
Die Taster habe ich an die Kontakte eines Handsenders gelötet, der Handsender liegt jetzt zwischen Dachhimmel und Blech, eingepackt in etwas Schaumstoff damit er nicht klappert. 2 Stunden Arbeit inclusive aller Lötarbeiten.
www.juni.de/img/A3/Modifikationen/0001.JPG
www.juni.de/img/A3/Modifikationen/0002.JPG

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Wow sehr schöne arbeit!

Sieht ja edelst aus.
Den Handsender hast du aber noch über die normalen (Knopf-?)Batterien laufen? Sprich: zum Wechseln mußt du doch den Dachhimmel aufmachen?

Ja, der Handsender läuft noch mit Batterien. Er hat zwar eine 12V Batterie, aber die hält 4 oder mehr Jahre. Ich werde das Auto wohl eher wechseln als die Batterie. ;)
Zum Wechseln der Batterie müsste ich lediglich die Blende abziehen, in die ich die Schalter eingesetzt habe, also maximal 3 Minuten Aufwand.

Sieht echt gut aus! Hoffentlich vergisst du nicht den Sender beim Verkauf auszubauen.;)
Gruß
PowerMike

So sieht perfekte Arbeit aus.

LG
Mission Control :)

Hallo zusammen
"Nr.5 lebt" das hast schön gemacht! :-)
Ich kenne diese recht teuren Taster aus einer anderen anderen Anwendung :-) von meiner Arbeit, allerdings in der unbeleuchteten Ausführung.
Sie sind aus Edelstahl und nennen sich ja "Vandalismusgeschützt".
Mich wundert das so viel Platz ist hinter der Leuchte (der Taster hat 37mm Einbautiefe) das man die da einbauen kann!
Super Idee von Dir, und passt auch optisch gut da "wertig und unauffällig".
Werde dich als "Bastler" im Hinterkopf behalten. :-)
Die Batterie könnte man natürlich noch durch eine dauerhafte Energieversorgung ersetzen, aber die Batterien halten bei solchen Fernbedienungen wirklich sehr lange, da sehe ich auch kein Problem.
Warum eigentlich 2 Taster?
Kenne das so das es sich um eine sog. "Toggle" Funktion handelt, also auf und zu mit einer Taste.
Gruß
Roland

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2


Warum eigentlich 2 Taster?
Kenne das so das es sich um eine sog. "Toggle" Funktion handelt, also auf und zu mit einer Taste.
Gruß
Roland

Taste 1: Einfahrtstor auf/zu

Taste 2: Garagentor auf/zu

zumindest bei mir so, werde das mal auch bei meinem japse machen, gute und saubere lösung.

graatz

gruss

ciau

Hallo "andy900"

Zitat:

Taste 1: Einfahrtstor auf/zu
Taste 2: Garagentor auf/zu

Schon klar, bei "Nr.5 lebt" wird am m.e. nur der Garagentoröffner angesteuert, kann natürlich sein das seine Fernbedienung so ausgelegt ist.

Gruß

Roland

Nicht schlecht gemacht!

Aber so bekomms du das doch nie wieder verkauft? Das funktioniert ja erstmal nur mit deiner Garage?

wenn er das mit dem Handsender verbunden hat kann man am Handsender den neuen Code für die andere Garage einstellen. mittels schiebeschalter !!!
Dann gehts auch beim Verkauf und einer neuen Garage..

von mir gibts einen Daumen hoch !!! - gut gemacht

mfg
andy

Die Frage ist nur: Hat der Käufer so viel interesse daran, an seinem Auto rumzubasteln?

Aber ich willdas hier wirklich nicht shclecht reden, tolle Arbeit.

Denkenlampe ab dauert ca. 5 min.. den neuen code einstellen - fertig in 10 minuten ;)

wenn der neuen besitzer keine garge hat einfach den code auf 0 0 0 0 0 stellen und gut ist ... wo ist das problem????

da gibt es schlimmeres ..

geht das auch übers Bordnetz? Die Batterie meines Handsenders macht bei mir im Winter immer schlapp...

klar du musst ja nur von 12 auf in der Regel 9V ggf. mit vorwiderständen runter... ist kein problem !

Deine Antwort
Ähnliche Themen